Blech-klappern

Diskutiere Blech-klappern im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, heute sagt mir jemand das was klappert ^^ Von innen hört man das nicht, da haben wir näher nachgeschaut... Wir konnten es nicht genau...
  • Blech-klappern Beitrag #1

aCiD

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

heute sagt mir jemand das was klappert ^^ Von innen hört man das nicht, da haben wir näher nachgeschaut...

Wir konnten es nicht genau definieren, is klingt als wenn irgendwo ewas Metallisches anschlägt, fast wie ein rasseln. Das ganze passiert nur in Leerlaufdrehzahl zwischen 800 und 900 Umdrehungen, geht man auf 1000+ is es nicht mehr zu hören, nicht weil es übertönt ist, es ist dann wirklich weg. Ich vermute also ein Blech was genau bei Leerlaufdrehzahl zu vibrieren anfängt.

Von vorne hört man es deutlicher auf der rechten Seite im Mittelbereich vlcht auch unter dem Motor...

Es ist ein AHL 1.6 also keine Steuerkette oder dergleichen, lose Teile hab ich soweit es ging auch gesucht, nichts gefunden.
 
  • Blech-klappern Beitrag #2

Cira

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit meinem alten 35i gehabt. Da wars das Ausrücklager. Nachdem ich die Kupplung ausgetauscht hatte und ich mir das Lager angesehen hatte, war mir klar, warum das Lager Geräusche gemacht hat.
Wenn Du im Leerlauf das Kupplungspedal betätigst bei gleicher Drehzahl, verändert sich dann das Geräusch? Falls Ja, dann bist Du auf der richtigen Spur. Das Klappern, scheppern ist nur im unbelasteten Zustand gut zu hören.

Wie schon erwähnt, das Thema kommt mir bekannt vor.

Gruss
Matthias
 
  • Blech-klappern Beitrag #3
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
bei mir war es der KAT.
 
  • Blech-klappern Beitrag #4

aCiD

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Nein ob ich Kupplung trete oder nich spielt keine Rolle, schon durchgespielt, kommt Eindeutig von der Vibration, Kat würde denke ich mal in allen Lagen rasseln... das kommt erst wenn der Motor bestimmte Drezahl eingependelt hat und erst dann vibrierts...
 
  • Blech-klappern Beitrag #6
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Bei mir wars auch der KAT.War nur im Standgas bzw.Drehzahlen bis 1000 U/min. zu hören.War so ein Rasselgeräusch.
Kein Wunder, war ne gute Handvoll KAT-Bröselies drin. :D
Oder 2
Bin nicht sicher ob der 1.6er ein Hitzeschutzblech im Motorraum hat.Das war bei mir losgerödelt,festgeschraubt und wech wars.
3.
Das Flex-Rohr zum KAT evtl.defekt ?
4.
Unterfahrschutzbefestigung "rasselt" lose rum?

Der KAT rasselt nicht in allen Lagen.Wenn der kalt ist,hau mal mit der Faust gegen,wenns rasselt weißt du ob da was los ist.

Jens
 
  • Blech-klappern Beitrag #7

aCiD

Beiträge
110
Punkte Reaktionen
0
Bin der Sache etwas näher gekommen, hab mich auf den Motor gelehnt und siehe da es war weg... also mitm nen Schraubenzieher getestet und wenn man auf die Rechte "Halterung" drückt ist es weg... was kann das sein? Das Motorlager an sich was soll da gross klappern...?

Kat und dergleichen kann ich ausschließen, heute Tüv und Fausttest bestanden ;) Und da hats komischerweise auch nich geklappert, ging erst Abends los :>

Nachtrag:
War bei Gelegenheit gleich bei ATU weil ich keine Bühne habe... er drückte da ja so rum und meinte gleich "hört sich gefählich an" blalba

Dann mit einem Kumpel auf Fehlersuche gemacht, ohne Bühne und in einer schmalen Garage den Unterfahrschutz abgewürgt... und nach einigen Festhalten und Würgen, war die Ursache gefunden. Das schwarze Gestell was als Träger dient für den Keilriemen, Ölwanne usw.. das war hinter der untersten Spannrolle locker, und eierte dann so rum.

Da ich kein Fachmechaniker bin und die Rolle abmontieren wollte, wurde kurzerhand (2h) das schwarze Teil nach vorne Arretiert (waren nur etwa 2-3 MM Spiel) und seit dem ist Ruhe!

Fazit:
ATU in der Werkstatt ist der LETZE SCHEIß, erst quatschen die einem das blaue vom Himmel und wenn sie nichts finden werden Sachen aufgeschrieben die ein Laie kaum sehen kann (Querlenker, Bremsschläuche etc...), so behält man sich keine Kunden!
 
  • Blech-klappern Beitrag #8
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
da dann sei froh, wenn es nur eine "kleinigkeit" war.
zu atu sag ich jetzt nichts.
 
Thema:

Blech-klappern

Oben Unten