Gord3n_89
- Beiträge
- 9
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
mein kleiner Passat (3b , 1.6er , ~ 144.000km) hat ein recht nerviges Beschleunigungs Problem...
Bin ich im 1. Gang , will relativ schnell beschleunigen z.B. aus einer Ausfahrt raus auf die Straße - also mit bisschen mehr als halb durchgedrücktes Pedal , max. 3/4 "steht" die Nadel regelrecht bei ca. 1800 U/min. Erst beschleunigt erst von 800 u/min im stand auf ca. 1800 , hängt für 1-2 Sek. dort fest , und dann zieht er relativ stark normal nach oben , schalt ich bei ~ 3000u/min in den 2. is dann ganz kurz bei 1800u/min das gleiche Spiel wieder...
Getauscht wurde jetzt schon der "auffällige" Unterdruckschlauch oben auf dem Motor , der war ziemlich kaputt - der Tausch hat EINIGES gebracht und ziemlich kaputte Trichter + Ölstab wurde auch getauscht - hat auch einiges gebracht. Aber trotzdem hat der das Problem immer noch... gibts da noch einen versteckten Unterdruckschlauch (der da schuld sein könnte?)
Und ich hoffe ihr wisst was ich überhaupt meine
Ansonsten läuft er aber einwandrfrei... Im 5. Gang bei ~ 60km/h innerorts bei ca. 1800/2000u/min hat er diese Beschleunigungsprobleme (okay , da is ned viel mit beschleunigen) zwar auch , aber weniger.
Ob Motor warm oder Kalt - das Problem ist immer da.
mfg
Florian
mein kleiner Passat (3b , 1.6er , ~ 144.000km) hat ein recht nerviges Beschleunigungs Problem...
Bin ich im 1. Gang , will relativ schnell beschleunigen z.B. aus einer Ausfahrt raus auf die Straße - also mit bisschen mehr als halb durchgedrücktes Pedal , max. 3/4 "steht" die Nadel regelrecht bei ca. 1800 U/min. Erst beschleunigt erst von 800 u/min im stand auf ca. 1800 , hängt für 1-2 Sek. dort fest , und dann zieht er relativ stark normal nach oben , schalt ich bei ~ 3000u/min in den 2. is dann ganz kurz bei 1800u/min das gleiche Spiel wieder...
Getauscht wurde jetzt schon der "auffällige" Unterdruckschlauch oben auf dem Motor , der war ziemlich kaputt - der Tausch hat EINIGES gebracht und ziemlich kaputte Trichter + Ölstab wurde auch getauscht - hat auch einiges gebracht. Aber trotzdem hat der das Problem immer noch... gibts da noch einen versteckten Unterdruckschlauch (der da schuld sein könnte?)
Und ich hoffe ihr wisst was ich überhaupt meine
Ansonsten läuft er aber einwandrfrei... Im 5. Gang bei ~ 60km/h innerorts bei ca. 1800/2000u/min hat er diese Beschleunigungsprobleme (okay , da is ned viel mit beschleunigen) zwar auch , aber weniger.
Ob Motor warm oder Kalt - das Problem ist immer da.
mfg
Florian