Biodiesel qualmt wie Sau.

Diskutiere Biodiesel qualmt wie Sau. im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Freunde 1.) Habe ja einen TDI 110PS Báujahr 98. In letzter Zeit tanke ich mal Biodiesel und auch mal Normalen. Je nachdem wo ich gerade...
  • Biodiesel qualmt wie Sau. Beitrag #1

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
Hallo Freunde

1.) Habe ja einen TDI 110PS Báujahr 98.
In letzter Zeit tanke ich mal Biodiesel und auch mal Normalen.
Je nachdem wo ich gerade lang komme.
Jetzt habe ich seid ca. 2 Wochen bemerkt das mein Auspuff beim Starten immer extrem qualmt. Eine riesen Wolke mit weißen Rauch, und dann der typische Biodiesel geruch.Dauert ca, 5 Sek. dann ist alles weg. Hab das wenn das Auto längere Zeit steht( z.Bsp.über Nacht )
2.) Bin am WE auf nem Zubringer knapp 100km/h gefahren und als ich bißchen drüber war, ging der Drehzahlmesser schnell hoch aber die Geschwindigkeit nicht. So als ob ich ausgekuppelt hätte. Ist das evtl. der Diesel-Filter. Seid dem letzten Wechsel bin ich knapp 5000 km gefahren !

Hat das einer von Euch schonmal gehabt.
 
  • Biodiesel qualmt wie Sau. Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wiviele KM haben denn die Glühkerzen und die Düsen schon auf dem Buckel?


PS: Biodiesel tut man seinem Auto nicht an... Weder im Wechsel noch überhaupt. Biodiesel spült zudem den "Dreck" aus den Dichtungen, Spalten, Kanten usw... Dann ist im billigsten Fall nur der Filter zu, meist wird die Pumpe undicht oder geht sogar kaputt von...
 
  • Biodiesel qualmt wie Sau. Beitrag #3

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
Kann ich nicht genau sagen. Wagen ist vom Schwiegervater und der hat immer die Inspektionen machen lassen. Hab jetzt 130000km auf dem Tacho.
Denke das die Kerzen relativ neu sind. Er hat auch immer Biodiesel getankt und nie was gemerkt.
Oder vielleicht doch und hat deswegen den Wagen an mich verkauft !

Mit dem Dreck lösen weiß ich, das ist ja auch gut für den Motor, wenn denn danach die Filter etc. mal gewechselt werden.
Aber warum hat er sich bei 100km/h so verschluckt und kein Gas mehr angenoohmen. Hab danach das Auto ausgemacht und 30min stehen lassen, danach lief er wieder Top auf der Bahn.
 
  • Biodiesel qualmt wie Sau. Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
herrhuebsch schrieb:
Aber warum hat er sich bei 100km/h so verschluckt und kein Gas mehr angenoohmen. Hab danach das Auto ausgemacht und 30min stehen lassen, danach lief er wieder Top auf der Bahn.

Klingt nach Notlauf bzw sporadischem Fehler, was sagt der Speicher?
 
  • Biodiesel qualmt wie Sau. Beitrag #5
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ne, der zweite Punkt - Drehzahl steigt, Geschwindigkeit nicht - klingt für mich mehr nach Kupplung. Ein bisschen Warten, Kuppkung kühlt sich ab, dann geht es wieder.

Allerdings sollte die Kupplung bei 130.000 noch nicht die Grätsche machen....
 
  • Biodiesel qualmt wie Sau. Beitrag #6

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
Hy,
sorry hatte zu tun. Also Fehlerspeicher habe ich noch nicht auslesen lassen.Warte deswegen erstmal ab.
2. Kupplung zu heiß- glaube ich nicht. Bin davor gerade mal 10 min.in der Stadt gefahren ohne großartig zu schalten bzw. aus nem niedrigen Gang zu beschleunigen.
 
  • Biodiesel qualmt wie Sau. Beitrag #7

vaclav2

Beiträge
160
Punkte Reaktionen
0
Hatte das bei meinem alten 110PS auch mal wg. Biodiesel. Bei voller Beschleunigung, also Gaspedal voll durchgetreten, hat er sich ein paarmal verschluckt nicht richtig beschleunigt. Es war ein einziges Kopfnicken im Inneren und die Leute hinter mir meinten, ich hätte nen Motorplatzer ala Formel 1....Bei mir wars damals der Filter....hatte sich zugesetzt bzw. bei Temperaturschwankungen(Motor heiss - draußen kalt und dann das Auto kurz mal abgestellt) hat sich Schmierfilm gebildet, der nur schlecht Biodiesel durchließ....auch beim Starten hats geraucht wie Sau...nach dem Tausch wars weg...Dankenswerterweise war das damals auf dem Weg in den Skiurlaub...
 
