BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung*

Diskutiere BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, Ich habe mal anschaulich gemacht was Turbolatoren bei einem Ladeluftkühler sind! Ladeluftkühler mit Turbolatoren haben eine viel größere...
  • BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* Beitrag #1

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Ich habe mal anschaulich gemacht was Turbolatoren bei einem Ladeluftkühler sind!

Ladeluftkühler mit Turbolatoren haben eine viel größere Kühlleistung als ladeluftkühler ohne Turbolatoren. Somit können LLK mit Turbolatoren kleiner Dimensioniert werden! :top:

Hier sind Bilder!!

http://www.tuning-chip.com/llk.htm
 
  • BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* Beitrag #2
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Schaut gut aus.
Habt Ihr zufällig eine Grafik im direkten Vergleich zwischen einem gleich grossen herkömmlichen LLK und Eurem mit Turbolatoren (tolles Wort ;D ) :?:
 
  • BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* Beitrag #3

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Genaue Maße habe ich noch nicht da ich noch kein Passi hier hatte ( Siehe Such Thread über Passi Fahrer).

Aber geh davon aus das du sicherlich einen 10% größeren Kasten hast, aber 20% Mehr Kühlleistung! wenn nicht sogar mehr! Aber ich mache dann eh Testfahrten, Ladelufttermperatur vor und nach dem LLK. Serie und mit unserem LLK!!!

Ich werde LLK für den Original Platz Plug and Play anbieten und große LLK die in der Front verbaut werden.

gruß
 
  • BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* Beitrag #4

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Ich pack das immer noch nicht das dir die 1.8T Fahrer nicht die Türe einrennen. Jetzt mal ehrlich , wenn ich das Angebot hätte das an meinem Auto Entwicklungsarbeit geleistet wird..... 8) ....auf der Suche nach weiteren PS..... 8) 8) ......wär ich schon längst dort! :D
 
  • BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* Beitrag #5

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Naja einer hatte zugesagt, dann wieder abgesagt, weil er Probleme mit seinem Arbeitgeber hatte....

Suche also immer noch! :)
 
  • BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* Beitrag #6
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Würde ich ja gerne machen, nur liegt Gütersloh (3333*) zu weit von Luckenwalde entfernt. ...und so ganz ohne Auto komme ich schlecht morgens zur Arbeit. :nein:
 
  • BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* Beitrag #7

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
TEASY schrieb:
Würde ich ja gerne machen, nur liegt Gütersloh (3333*) zu weit von Luckenwalde entfernt. ...und so ganz ohne Auto komme ich schlecht morgens zur Arbeit. :nein:

Hi,
Ja das stimmt, das lohnt sich nicht wirklich :-( Naja vielleicht hat ja jemand aus der Berliner Runde Interesse ! Danke trotzdem
 
  • BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* Beitrag #8
cruiser

cruiser

Beiträge
1.979
Punkte Reaktionen
0
@TMS-Tuning

Tja, da muss ich mich dem Geri anschliessen. Wenn ich nicht schon vor Monaten alles zusammengehamstert hätte, dann stände ich jetzt vor Deiner Tür :top: .

Aber mit dem nächsten schaue ich auch mal vorbei. Brauche dann nämlich einen speziellen LLK mit 4 Reihen mehr in der Tiefe. Und natürlich mit den Turbolatoren und Alu-Staukästen :) . Ich melde mich dann rechtzeitig.

Gruß

Marco
 
  • BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* Beitrag #9

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Danke :)
 
  • BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* Beitrag #10
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ihr habt doch auch ne Niederlassung in Frankfurt oder?

Ich wohn direkt neben Frankfurt, da wäre das auch kein Problem aber Berlin. da fahr ich mich ja dumm und dämlich
 
  • BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* Beitrag #11

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Frankfurt, JA, aber LLK können nur hier erstellt werden, schlecht wenn ich mit dem Schweißgerät durch Deutschland fahre :) :D
 
  • BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* Beitrag #12

Passat

Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

komme aus Berlin und bin nun etwas neugierig geworden.
Wie lange bräuchtet Ihr den Wagen?

Gruß
Jörg
 
  • BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* Beitrag #13

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Passat schrieb:
Hallo,

komme aus Berlin und bin nun etwas neugierig geworden.
Wie lange bräuchtet Ihr den Wagen?

Gruß
Jörg

Super,
Ich stell mir das so vor, wir brauchen zuerst ca. 1 Tag, zum messen der größe und Verrohrung. Dann bestell ich das LLK Netz. Das dauert ca. 1-2 Wochen. Danach kommst wieder, da brauche ich dann das Fahrzeug ca. 3 Tage, zum Kästen schweißen und die Verrohrung anpassen. Dann würde ich Testfahrten mit Messung der Temperatur VOR und NACH dem LLK machen. Da kannst du dann gerne dabei sein wenn du möchtest !

Näheres unter 03371-401931 oder 0171-125 8197

Gruß
 
  • BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* Beitrag #14
FISCHI

FISCHI

Beiträge
967
Punkte Reaktionen
0
Geri schrieb:
Ich pack das immer noch nicht das dir die 1.8T Fahrer nicht die Türe einrennen. Jetzt mal ehrlich , wenn ich das Angebot hätte das an meinem Auto Entwicklungsarbeit geleistet wird..... 8) ....auf der Suche nach weiteren PS..... 8) 8) ......wär ich schon längst dort! :D
ich bekomm das auch nicht geregelt wenn ich aus Berlin oder Umgebung kommen würde tät ich euch sofort entwicklungs Hilfe geben,das kann doch garnicht sein das da keiner interesse hat
 
  • BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* Beitrag #15
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
Bude einrennen??
Interesse ja, aber ich finde es unbefriedigend, wenn ich im Festnetz nur einen klickenden AB erreiche :(

