Blinker bleiben nach Schließen/Öffnen des Wagens an

Diskutiere Blinker bleiben nach Schließen/Öffnen des Wagens an im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Werte Ratgeber, eben hab ich mich registriert, nun erfolgt mein erster Eintrag: Ich habe soeben meinen Blinklichtschalter/Lenkstockschalter...
  • Blinker bleiben nach Schließen/Öffnen des Wagens an Beitrag #1

tiloli

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Werte Ratgeber,
eben hab ich mich registriert, nun erfolgt mein erster Eintrag:

Ich habe soeben meinen Blinklichtschalter/Lenkstockschalter auseinandergenommen und gereinigt. Mit dem Erfolg, dass das Klackern des Relais - wie hier mehrfach beschrieben - Geschichte ist. Prima. Mein zweites Problem aber bleibt. Beim Verschliessen bzw. Öffnen des Autos mittels Funkfernbedienung oder Schlüssel an der Tür leuchten die Blinker auf der linken Seite des öfteren nach dem "Quittierungsblinken" dauerhaft weiter. Das heißt, es passiert nicht immer und es gilt für alle Blinker der linken Seite einschließlich Armaturenbrett. Nach ein- bis mehrmaligem weiteren Betaetigen der Fernbedienung klappts dann, die Blinker gehen aus. Weitere Versuche - selbes Spiel von vorn. Wer kann helfen?

Wasser in der Nähe oder im KSG ist nicht vorhanden, die Kabel sehen auch aus wie neu.

Ich fahre einen 2.0 TDI Variant, 136PS, BJ 2004 (genau der mit dem motorfernen DPF, der ein Additiv benötigt), momentan 142 TKM, Serviceintervalle eingehalten, Unterstellung Sommer/Winter im Carport, tägliche Mindeststrecke früh/nachmittags jeweils 30km Autobahn/Landstraße

Für Euren Rat bedanke ich mich schon mal,
tiloli
 
  • Blinker bleiben nach Schließen/Öffnen des Wagens an Beitrag #2
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ist es eine originale FFB (bei dem Baujahr gehe ich eigentlich davon aus dass es eine ist)?

Kauf dir mal ein Blinkerrelais (=Warnblinkschalter) oder wenn du wen kennst mit einem Passat dann tausche mal kurz mit dem und schau dann was passiert.
 
  • Blinker bleiben nach Schließen/Öffnen des Wagens an Beitrag #3

tiloli

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Ja, die FFB ist original. Mit der Ersatz-FFB passiert das gleiche. Es passiert aber auch, wenn ich übers Türschloß verriegele.

Wie ist denn eigentlich die Ansteuerung prinzipiell realisiert? Weil, ich habe ein paar mal aus dem Inneren ver- und entriegelt und dabei keine Aktivität des Blinkerrelais wahrgenommen. Und das Teil hoert man doch beim "normalen" Blinken ganz deutlich. Sind das getrennte Stromkreise?

Ich werde es jedenfalls mal probetauschen, es hatte bisher ja auch genug zu tun/klackern, hervorgerufen durch den Blinkerhebel, aber das ist ja (hoffentlich für immer) vorbei.

Woran kann es sonst noch liegen? Gibt es Kabel in der Blinkeransteuerung oder allgemein, die bekannt sind fürs Durchscheuern, Brechen oder sonstiges? Müdewerdende Kontakte? Wo kann ich nachschauen und messen?

Danke fürs erste.
tiloli
 
  • Blinker bleiben nach Schließen/Öffnen des Wagens an Beitrag #4
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
eventuell ist ein fehler im Komfortsystem (Komfortsteuergerät) hinterlegt, dazu mal fehlerspeicher auslesen lassen.
 
  • Blinker bleiben nach Schließen/Öffnen des Wagens an Beitrag #5

tiloli

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Dazu habe ich gleich noch eine Frage: Ist der Inhalt des Fehlerspeichers, der in der Werkstatt mittels Diagnosegerät ausgelesen wird, gleich dem, den ich mir an der Klimatronic anzeigen lassen kann?

Vielen Dank.
tiloli
 
  • Blinker bleiben nach Schließen/Öffnen des Wagens an Beitrag #6
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Die CT zeigt nur Fehler der CT an und ob die immer gleich sind? Das können nur die beantworten die schon Fehler drin hatten
 
  • Blinker bleiben nach Schließen/Öffnen des Wagens an Beitrag #7

tiloli

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
... damit das Thema evtl. auch zum Abschluss kommt:

Beim Auf- und Zuschliessen des Wagens wird fuer das Quittierungsblinken nicht das Blinkrelais bedient, diese Funktion ist dem Komfortsteuergeraet gewidmet. Als das Blinklicht beim Oeffnen wieder einmal permanent leuchtete, gabs einen Fausthieb vor den Fahrersitz auf den Boden und siehe da - das Licht ging aus.

Also KSG ausgebaut und geoeffnet. Von den mehreren (3?) auf der Leiterkarte vorhandenen Relais konnte das am Rand sitzende lokalisiert werden - dieses klickert beim Oeffnen/Schliessen. Durch die Eingabe des Typs im Netz fand ich dann auch ein anderes Forum, in dem vom selbigen Problem geschrieben wurde. Den Originaltyp gibts wohl nicht mehr, der Ersatz heisst Tyco V23072-C1061-A308.

Nun warte ich auf die Lieferung, der Loetkolben ist schon vorgewaermt ... ;-)

Ob's gut ausgeht - ich berichte.

tiloli
 
  • Blinker bleiben nach Schließen/Öffnen des Wagens an Beitrag #8
der bärliner

der bärliner

Moderator
Beiträge
3.505
Punkte Reaktionen
3
Hoffen wir mal für dich das es gut ausgeht, denn sonst heisst es neues KSG. aber ich gehe jetzt mal von aus, das Du Dich mit der Materie auskennst ;)
 
Thema:

Blinker bleiben nach Schließen/Öffnen des Wagens an

Blinker bleiben nach Schließen/Öffnen des Wagens an - Ähnliche Themen

Blinken beim öffnen und schließen mit FFB funktioniert nicht: Hallo, ich habe einen Passat 3BG von 2002 erworben. Da die Schlüsselnummern ausgenullt sind gehe ich davon aus, dass es sich um einen reimport...
Oben Unten