  • Biodiesel qualmt wie Sau. Beitrag #8

k_ollesch

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Also meine Frau hat in unserem alten 3B (305.000 km) letztes Jahr im Winter mal den Bauerndreck getankt und die Karre sprang nur noch sehr schwer an. Nach dem Anspringen kamen dann erstmal mehrere heftige Wolken schwarz.
Das war der Zeitpunkt, wo wir beschlossen haben, nie nie wieder das Zeug zu tanken.

Ich hatte mit meinem 3BG (185.000 km) davor auch mal das Zeugs getankt. Da lief der Wagen nur noch 200 Spitze, verbrauchte aber wie verrückt.
Als ich meinen Freundlichen dann mal auf evtl. Leistungsverluste ansprach, war seine erste Frage, ob ich den BioDiesel tanken würde, da der Kraftstofffilter dann nach der hälfte der Zeit schon getauscht werden muss.

Das war alles in allem so bedenklich, dass ich es jetzt wirklich nie mehr tanke.
 
  • Biodiesel qualmt wie Sau. Beitrag #9

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
:idea: hmm :idea:
woll besser wenn ich das auch nicht mehr tanke. Vielleicht ist der Biodiesel bei uns auch von schlechter Qualität.

Werde ab jetzt mal den normalen tanken und abwarten.
Danke aber trotzdem für die Antworten.
Bis denne :wink:
 
  • Biodiesel qualmt wie Sau. Beitrag #10

herrhuebsch

Beiträge
395
Punkte Reaktionen
0
Nabend

So das letzte zu diesem Thema

!!! NIE WIEDER BIODIESEL !!!!
Heute war ich bei VW. Mein Turbo hat ne Macke gehabt.
Fehlerauslese. Suagrohrdruck / Regeldifferenz.
Bei einer Testfahrt hat er bemerkt das mein Ladedruck zu hoch ist.
Normal ist ca.0,9 Bar, ich hatte bei 2350/min 1,3bar. Dachte schon das mein Auto über Nacht bei ABT war zum Leistungstuning :razz:
Habe heute normalen Diesel getankt und ab auf die Bahn und mal richtig Feuer, damit sich alles selber reinigt. Jetzt zieht er auch wieder schön an.
Nächste Woche noch Inspektion, dann werden die Filter getauscht und dann dürfte ich nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen sein.
Laut VW darf man Biodiesel fahren, aber laut Bosch auf garkeinen Fall.
Schön das sich die Parteien einig sind.
Bis dann
 
  • Biodiesel qualmt wie Sau. Beitrag #11

k_ollesch

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Sag ich doch, dass das Zeuges Sch... ist.
Unterm Strich hast Du nichts gespart. Ein Teil der Ersparnis geht schon für den Mehrverbrauch drauf, der Rest für vorzeitigen Filtertausch und ähnliches.
Ich finds schon nicht so prick, dass die Mineralölkonzerrne ungefragt das Zeug in den normalen Diesel reinkippen.

(Optimax und Firmenwagen hilft da aber :D )

Gruß
 
  • Biodiesel qualmt wie Sau. Beitrag #12

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi !!

habe mal bei vw angerufen und die haben abgeraten biodiesel zu tanken,bei den älteren tdi ist der dieselfilter mit papierlamellen und diese quellen auf bei biodiesel fazit:BIODIESEL Ist NiX für unsere Autos :flop: :flop:
 
Thema:

Biodiesel qualmt wie Sau.

Biodiesel qualmt wie Sau. - Ähnliche Themen

Abgastemperatur Chiptuning und Schäden: Hi, ich hatte Langeweile und hab meinem 1,9TDI, AVF, 130ps, mal einen EGT Sensor verpasst, da ich sehen wollte wie sich verschiedene Datensätze...
1 Passat mit 1000 Problemen.. HILFEEEE: Hallo Leute aus dem Passat Forum .. Habe mich soebend angemeldet weil ich echt mitlerweile keinen Rat mehr weiß und es viele verschiedene...
3BG 1,9l AWX springt schlecht an Keine Glühkerzen!: Hallo, habe ein Problem mit meinem 3BG 1,9l TDI 96kw MKB:AWX Bj.02 mit 130tkm, 5Gang Wenn er über Nacht steht und die Außentemperatur ist unter...
Brems- und Startprobleme beim 1.9TDI bj 2004: Hallo zusammen, ich habe mir letzte Woche einen Passat Variant 1.9TDI gegönnt :-) Er ist Bj 2004 und hat 128000km runter. Leider hab ich 2...
Riesen Problem mit TDI V6 (Leute Wü, MSP bitte rein gucken): Hallo Leute! War früher hier schon mal angemeldet, leider konnte ich, Krankheits bedingt mich lang nicht mit meinem Passat beschäftigen. Leider...
Oben Unten