Zudem war ich mir bis anfang der Woche nicht im klaren darüber ob ich meinen bisher normalen 1.8T "richtig" hochrüste oder nicht.
Nachdem mich die Amis/Kanadier beim K04-er kauf nur Veralbern wollten (erst verschwinden die 749 $ Angebote, dann fragt man bei 799$ nach und anschließend wollen die Kanadier 899 US$ statt CAN$ plus 100US$ für Versand :flop: ) Zur Krönung soll die Bezahlung dann auch noch per Kabel anstelle der im Web genannten Kartenzahlung laufen. :flop:

Die Deutschen Händler sind noch unverschämter mit den Preisen, so daß ich jetzt doch nur wieder einen "billigen" 03er gekauft habe.
Der muss jetzt eingebaut werden (am WE). Danach soll dann die "einfache" Chipvariante rein.

Habe ich das richtig verstanden, das der neue LLK bei 900 Teuros liegt (für weitere 15 PS)? Wenn ja, ist das mangelnde Interesse irgendwie verständlich. Da wir der Garret glatt zum Sonderangebot.
Falls ich falsch liege, habe ich nichts gegen eine Aufrüstung mit geändertem LLK einzuwenden. Meine Mailadresse müsste ja vorliegen, da ich vor ein paar Wochen wegen einer K04er Aufrüstung (mit TÜV) angefragt hatte.

MfG
Dirk
 
  • BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* Beitrag #16

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Hallo Dirk,

Meine Nummer Werkstatt 03371-401931 oder 0171-125 819 7 AB ist nur Privat zu Hause geschalten, kann nicht an 2 Orten gleichzeitig sein :)

Ich muss mal sehen was ich dir für nen Preis bei dem K04 machen kann wenn du daran interesse hast, aber an deiner Stelle würde ich gleich nen Garett GT 25/28 fahren, der noch ein wenig mehr Spielraum!

Das mit den 900 euro für einen LLK habe ich nicht verstanden.

Stage 1

150 PS -> 195 PS

180 PS -> 215 PS

250 Euro



Stage 2

Wie Stage 1 inkl. großem Ladelufkühler

150 PS -> 210 PS

180 PS ->225 PS

850 Euro


Wenn du schon eine Stage 1 bei uns gekauft hast, rechne ich dir die 250 Euro an, somit ist der normale Preis des LLK inkl. Verrohrung und inkl leicht geänderter Software bei 600 Euro.

Der erste Passat bekommt hier natürlich einen Superduper Preis inkl. Einbau!

Achso, es gibt noch ein kleines Problem, was viele Turbofahrer haben, Sie bekommen zum Beispiel für 250 Euro eine Mehrleistung von ca. 45 PS, die nächsten 15-20 PS kosten dann schon mal 600 Euro mehr, aber Leistung kostet Geld, die erste Stufe ist immer ein schnäppchen, alles was danach kommt ist schon teurer... Ich will nicht ausrechnen was mich der Astra bis jetzt gekostet hat :-(

Gruß
 
  • BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* Beitrag #17

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@dbsof:

Bei solchen Schwierigkeiten aus Canada kann geholfen werden, hab Freund und Familie drüben. Allerdings der versicherte Versand kostet tatsächlich richtig Geld..
 
  • BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* Beitrag #18

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Hätte dann auch Interesse an dem einen oder anderen :)
 
  • BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* Beitrag #19
dbsof

dbsof

Beiträge
600
Punkte Reaktionen
1
@Geri: Danke für das Angebot. Ich hätte da wohl vorher mal im Rahmen meiner Zollnachfrage hier im Forum deutlicher nachfragen sollen :(
Nachdem ich jetzt aber den neuen 03er habe ist das Thema 04er erst mal gestrichen...

@TMS: Das mit der Anrechnung der 250 Euro hab ich dezent überlesen. Bleiben also 600 Euro für den Kühlkörper. Erst mal muss morgen der neue Turbo rein. Dann hoffe ich das mein Kat den Ölangriff überstanden hat und am Montag die AU sauber über die Bühne geht. Wenn nicht, muss ich da auch noch eine Lösung finden. Ich werde mich dann am Montag melden, denn 150 Pferde sind ja zwischenzeitlich fast in jedem Kleinwagen serienmäßig verbaut. :?

MfG
Dirk
 
  • BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* Beitrag #20

TMS-Tuning

Beiträge
491
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Ja ist kein Problem, meld dich einfach!

Gruß
 
Thema:

BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung*

BILDER! Ladeluftkühler mit und ohne Turbolatoren*Aufklärung* - Ähnliche Themen

1,8T AUG Öldruckprobleme: Hallo, Ich habe einen kleinen großen Problemfall und keiner weiß mehr weiter. Der Öldruck rutscht ständig ab. Nach dem ich den 3B mit defektem...
Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^: Sooooo, ein fröhliches Hallo ins Forum... ^^ Ich habe mir am Freitag ein neues "Spassmobil" gegönnt. :D Ich war recht lange auf der Suche...
VW Passat 3b Front LLk "Einbauanleitung" ;): Servus Leute, eins vorweg, sollte es hier nicht hergehören dann bitte ich die Admins dies zu verschieben. :) ich dachte ich mach mir mal die...
Drosselklappe lässt sich nicht einstellen !!: Hallo ihr Cracks, ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Folgendes Problem: Ich habe einen 97er 1.8 T Mkb AEB und ein Diagnosegerät von Autodia sx45...
Passat B3 Startprobleme: Hallo Leute. Bin neu hier und hoffe jemand von euch kann mir auf die Sprünge helfen. Vorab: Ich fahre einen Passat 3B Baujahr 97, Benziner mit 125...
Oben Unten