Bis das der TÜV uns scheidet!

Diskutiere Bis das der TÜV uns scheidet! im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Sorry, aber was hast du für Reifen? Meine sind auch bei Tacho 260 km/h noch super leise und von Sommereifen kaum zu unterscheiden....
  • Bis das der TÜV uns scheidet! Beitrag #21

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
wenn man mit M+S Reifer schneller als 180 fährt hat man das gefühl übereinem fliegt ne F14


Sorry, aber was hast du für Reifen? Meine sind auch bei Tacho 260 km/h noch super leise und von Sommereifen kaum zu unterscheiden....
 
  • Bis das der TÜV uns scheidet! Beitrag #22
Kaboom

Kaboom

Beiträge
317
Punkte Reaktionen
0
Also heißt das jetzt das jüngere (bin 22) schlimmer sind als "alte" :aerger:!!! Es heißt doch "je Oller je Doller :grinsevil:!!! So, jetzt Du wieder :tanz:
 
  • Bis das der TÜV uns scheidet! Beitrag #23

nalilord

Florian schrieb:
wenn man mit M+S Reifer schneller als 180 fährt hat man das gefühl übereinem fliegt ne F14


Sorry, aber was hast du für Reifen? Meine sind auch bei Tacho 260 km/h noch super leise und von Sommereifen kaum zu unterscheiden....
Keine ahnung was das für Welche sind? Typhoon oder so? Jedenfalls urst laut weil sie so weich sind. Und meine eltern haben Conti drauf die sind auch so laut. Je weicher desto lauter ist ja auch logisch...


@Kaboom
Hey ich bin auch erst 21, aber ich kann dich trösten, mein Pa ist genauso schlimm obwohl er schon doppelt so alt ist wie ich ;)
 
  • Bis das der TÜV uns scheidet! Beitrag #24

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0

Naja gut, bei denen kann das hut hinkommen....
Aber hohe Geschwindigkeiten sind für gute, moderne Winterreifen ganz normal.
 
  • Bis das der TÜV uns scheidet! Beitrag #25

nalilord

@Florian
naja angegeben sind sie für/bis 210 aber wann fahre ich das schonmal? ist auch utopisch... aber bei 140 ist dieses trubinengeräusch auch schon sehr gut zu hören, vor allem beim beschleunigen.
 
  • Bis das der TÜV uns scheidet! Beitrag #26

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
Diesen komischen M&S Aufkleber muss man sich doch erst in die Karre kleben, wenn man mit den Reifen nicht schneller als XYZ km/h fahren darf und die Karre mehr kann, oder?

Gruß WarLord
 
  • Bis das der TÜV uns scheidet! Beitrag #27
Highlander

Highlander

Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Florian schrieb:
Sorry, aber was hast du für Reifen? Meine sind auch bei Tacho 260 km/h noch super leise und von Sommereifen kaum zu unterscheiden....

260km/h im V5? :lol: Und das mit Winterreifen? :lol: :lol: :lol: Was fährst Du denn für Reifen? :lol: Ich würde meinen ein V6 mit fast 200PS ist auch nur mit 240km/h angegeben. Wie schafft der V5 dann 260km/h? :D Oder meinst Du diesen Italien-Wagen :wink: Ich dachte die schaffen auch nach Tuning nur knapp 100km/h :D


Ok ok ok Deiner schafft das hast mich überzeugt :wink:
 
  • Bis das der TÜV uns scheidet! Beitrag #28

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
@Garfiel:

Ne, der V5 war beim besten Willen nicht so schnell. Der lief "nur" 225 nach Tacho. Waren aber immerhin echte 223 km/h.
Und wie genau der Alfatacho geht, will ich eigendlich garnicht wissen. Eigentragen ist er mir 237 km/h.....
Als Winterreifen habe ich den Dunlop SP Winter M3 (oder so) in 205/55-16 Geschwindigkeitsbereich V.
 
  • Bis das der TÜV uns scheidet! Beitrag #29

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Das mit dem Tüv ist halt immer so ne Sache.
M&S Aufkleber fehlt -selber Schuld. Was machst Du wenn jemand anderes mit dem Wagen fährt??
Abplatzende Farbe bei den Blinkerbirnen ist ein alter Hut -das ist immer das letzte woran sich der Herr Tüfprüfer erinnert wen er nix windet :lol:
Hauptsache Du hast die Plakette bekommen.
Beim Polo meiner Schwester blätterte auch der Lack ab und die Kennzeichenbeleuchtung ging nur einseitg.
Dazu noch eingeöffneter Verbandkasten und die Plakette wurde erst im 2ten Anlauf erteilt.
Die mögen einfach keine getunten oder "verbastelten" Fahrzeuge.
 
