Blaupunkt Cupertino 220 in Passat 3B, was gibts zu beachten?

Diskutiere Blaupunkt Cupertino 220 in Passat 3B, was gibts zu beachten? im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Moin, wir haben vom Opa meiner Frau einen Passat 3B, Bj.01/99, Motorkennbuchstabe AHL, 135 tkm, 1,6l Kombi geerbt. Nachdem er nun schon eine AHK...
  • Blaupunkt Cupertino 220 in Passat 3B, was gibts zu beachten? Beitrag #1

kleriker666

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Moin,

wir haben vom Opa meiner Frau einen Passat 3B, Bj.01/99, Motorkennbuchstabe AHL, 135 tkm, 1,6l Kombi geerbt.
Nachdem er nun schon eine AHK bekommen hat sollte nun auch ein neues Radio rein...
Die Wahl fiel auf das Blaupunkt Cupertino 220.
Nachdem ich nun schon viel hier im Forum über Probleme mit Pinbelegungen, Phantomspeisungen, etc. gelesen habe, ist meine Verwirrung perfekt.
Brauche ich bei dem Auto echt den ganzen Kram?
Im Moment ist ein Blaupunkt Essen MP36 CD-Radio verbaut, ohne jegliche Adapter. Funktioniert aber das CD-Laufwerk gibt den Geist auf.
Ich hoffe auf eure Hilfe.
 
  • Blaupunkt Cupertino 220 in Passat 3B, was gibts zu beachten? Beitrag #2
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Außer Pinbelegung und Phantomspeisung gibt es doch eh nichts weiteres zu beachten (außer vl.1Din/2Din).

Da bei dir bereits ein Zubehörradio verbaut ist welches laut deiner Aussage auch funktioniert dann wird wahrscheinlich zumindest die Pinbelegung schon geändert worden sein. Einfach beim Austausch vom Radio einen kurzen Blick auf die Pinbelegung werden und dann ausprobieren.

Wenn es sich brav ein-/ausschaltet und der Radioempfang passt dann brauchst du nichts mehr machen.
 
  • Blaupunkt Cupertino 220 in Passat 3B, was gibts zu beachten? Beitrag #3

kleriker666

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Also man muss das Radio halt bis jetzt jedes mal neu anschalten beim starten. Das könnte wegen mir auch so bleiben. Dann hoffe ich mal das Beste, das Radio sollte morgen in der Post sein.
 
  • Blaupunkt Cupertino 220 in Passat 3B, was gibts zu beachten? Beitrag #4
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Wenn es so ist dann ist es FALSCH - die Pinbelegung nicht geändert. Warum man sich mit solchen Komforteinbußen zufrieden gibt werde ich nie verstehen, aber bitte.

Mit 5 Minuten Arbeit hat man die Pins getauscht und es funktioniert so wie vom Hersteller vorgesehen. Welche Pins zu tauschen sind findest du hier in der Suche. Adapter ist nur Geldverschwendung weil es schnell selbst erledigt ist.
 
  • Blaupunkt Cupertino 220 in Passat 3B, was gibts zu beachten? Beitrag #5

kleriker666

Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
So, Radio heute eingebaut. Es funktioniert wie das originale VW-Radio von meinem Dad. Zündung an, Radio geht an. Das Einzige was nicht geht ist Radio an ohne Zündung. Allerdings ist der Empfang mau. Werde wohl doch eine Phantomspesung bestellen müssen.
 
Thema:

Blaupunkt Cupertino 220 in Passat 3B, was gibts zu beachten?

Blaupunkt Cupertino 220 in Passat 3B, was gibts zu beachten? - Ähnliche Themen

Blaupunkt RNS4 Navi in Passat 3b: Hallo Passat-Fahrer, ich hoffe, Ihr könnt helfen. Nachdem ich meinen Golv IV verkauft habe, habe ich das darin nachgerüstete Blaupunkt RNS 4 mit...
VW Passat 3B Variant seit 7 Wochen defekt - IDEEN UND HILFE: Erst einmal ein „Hallo“ an alle, die meinen Thread hier lesen ;) Das Fahrzeug -> VW Passat 3B Variant Bj 1998 – AHL Motor – 1.6L Benziner...
Oben Unten