Beleuchtung in der Gurtschnalle

Diskutiere Beleuchtung in der Gurtschnalle im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @Baumi Du hast mich ertappt und ich verspreche in nächster Zukunft die "Suche" zu bemühen. :wink: Aber vielen Dank trotzdem. :top: Liebe...
  • Beleuchtung in der Gurtschnalle Beitrag #21

schlumpenpumpie

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
@Baumi

Du hast mich ertappt und ich verspreche in nächster Zukunft die "Suche" zu bemühen. :wink:
Aber vielen Dank trotzdem. :top:

Liebe Grüße schlumpenpumpie
 
  • Beleuchtung in der Gurtschnalle Beitrag #22

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

Türgong = Zündung an - Fahrertür wird geöffnet > Gong Gong Gong bzw. Pieps.......
Allerdings ist dann meistens auch die Uhr nicht mehr im 24H Modus sondern im AM/PM Modus.

Many Greetz

Baumi
 
  • Beleuchtung in der Gurtschnalle Beitrag #23
doc-s

doc-s

Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Na das wär doch mal was, ich finde den Gong ansich super.
 
  • Beleuchtung in der Gurtschnalle Beitrag #24
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
So Leute,

wenns Euch noch interessiert, ich mir jetzt Beleuchtung in die Gurtschlösser gebastelt. Vorerst nur auf der Rückbank, aber vorne kommt auch noch.

Zuerst muss man das Gehäuse um das Gurtschloss vorsichtig aufhebeln. Dafür habe ich von unten einen stabilen Schraubendreher in das Gurtschloß gesteckt und das Gehäuse geöffnet.

Das Gehäuse dient wirklich nur als Hülle für das Gurtschloss und hat nichts mit dem Halt des Gurtes im Schloss zu tun.

Hier die Pics:

gurtschloss2.JPG


Ich habe für die Beleuchtung 3mm LED genommen und sie in die dünnere Seite des Gehäuses versenkt. Somit steht die LED nicht in den Schacht für den Gurt und kann nicht beschädigt werden.
Um die LED zu versenken, muss man ein ausreichend großen Loch bohren.

gurtschloss3.JPG


Nachdem die LED drin war habe ich sie noch mit Kleber für den Kfz-Bereich (Profi-Line Turbo 2000 ausm toom-Baumarkt) festgeklebt.
Vor die LED kommt dann noch ein 510 Ohm Widerstand (abhängig von der verwendeten LED) den ich ebenfalls ans Gehäuse geklebt habe.

gurtschloss4.JPG


So siehts dann mit eingesetzter Gurtschnalle aus. Immer darauf achten, dass der rote "Knopf" genügend Spielraum hat, sonst hält die ganze Sache wohl nicht lange.

gurtschlossbeleuchtung_klein.JPG


Und sieht die ganze Sache fertig eingebaut aus. Zur Stromversorgung habe ich die Beleuchtung an die Leitung des Rücklichts angeschlossen. Die Leitung dafür findet man im Kabelbaum unter der Rückbank. Auf der Beifahrerseite ist das Kabel grau/rot, auf der Fahrerseite grau/schwarz.

Und jetzt viel Spass beim Basteln!

EDIT: Die LEDs sind übrigens so montiert, dass sie in Fahrtrichtung leuchten. Da die Gurtschlösser ja nicht senkrecht montiert sind, leuchten sie leicht nach unten. Wenn man sie nun andersherum einbaut, würden sie leicht nach oben leuchten und evtl. die Passagiere nerven.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Beleuchtung in der Gurtschnalle Beitrag #25
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
:top: Tolle Arbeit sieht nicht schlecht aus und dass fummeln im Dunklen hat auch ein Ende :lol:
 
  • Beleuchtung in der Gurtschnalle Beitrag #26
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
m
nicht schlecht deine arbeit , geht es mit dem licht an ?
 
  • Beleuchtung in der Gurtschnalle Beitrag #27
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Ja, deswegen hab ich es ja an die Leitung für das Rücklicht angeschlossen.
 
  • Beleuchtung in der Gurtschnalle Beitrag #28
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
warum haste es nicht an die schalterbeleuchtung angeschlossen dann wäre es auch regelbar gewesen
 
  • Beleuchtung in der Gurtschnalle Beitrag #29
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Ich regel die Beleuchtung der Schalter sowieso nicht und der Verkabelungsaufwand war mir dafür zu hoch.
 
  • Beleuchtung in der Gurtschnalle Beitrag #30

FrescoTDI

Beiträge
625
Punkte Reaktionen
1
@ armani

:respekt: Tolle Sache! Gefällt mir äußerst gut!! Habe schon lange überlegt, was ich nach dem bevorstehenden Umlöten der FH-Schalter auf blau in der Fahrertür so beleuchtungsmäßig noch anstellen könnte ... . Jetzt weiß ich´s :D

Many thanks
FrescoTDI
 
  • Beleuchtung in der Gurtschnalle Beitrag #31

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Ich bin begeistert!!
Es gibt wirklich viel zu tun. Wie soll ich die ganzen Umbauten negenher denn noch schaffen :lol:
Passat-Forum macht echt süchtig :D
 
  • Beleuchtung in der Gurtschnalle Beitrag #32

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
hast du denn die gehäuse vom gurt im auto abgebaut und auch wieder angebaut? baue ja nicht den gesamten gurt aus. aber die idee ist echt geil. werde mich wohl nochmal mit dem lötkolben beschäftigen müssen.

ich habe schon hinten und vorne in allen türen in blau die griffmuldenbeleuchtung. da würde ich sie dann alle mit anschließen. dann wären sie dimmbar.


hut ab. sieht wirklich sehr schön aus.

alles gute aus hamburg

olli
 
  • Beleuchtung in der Gurtschnalle Beitrag #33
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Bis jetzt hab ich die Beleuchtung nur auf der Rückbank, da kann man die Gurtschlösser ganz einfach ausbauen. Einfach Sitzbank hoch und Gurtschlösser abschrauben.

