beratung passat automatik

Diskutiere beratung passat automatik im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hi liebe community ich hab vor mir in nächster zeit einen passat 3b anzuschaffen. im konkreten: - 1.9 tdi 110ps -automatik -schwarz - 130.000km...
  • beratung passat automatik Beitrag #1

toniturbo

hi liebe community


ich hab vor mir in nächster zeit einen passat 3b anzuschaffen.
im konkreten:

- 1.9 tdi 110ps
-automatik
-schwarz
- 130.000km
-bj: 01/98
- highline + nebelscheinwerfer, sd, cd-wechsler, soundsystem
- neues pickerl - keine mängel
- 7500euro


wie fährt sich die automatik mit 110ps so? auf was muss ich aufpassen?

is der kaufpreis ok?

danke für antworten ;)

bye bye
 
  • beratung passat automatik Beitrag #2

Hoppels18t

Beiträge
323
Punkte Reaktionen
0
Also über die Suche findest du einiges an Ratschlägen wie typische Passat Defekte und auf was du so achten solltest.Wie sich solch Automatik fährt keine Ahnung würde ich mir nicht kaufen aber muß ja jeder selbst wissen :lol: !
 
  • beratung passat automatik Beitrag #3

Bischtl

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
hi,

ich war der größte automatikverweigerer überhaupt, hätte ich mir nie genommen hab aber nun eine in meinen passat firmenwagen.
ist zwar ein 3BG mit 100ps aber durchaus vergleichbar zum 3b mit 110ps denke ich.
also ich muss sagen ich habe meine meinung was automatik anbelangt geändert , die ist :top:
speziell auf der AB und in der stadt. auf kurvigen bergstrassen kann sie hin und wieder nerven aber da ich dort selten fahre ist mir das egal.
 
  • beratung passat automatik Beitrag #4

toniturbo

ja, automatik is sicherlich angenehm

wie isn der leistungsunterschied zwischen handschaltung und automatik bei 110ps, is er merkbar?

ps: hab gesehen du bist aus liesing... bin auch grad in liesing in der arbeit, schöne grüße ;)
 
  • beratung passat automatik Beitrag #5

heilbutt

Beiträge
1.028
Punkte Reaktionen
0
hi

ich denke mal von der leistung her wird es kein großer unterschied sein.das ausschlaggebende wird der mehrverbrauch an kraftstoff sein.mein favorit ist das 6-gang getriebe :wink: .

mfg heilbutt
 
  • beratung passat automatik Beitrag #6

Bischtl

Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
danke zurück :wink:

also merkbaren leistungsunterschied könnte ich nicht behaupten. kenne den motor auch mit schaltgetriebe und da ist kein unterschied. ist natürlich auch etwas schwierig zu vergleichen da es natürlich 2 verschiedene fahrzeuge sind wo serienstreuung usw. auch wieder mit rein spielt was einen genauen vergleich erschwert.
also um die leistung würde ich mir keine sorgen machen. wie heilbutt aber richtig schreibt ist der kraftstoffverbrauch etwas höher als beim schalter.
würde ich mit etwa 1 Liter auf 100km beziffern, je nach fahrweise natürlich.
 
  • beratung passat automatik Beitrag #7

Managa

Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Tach gesacht,

also zum Thema Automatik kann ich berichten, dass auch der absolute Hasser von Automatik war. Mein Passi hat jetzt Automatik und ich bin überwiegend zufrieden. Mein Bg hat zwar nur die 4-Stufen Variante und das mit einem 2 Liter 115PS er. Klar Rennen kann man nicht gewinnen, aber entspannteres Fahren kenne ich nicht. das mit dem Sprit hängt auch von der fahrweise ab. Zwischen 8,5 Liter bis 12 Liter auf 100 Kilomter ist alles drinn. dazu hat mein Getriebe noch einen eigen Character. Mal schaltet es butterweich und bei hoher Luftfeuchte und niedrigen Temp. ruckelt es schon mal. Ach so, es soll wohl noch nene Unterschied bei der Höchstgeschwindigkeit geben, aber bei meinem stehen mehr auf der Anzeige als angekündigt (200 statt 187). Also aus meiner Sicht soll Automatik nicht die Kaufentscheidung beienflussen.
 
  • beratung passat automatik Beitrag #8

Björner

Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Also ich bin mit meinem Passi 1.8 125 PS Automatik auch mehr als zufireden. War auch nich so der Automatik Fan. In der Stadt ist der zwar ganz schön durstig, aber auf Landstraßen komme ich gut mit 8 Litern aus. In der Stadt dann meist so 11-12. Leider hab ich auch nur eine alte 4 Gang Automatik. Die neueren Multitronics sind natürlich schon viel besser. Aber da leigen ja auhc noch ein paar Baujahre zwischen ;) Höchstgeschwindigkeit ist auch mehr als angegeben. Laut Papieren soll bei 201 Schluss sein, doch die Nadel steht auch gerne mal Über der 215...
 
  • beratung passat automatik Beitrag #9

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
toniturbo schrieb:
auf was muss ich aufpassen?

is der kaufpreis ok?

Hallo Landsmann,

du solltest dir auf jeden Fall den Thread "@all mit Automatikgetriebe" ganz oben im Motorforum ansehen. Dann kannst du auch schon bei der Probefahrt das Verhalten der Automatik besser beurteilen. Und du musst damit rechnen das du noch etwas Geld in die Automatik investieren musst.

der Preis scheint soweit okay. Hängt halt vom Gesamtzustand des Fahrzeuges ab, da wären Fotos sehr aussagekräftig. Steht das Auto bei einem Händler oder ist der von Privat?

Noch eine Frage, ist das eine 4-Gang Automatik oder schon die 5-Gang Tiptronic (TT5)?
 
  • beratung passat automatik Beitrag #10
moloch

moloch

Beiträge
727
Punkte Reaktionen
0
also ich finde den preis sehr gut..
 
  • beratung passat automatik Beitrag #12
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Wer ist Gerry? :eek: (-> Link)
 
  • beratung passat automatik Beitrag #13

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
*schmunzel* :D
 
Thema:

beratung passat automatik

beratung passat automatik - Ähnliche Themen

Rentner Passat erworben -> Tips?: Hallo Passat Freunde, da bei unserem alten Schätzchen (Mondeo) diverse größere Reparaturen anstanden und die Laufleistung recht hoch war, haben...
Abkürzungsliste *neu*: ----------- # ----------- 4R = 4 Zylinder in Reihenbauform 4M = 4 motion Allradantrieb 3B = Passat B5 nachfolger vom 35i B4 gebaut von...
Und noch ein Neuer!: Hallo an Alle, heute Mittag war es soweit – ich habe meinen dritten VW Passat Variant übernommen (nach 32B 55 kW/75 PS und 32B 66 kW/90 PS). Da...
Oben Unten