bitte um kaufberatung headunit

Diskutiere bitte um kaufberatung headunit im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi leutz, wie der titel schon sagt, ..ich such nen radio. hab zur zeit ein teil von clarion drinnen bei welchem der vorbesitzer die...
  • bitte um kaufberatung headunit Beitrag #1

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
hi leutz,

wie der titel schon sagt, ..ich such nen radio. hab zur zeit ein teil von clarion drinnen bei welchem der vorbesitzer die led-beleuchtung an das farbschema des auto angepasst hat. nur spielt dieses ding eben keine mp3´s.

bin jetzt auf der suche nach nem teil welches:
- mir die optik der mittelkonsole nicht zerstört, von der beleuchtung her zum passat 3b passt (bzw. sich anpassen lässt ...bin da eh nicht ganz ungeschickt bei)
- mp3 spielt
- ein display hat das nicht nur die ersten 8 buchstaben des laufenden tracks draufbringt.
- nen anständigen tuner hat
- und möglichst nicht mehr als 350€ kostet.

...wechsler will nich nicht, phatbox ist mr auch ned sympatisch.

hab bereits im forum gesucht und bei ebay geguckt. nicht wirklich was dabei.
bin für jeden tipp sehr dankbar. fotos wären auch fein.

THX
rst412
 
  • bitte um kaufberatung headunit Beitrag #2
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
hey, nachdem dir keiner was schreibt, gibts ein foto, wie sich ein alpine so macht:
foto148sw.jpg


sorry für die quali, hab ich mit dem handy beim indiearbeitfahren gmacht.... :D
das blau könnte man noch besser hinbekommen(512 farben...), interessiert mich aber eher ned.....
 
  • bitte um kaufberatung headunit Beitrag #3
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Ich finde, mein Blaupunkt passt auch bestens! (hab nur leider grade kein Foto)
 
  • bitte um kaufberatung headunit Beitrag #5

vw-liebhaber

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Ein Becker Radio integriert sich auch sehr gut :zustimm: in die aufgeräumte Optik vom Passi!
Die Doppel-RDS-Tuner sind unantastbar! :!: z.B. der Becker Mexico Pro: Spielt WMA u n d mp3! :top:
Und preislich beim Auktionshaus so um die 350 Euro, oder Du schaust mal bei idealo.de usw.!!!

Finde ich persönlich besser, als die Lichterorgeln, die es sonst so gibt! :abgelehnt: - meine persönliche Meinung. Nicht, dass sich jetzt jemand angegriffen fühlt...
 
  • bitte um kaufberatung headunit Beitrag #6
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
also meine meinung,
wenn das radio was "kann", inkl aktivweichen, LZK, parametr.EQ, muss man das doch irgendwie darstellen können!?

nebenbei kann ich das display komplett abschalten, kann das dein becker???

wer nur aus den serien-ls einen radiosender rausmürmeln will, ist sicher mit becker, blaupunkt oder gamma besser bedient, keine frage. also jetz klanglich natürlich nicht..... :D

just imho. jeder wie er will.....
 
  • bitte um kaufberatung headunit Beitrag #7

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
ich habe ein pioneer.

passt eigentlich auch super in die optik des fahrzeuges

RAdio1.JPG


sorry für die schlechte qualität.

mfg
andy
 
  • bitte um kaufberatung headunit Beitrag #8

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
jo THX @all ...gibt schon mal interessante anstösse

achja, mein cockpit ist komplett schwarz.


@vw-liebhaber
wie ist das "unantastbar" mit den doppeldin-teilen gemeint? ...gut oder nicht gut?
ist doppeldin so ohne weiteres möglich? fällt die ablage weg und brauch ich auch neue blenden oder?

@tomtom
alpine war schon mal ne idee. gefällt mir eigentlich auch ganz gut bei dir, nur mag ich die displays nicht wo kene 10 buchstaben eines track-titel raufpassen.
ist der quali unterschied in sachen sound schon so arg zwischen zB alpine und becker?

hab mittlerweile selbst auch ein wenig gesucht. weil irgendwie hätte ich ja auch gern ne variante mit navi. ist dann halt ne spur teurer.
zB VDO Dayton MS 4150 RS
oder so´n becker teil (wenns mp3 liest)
bin auch der meinung dass sich die becker-teile optisch am besten integrieren.

weitere anregungen?
hat vielleicht wer das dayton in verwendung?
 