  • Bis das der TÜV uns scheidet! Beitrag #30

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
Naja, ein bisschen kleinlich sind sie ja schon, aber immerhin hat er etwas bemängelt, was auch da war. Ich habe mal einen Omega-A Caravan zur HU gehabt, der auch trotz kleinerer Mängel sein Bapperl bekommen hat. Als ich dann zu Hause näher in den Prüfbericht gelinst habe, stand dort drin, das meine Seitenmarkierungsleuchten nicht gehen würden :) Tja, da hat er definitiv recht - der Wagen hatte nämlich keine solche Leuchten. Als ich dann telefonisch nachgefragt habe was da jetzt eigentlich los sein soll, konnte sich niemand mehr erinnern oder einen Reim da drauf machen.

Aber was soll's? Wenn die was finden behebt man's halt (oder eben auch nicht) - für einen mängelfreien Bereicht kann man sich ja auch nichts kaufen.
 
  • Bis das der TÜV uns scheidet! Beitrag #31

SieMone_3B

Mein einziger Mangel bei der letzten Hu war:

- der fehlende Fahrzeugschein!

mußte meine Mo mit dem Wagen zur Werkstatt fahren lassen war sehr dumm gelaufen und ich hab den FZS immer in meiner "Geldbörse :D "
da sonst eigentlich nie jmd anders mit dem Wagen fährt *uups*
Na, in der Werkstatt hatten sie noch eine Kopie, das hat dann gelangt, aber es steht trotzdem als Mangel im TÜV - Bericht. Na wenn man sonst keine Sorgen hat....
 
  • Bis das der TÜV uns scheidet! Beitrag #32

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
@Der Dude:

Also ich verstehe deine Aufregung nicht! Du fähhrst zum TÜV und zahlst viel geld dafür. Da kannman doch erwarten, dass der Prüfer gründlich und gewissenhaft dein Fahrzeug inspeziert.

Das ist doch auch so wenn du in die Werkstatt fährst um eine Inspektion machen zu lassen. Du zahlst dein Geld und erwartest von der Werkstatt, dass die dein Fahrzeug gewissenhaft überprüfen und warten. Oder hoffst du, dass die möglichst wenige Fehler entdecken damit es dich nicht zu viel kostet???

Also der TÜV-Prüfer hat ja dafür zu sorgen, dass nur verkehrssichere Fahrzeuge eine Plakette erteilt bekommen und wenn ein Mangel vorhanden ist, dann MUSS er dich darauf aufmerksam machen. Wenn das ein gravierender Mangel ist darf er die die Plakette verwehren.
Das mit der Blinkerbirne ist mit Sicherheit kein gravierender Mangel. Das mit dem Geschwindigkeitsaufkleber ist schon ein etwas größerer Mangel. Du bist nämlich gesetzlich verpflichtet (falls die Reifen eine niedrigere V-Max haben als im Fahrzeugschein eingetragen) so einen Aufkleber anzubringen. Und wenn du keinen hast drohen dir sogar Punkte. Aber das brauchen wir hier nicht weiter breit treten, vor kurzem wurde das hier im Forum ausführlichst besprochen.
Deswegen hätte dir der Prüfer eigentlich die Plakette verwehren können! Also mußt du eigentlich froh sein dass du nicht nochmal kommen mußtest.... und nicht mauln.

Gruß
AL
 
  • Bis das der TÜV uns scheidet! Beitrag #33

7of9

Beiträge
587
Punkte Reaktionen
0
SieMone_3B schrieb:
Mein einziger Mangel bei der letzten Hu war:

- der fehlende Fahrzeugschein!

Mal ne dumme Frage am Rande:
Wo hat der Tüv-Heini denn dann seinen Stempel hingedrückt? Normalerweise kommt doch ein kleines Stempelchen in den Fzg-Schein, wo dann auch drin steht wann man wieder eigeladen ist. Fällt das dann einfach weg, weil man's ja auch an der Plakette und im Bericht nachlesen kann?
 
