Bi-Xenon m.Kurvenlicht und TFL

Diskutiere Bi-Xenon m.Kurvenlicht und TFL im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo, freue mich endlich das ich auch stolzer besitzer eines 3C bin nur die Technik ist kompliziert. Meine frage: Ich habe Bi.Xenon mir...
  • Bi-Xenon m.Kurvenlicht und TFL Beitrag #1

Efe35

Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
freue mich endlich das ich auch stolzer besitzer eines 3C bin
nur die Technik ist kompliziert.
Meine frage:
Ich habe Bi.Xenon mir Kurvenlicht Scheinwerfer mit TFL
was mir aufgefallen ist , das die Xenon Brenner dauerhaft brennen und auch Tagsüber und
wenn ich in ein Tunnel o.Ä.reinfahre schalten sich die Amaturbeleuchtung ein navi in Nachtmodus
die Xenon brenne nach wie vor weiter!
Sobald ich aus den Tunnel komme , dann schalten sich die Amaturbeleuchtung aus und navi schaltet auf Tag um und die Xenon brennen nachwievor.
Wenn ich den Lichtschalter auf 0 Stelle also Aus passiert nichts die Xenon brennen weiter
ist dies normal?
Danke auf eure Antwort
 
  • Bi-Xenon m.Kurvenlicht und TFL Beitrag #2
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Da ist einfach Tagfahrlicht codiert, das kann man auch wieder entfernen lassen
 
  • Bi-Xenon m.Kurvenlicht und TFL Beitrag #3
theagressor

theagressor

Beiträge
287
Punkte Reaktionen
4
Hallo zusammen,

habe ein Problem mit meinem Kurvenlicht und hoffe das ich mich hier an den richtigen Thread hänge.

ich hatte meinen 3C vergangene Woche beim :) da das Regelventil am Schaltsaugrohr wohl defekt war und dies auf Garantie behoben wurde. Der Motor läuft nun auch wieder gut und was diese Reparatur angeht bin ich a uch zufrieden, ABER seitdem hatte ich das Gefühl das mein Kurvenlicht nicht mehr funktioniert und so habe ich heute mal ein geliehenes VCDS an meinen Passat gehängt.
Wenn ich dort unter Steuergerät 55 Leuchtweitenregulierung mir die erweiteren Messwerte anschauen und das dynamische Kurvenlicht überwache tut sich dort rein gar nichts an den Prozentwerten.
Lenkwinkel und das statische Kurvenlicht, also quasi dieses Abbiegelicht, werden korrekt angezeigt.
Jetzt meine eigentliche Frage, kann es sein das die guten Jungs mir vor der Reparatur oder auch nachher ein Update meiner Steuergeräte verpasst haben und dabei das Kurvenlicht versehentlich deaktiviert wurde, denn einen Fehler habe ich in keinem Fehlerspeicher, wenn ich auf Auto-Scan klicke.
Wenn dem so ist kann ich mit dem VCDS mir das Kurvenlicht wieder selber aktivieren oder muss ich dafür zum :)

Hoffe ich habe keine Informationen vergessen.

mfg Agressor
 
  • Bi-Xenon m.Kurvenlicht und TFL Beitrag #4

dennis91

Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Ich wollte mir in zukunft ersatz Xenon Brenner besorgen mit einem D1S Sockel.
Welche könnt ihr mir empfehen? Denn ich will die Farbtemperatur beibehalten und keine Gelblichen einbauen. Jetzt sind sie bläulich-weiß. Also beim Kaltstart richitg blau, mit einem rot und lilaschimmer und danach werden sie fast komplett weiß<br /><br />-- 07.08.2011 - 18:08 --<br /><br />Weiß jemand welche Xenon Brenner VW vom werk aus im Passat 3C verbaut hat?? Wollte mir demnächst brenner kaufen aber ich will keine gelblichen xenons haben, meine jetzigen sind schön weiß/blau
 
Thema:

Bi-Xenon m.Kurvenlicht und TFL

Bi-Xenon m.Kurvenlicht und TFL - Ähnliche Themen

Umrüstung Bi-Xenon Passat 3BG Variant: Erst einmal ein "Hallo" an alle! Ich bin neu hier im Forum und seit gestern Besitzer eines gebrauchten Passats 3BG Variant. Das Auto ist wirklich...
Oben Unten