Vorne möchte ich es auch noch machen, aber da kommt man nicht so einfach an die Befestigung der Gurtschlösser.


Das ganze dauert vielleicht 2 Stunden.

Die Gehäuse im Auto abzubauen geht vielleicht auch, is aber umständlicher.
 
  • Beleuchtung in der Gurtschnalle Beitrag #34

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
habe eben gerade mal nachgeschaut. die beiden gurtschlösser die nebeneinander sind haben leider ne unterschiedlich höhe. habe gerade mal versucht sie nebeneinader im polster zu plazieren. geht aber nicht. das eine gurtschloss guckt zu lang raus. das ist echt schade. schön versenkt würde das ja echt gut aussehen bei allen drei gurtschlösser hinten. mache mir nochmal einen kopf.


alles gute aus hamburg


olli
 
  • Beleuchtung in der Gurtschnalle Beitrag #35
airmax

airmax

Beiträge
894
Punkte Reaktionen
1
muß mich den anderen anschließen, schaut lecker aus.
und wie praktisch das ich mir ein paar led´s mehr bestellt habe, als ich eigentlich brauche, hehe.
dann kann ich endlich die griffmulden beleuchten und am besten gleich die gurte auch noch. mein junior hatte nämlich vorhin im dunkeln als gesucht. da weiß ich was ich nun zutun habe :D
 
  • Beleuchtung in der Gurtschnalle Beitrag #36

SieMone_3B

Jaaa *freu* ich hab mir ja gestern auch LED bestellt für die Ausströmer. Auch ein paar mehr wie ich brauche (viiiel mehr *g*) Da hab ich dann das hier gefunden. Gute Idee, das werd ich auch mal ausprobieren, das wird echt der renner auf den "billigen" Plätzten, da haben die auch mal was zu schauen :!: Wenns klappt kommt vorne auch. Wir werden sehen.

Ihr seid echt verrückt :D Wie kommt man auch sonne Ideen :?:
 
  • Beleuchtung in der Gurtschnalle Beitrag #37
jofry3b20v

jofry3b20v

Beiträge
869
Punkte Reaktionen
1
Sieht echt klasse aus :top:

In rot kann ich mir die Gurtschlossbeleuchtung auch ganz gut vorstellen,passend zur restlichen Innenbeleuchtung.
Für die vorderen Schlösser könnte man den "Saft" vom Tankdeckelentriegelungstaster in der Mittelkonsole abzapfen.

Jens
 
  • Beleuchtung in der Gurtschnalle Beitrag #38

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
warum sind die einzelnen gurtschlösser hinten eigendlich in verschiedenen höhen gebaut? das eine guckt voll weit raus. dabie ist die öffnung im sitzpolster genau so breit das zwei nebeneinander reinpassen würden.

da hat sich ja vw was ausgedacht :evil:

will sie beide versenkt nebeneinander haben.


und dann werde ich sie mir in rot beleuchten. vorne und hinten.



alles gute aus hamburg

olli
 
  • Beleuchtung in der Gurtschnalle Beitrag #39
armani

armani

Beiträge
1.081
Punkte Reaktionen
0
Ich kann mir vorstellen warum die Schlösser hinten nicht auf gleicher Höhe sind. Wenn die Schlösser auf gleicher höhe wären und beide benutzt werden, käme man bestimmt schlecht an den roten Knopf dran, wenn man wieder aussteigen will.

Hab heute versucht die vorderen Schlösser auszubauen, aber da gibts glaub ich keine Chance ohne die Sitze auch auszubauen. :( Dann hab ich versucht nur die Gehäuse zu demontieren, aber ich kam nicht mit dem Schraubendreher unten in die Öffnung des Gehäuses weil immer der Sitz/die Mittelkonsole im weg war.

Hat jemand ne Idee wie ich die vorderen Gehäuse ohne viel Aufwand doch noch ausgebaut kriege!?
 
  • Beleuchtung in der Gurtschnalle Beitrag #40

SieMone_3B

So...hab meine auch fertig :D

CIMG0488.jpg


Bild ist ein bissel schlecht, da niedrige Auflösung, aber man kann es erahnen.
 
Thema:

Beleuchtung in der Gurtschnalle

Beleuchtung in der Gurtschnalle - Ähnliche Themen

Anzeigen oder nicht: Hi, mir ist gerade was passiert und ich denke darüber nach damit zur Polizei zu gehen. Bin gerade von NBG nach hause gefahren, mit ca. 160. Bei...
Ambientebeleuchtung in den Türöffnern A6: Hallo, für alle die nie genug kriegen können vom Ambientespielchen. Ich habe auch ständig Lust zum basteln, und ich dachte mir daher als ich es...
Climatronic und Tachoumbau mit Problemen: Hallo alle zusammen! Ich habe schon viele male in dieses Forum geguckt und es hat mir oft weiter geholfen aber nach stunden langen suchen habe ich...
LED-Beleuchtung im Innenraum???: Hallo Leuts, da mir die org. Beleuchtung in meinem Passat überhaupt nicht zugesagt hat, habe ich mir gedacht ich könnte ja anstatt der normalen...
Frage wegen Beleuchtung Kombiinstrument: Bekanntermaßen hab ich ja einen der "begehrten" grün beleuchteten 3B. Nun hab ich ja bereits vor langer Zeit alles auf die aktuellen Modelle...
Oben Unten