  • Bis das der TÜV uns scheidet! Beitrag #34

SieMone_3B

Nee hab keinen Stempel im FZS. Ging ja nicht.
Aber ich hab ja die Plakette und den Tüv - Bericht. Das sollte reichen.
Die Polizisten haben da auch nix zu gesagt, letzte Wo. Das interessiert die garnicht.
Die wollten auch sonst keine ABE oder Sondereintragungen sehen
 
  • Bis das der TÜV uns scheidet! Beitrag #35

dogwalker

Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Geht halt einfach nicht mehr zum TÜV :D

Bin hier in Würzburg bei einem GTÜ Ingeniorbüro mit Prüfstand und AU Meßgeräten.
http://www.gtue.de/
War bis jetzt viermal schon dort und jedesmal ohne Probleme durch gekommen. Man wird auch freundlicher begrüßt und behandelt als beim ollen Tüv.
Der Preis war 76,00 €
 
  • Bis das der TÜV uns scheidet! Beitrag #36
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
GTÜ-Ingenieurbüro, freundlich und kompetent, kann ich nur bestätigen. :top:

War letztens beim TÜV, um mal wegen Wechsel auf 18 Zöller vorzufühlen und mich zu informieren, ob ich auch alles habe was ich brauche.
(Hatte schon die ABE und die Traglastbescheinigung vom Reifenhersteller dabei).
Tja, der Typ vom TÜV war einfach nur unwillig und total kurz angebunden. :flop:

OK, ich danach gleich zum GTÜ-Ingenieurbüro ein paar Straßen weiter und siehe da,
sehr freundlich begrüßt, in aller Ruhe die Unterlagen durchgesehen, noch ein paar Tips bekommen und umsonst war die Beratung auch noch. :top:

Jups, im Frühjahr wird er mich dann mit meinen neuen Rädern zur Abnahme wiedersehen.
Da bezahle ich dann die Gebühr lieber dort als beim TÜV.
 
  • Bis das der TÜV uns scheidet! Beitrag #37

Der Dude

Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
WarLord schrieb:
Diesen komischen M&S Aufkleber muss man sich doch erst in die Karre kleben, wenn man mit den Reifen nicht schneller als XYZ km/h fahren darf und die Karre mehr kann, oder?

Gruß WarLord

Richtig. Ich habe die Contis drauf, die du jetzt bei jedem VW Händler bekommst. Meine sind bis 190 km/h zugelassen. Als ich den Prüfer dann darauf hingewiesen habe, das mein Passat ja nur mit 192 (oder 195? weiß ich jetzt nicht) eingetragen ist, grinste die kleine Speckmarde nur ganz dreckig und meinte: Sehen Sie, Ihr Auto fährt schneller"

Ist doch kein wunder wenn einem bei solchen Heinis irgendwann der Arsch platzt.

Gruß
 
  • Bis das der TÜV uns scheidet! Beitrag #38

Florian

Beiträge
618
Punkte Reaktionen
0
grinste die kleine Speckmarde nur ganz dreckig

Hätte er dich doch bloß durchfallen lassen!!!! :evil:
Benimmst du dich überall so???
 
  • Bis das der TÜV uns scheidet! Beitrag #39
Huni

Huni

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Naja Tüy ist so eine Sache.. mein Passi war jetzt schon 2 mal beim Tüv und ist 2mal durchgerauscht!! Erst GTÜ und dann DEKRA!!
Gründe für beide: ÖL am Unterboden ----> Versucht Ölverlust zu vertuschen!! so stand es in beiden im Bericht!!

Ursache: Lenkgetriebe + Servopumpe defekt, kompletter Unterboden bis zum Tank Ölverschmiert!! Tolle Sache. Habe bei beiden Gesagt das alle defekten Teile getauscht wurden (Man sieht das ja auch, sind ja Neuteile)und das Fáhrzeug gesäubert wurde!! Mit Dampstrahler und Bremsenreiniger. Am Unterbodenschutz lässt sich das Servoöl nicht entfernen ansonsten sieht alles aus wie neu!!
Des weiteren wurden Komplett Bremsen getauscht und Achsmanschetten instand gesetzt! Beleuchtung überholt und Ventildeckeldichtung getauscht!!

Mein Fahrzeug hat laut Werkstatt wo es gemacht wurde nix außer den Ölresten!! KEIN TÜV!! TJA PECH GEHABT!!

LG Robert
 
  • Bis das der TÜV uns scheidet! Beitrag #40
schnappi

schnappi

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
0
Für den Austausch der defekten Teile haste doch bestimmt ne Rechnung? Zeig die doch bei Untersuchung vor.
 
Thema:

Bis das der TÜV uns scheidet!

Bis das der TÜV uns scheidet! - Ähnliche Themen

TÜV wurde nicht erteilt: :cry: :evil: Ich bin pappesatt, muß Euch hier mal mein Erlebnis heute beim TÜV berichten, Ich wäre den Herren bald an den kragen gegangen...
Oben Unten