manfredf
- Beiträge
- 139
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallöle
hab auch n paar Fragen zur Klimatronic.
Ich hab mir heute den Pollenfilter angeschaut, da stand Herstellerdatum 2009 drauf, eingebaut wurde er laut Rechnung 2010, also ist seit 2 Jahren drin, hab den gröberen schmutz etwas mit dem Kompressor ausgeblasen, gut ists. Nun frag ich mich aber, wie die luft gefiltert wird, wenn diese Klappe, die zwischen Aussenluft und Motorwärme umschaltet, die Motorluft filtert? Wenn die klappe hochgeht, wird ja keine Luft über den Pollenfilter angesaugt?
Dann hab ich noch ein Geruchsproblem, und zwar müffelt sie seit einiger Zeit etwas, es ändert auch nichts wenn ich von ECO auf AUTO stelle, der Geruch "ändert" sich zwar etwas, aber stinken tut beides. Als ich den Pollenfilter draussen hatte, hab ich mal an dem gerochen, der war aber neutral, also, roch nach nichts. Als der Pollenfilter getauscht wurde, wurde auch etwas Kältemittel und Klimakompressoröl nachgefüllt. Es steht auch was von Klimareiniger auf der Rechnung, weiß aber nicht genau wie und was da genau gereinigt wurde.
Jetzt meine Frage, was kann ich tun um den Gerucht zu beseitigen? Gibt es empfehlenswerte Reinigungsmittel die ich einfach nur in den Heizungslüfter unterm Filter sprühen kann oder hat jemand erfahrung mit Mitteln die ich in den Innenraum stelle und dann auf Umluft schalten muss?
Danke im Voraus für eure Antworten
Ich hab mir heute den Pollenfilter angeschaut, da stand Herstellerdatum 2009 drauf, eingebaut wurde er laut Rechnung 2010, also ist seit 2 Jahren drin, hab den gröberen schmutz etwas mit dem Kompressor ausgeblasen, gut ists. Nun frag ich mich aber, wie die luft gefiltert wird, wenn diese Klappe, die zwischen Aussenluft und Motorwärme umschaltet, die Motorluft filtert? Wenn die klappe hochgeht, wird ja keine Luft über den Pollenfilter angesaugt?
Dann hab ich noch ein Geruchsproblem, und zwar müffelt sie seit einiger Zeit etwas, es ändert auch nichts wenn ich von ECO auf AUTO stelle, der Geruch "ändert" sich zwar etwas, aber stinken tut beides. Als ich den Pollenfilter draussen hatte, hab ich mal an dem gerochen, der war aber neutral, also, roch nach nichts. Als der Pollenfilter getauscht wurde, wurde auch etwas Kältemittel und Klimakompressoröl nachgefüllt. Es steht auch was von Klimareiniger auf der Rechnung, weiß aber nicht genau wie und was da genau gereinigt wurde.
Jetzt meine Frage, was kann ich tun um den Gerucht zu beseitigen? Gibt es empfehlenswerte Reinigungsmittel die ich einfach nur in den Heizungslüfter unterm Filter sprühen kann oder hat jemand erfahrung mit Mitteln die ich in den Innenraum stelle und dann auf Umluft schalten muss?
Danke im Voraus für eure Antworten