us-passat schrieb:
... und beim wegfahren hab ich gesehen dass mein wagen eine pfütze hinterlassen hat

das is bestimmt nicht normal oder?
es war def. wasser - also kein öl oder sprit.und kühlwasserstand hat gepasst...
is da mein klimakreislauf undicht oder is das etwa auch normal?
Das ist völlig normal. Guck dir mal klimatisierte Omnibusse an - da wird das Kondenswasser häufig hinten Links über einen kleinen Schlauch in die Freiheit entlassen. Aber auch in den Innenstädten kann man manchmal sehen, das bei irgendwelchen Geschäften ein kleines Rinnsaal aus dem Wärmetauscher der Klimaanlage auf den Gehweg tröpfelt

Kalte Luft kann weniger Wasser speichern als warme. Da eine Klimaanlage bekanntlich warme Luft abkühlt kommt es, wenn die Luft nicht sehr trocken ist, zur Bildung von Kondenswasser (Kleine Info am Rande: Die Temperatur bei der das geschieht ist der sogenannte
Taupunkt, eine Größe die in der Meteorologie von größerer Bedeutung ist und auch in der Fliegerei ihren Stellenwert hat, da Sie u. a. Aufschluss über Nebel- und Wolkenbildung gibt.). Dieses Kondenswasser ist es letztlich, welches bei den Fahrzeugen unter dem Auto landet. Ist also wirklich kein Grund zur Sorge, sondern ein absolut normales Phänomen.
Die Fahrzeughersteller empfehlen in der Regel 5min vor Fahrtende die Klimaanlage abzuschalten. Auf diese Weise kann das restliche Wasser noch ablaufen und auf dem trockenen Verdampfer sollen sich dann keine Pilz- und Bakterienhochburgen entwickeln, die sich andernfalls durch Geruch bemerkbar machen und sogar gesundheitsschädlich werden können.
Hier gibt es eine kleine Beschreibung wie Klimaanlagen funktionieren und welche Bauteile dabei welche Funktion haben.