  • bitte um kaufberatung headunit Beitrag #9

vw-liebhaber

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
@rst412

ich habe nichts von Doppel-DIN geschrieben. Ich meinte den hervorragenden Doppel-RDS-Tuner. Das heisst, dass der Radioempfang durch diese Becker-Lösung hervorragend ist als bei anderen Herstellern. Sicherlich ist das Becker klanglich nicht so gut wie Clarion, Alpine oder Pioneer, aber wenn jemand keinen High-End-Klang benötigt und Wert auf eine Integration ins Armaturenbrett legt, dann ist das Becker genau das Richtige. Ich will damit aber nicht sagen, dass das Becker schlecht klingt. Der Klang ist gut, aber Alpine und CO. sind eben etwas besser, da mehrere Feineinstellungen möglich (Laufzeitkorrektur, parametrischer Equilizer,usw.).
Ein sehr gutes 1-DIN-Navi von Becker ist das Indianapolis (spielt auch mp3 und wma). Allerdings liegt das Teil im Net so um die 700 Euro anstatt 1100,-.

Insgesamt kommt es aber auch auf die weiteren Komponenten an, wenn Du welche verbauen willst (LS, Woofer, Endstufe).

Gruss
 
  • bitte um kaufberatung headunit Beitrag #10
tomtomd

tomtomd

Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
naja, es passen eh 11 oder 12 buchstaben drauf, außerdem kann der scrollen und zeigt im mp3 betrieb oben das album und unten den künstler und songtitel.......
aber keine ahnung wie das bei den aktuellen modellen is, meiner is schon im auslauf.... :)
 
  • bitte um kaufberatung headunit Beitrag #11

rst412

Beiträge
233
Punkte Reaktionen
0
vw-liebhaber schrieb:
@rst412
ich habe nichts von Doppel-DIN geschrieben. Ich meinte den hervorragenden Doppel-RDS-Tuner.
Gruss
:oops:


vw-liebhaber schrieb:
@rst412
Insgesamt kommt es aber auch auf die weiteren Komponenten an, wenn Du welche verbauen willst (LS, Woofer, Endstufe).
Gruss

jo eigentlich gar nix, bzw is da schon alles drinnen so wies ausschaut.
soll heißen: hab den passat vor 1 woche gekauft. hab mir sound mal angehört und musste sagen "hut ab, echt gut" ...da konnte mein alter 323F mit infinity-ausbau ned ganz mithalten.
vorbesitzer meinte er hat alles tuti komletto vom fachmann installieren lassen, inkl. handy-freisprech für damals über 25000schilling (ca. 1800euro)
d.h in sachen soundausbau ist mein passat quasi ein überraschungsei. hört sich interessant an, aber keiner weiß was drinnen ist. :D

alles was ich bisher weiß:
radio: clarion drx 9375 r
hinter dem handschufach steckt lt. vorbesitzer ein amp. kA welcher.
im kofferraum ist ein clarion ssp sub verbaut. (allerdings ziehmlich dämlich so wie mir scheint - steckt im verbandskastenfach. naja)
im servicebuch hab ich noch ne beschreibung eines clarion mcd 250 gefunden. (3-way crossover) ...bin kein spezi in sachen sound, aber das dürfte ne regelbare frequenzweiche sein.

was ich noch weiß:
von nem amp hab ich bisher nix gefunden, aber der möglichen lautstärke nach vertrau ich mal auf den vorbesitzer. ..irgendwo ist einer.
boxen dürften auch in allen 4 türen getauscht worden sein. die bringen nämlich schon anständig druck.

hatte bisher noch keine zeit mal zu inspizieren. werd mich im forum mal schlau machen wie man die ganzen verkleidungsteile abbekommt und dann mal nachsehen was wirklich sache ist. hoffe ich komm bald dazu.

bzgl. radio werd ich voerst wieder meinen alten sony-xplöd reinstecken und den kauf eines neuen warscheinlich auf weihnachten verschieben. (wirds dann vielleicht auch noch ein wenig günstiger). trotzdem: wer noch vorschläge hat: immer her damit.

THX rst412
 
Thema:

bitte um kaufberatung headunit

Oben Unten