Beim Lenken Relaistätigkeit?

Diskutiere Beim Lenken Relaistätigkeit? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi Leute, kleine Frage. Mir ist aufgefallen das manchmal beim Lenken (egal in welche Richtung), meistens jedoch im stand, unterm Armaturenbrett...
  • Beim Lenken Relaistätigkeit? Beitrag #1

sprint

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Hi Leute,

kleine Frage. Mir ist aufgefallen das manchmal beim Lenken (egal in welche Richtung), meistens jedoch im stand, unterm Armaturenbrett bei den Sicherungen irgendwo ein Relais wie wild herumklickert. Ist das normal und hat das einen Sinn oder darf ich mich demnächst auf einen Kabelbrand oder sonst welche Probleme einstellen?

Gruß
Dennis
 
  • Beim Lenken Relaistätigkeit? Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Wenns mal wieder clickt berühre mal den Warnblinklichtschalter. Wenn der clickt (wie auch beim Blinken), dann ist dein Lenkstockschalter kaputt bzw. verdreckt. Dazu mal die Suche bemühen.
 
  • Beim Lenken Relaistätigkeit? Beitrag #3

sprint

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Alles klar werd ich gleich mal ausprobieren.

Aber ist das Relais für die Blinker nicht im Warnblinkerschalter?

Das klicken kommt wirklich aus dem Fahrerfußraum, also von den ganzen Relais irgendwo da, kann nur nich genau orten welches. und der Blinker blinkt während des Lenkens auch nicht. Oder muss das beim verdreckten Lenkstockschalter nicht der Fall sein? Das er kaputt ist glaube ich nicht da der Wagen erst 51000km runter hat.
 
  • Beim Lenken Relaistätigkeit? Beitrag #4

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Also: Ja das Relais für den Blinker ist im WBS. Wenn der kaputt geht klickt auch gerne mal der WBS von alleine.

2. Möglichkeit: Beim starken Gasgeben schaltet ein Relais den Klimakompressor (bei eingeschalteter Klimaanlage ab)

3. Möglichkeit: Dein Schleifring macht bei Lenkbewegungen Geräusche. (Dann aber immer an der gleichen Lenkwinkel)


Mehr fällt mir auch erstmal nicht ein. Wie oft ist es denn?
 
  • Beim Lenken Relaistätigkeit? Beitrag #5

sprint

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Nee also der Warnblinkerschalter klickt definitiv nicht, ausprobiert. :)

zu 2. Das Relais, welches beim starken Gasgeben den Klimakompressor abschaltet, ist ein anderes Relais und zusätzlich zu dem grad erwähnten Phänomen. Das Relais habe ich schon bemerkt und es ist nicht das was ich meine denn das was ich meine passiert auch wenn kein Gas gegeben wird sondern bsp. nur gelenkt wird im Stand (bei laufendem Motor).

zu 3. Das Relaisklacken ist nicht immer bei gleichem Lenkwinkel und auch nicht auf einen bestimmten Lenkeinschlag festgelegt, erst viel mir das nur auf bei ganz eingelenkten Rädern, dann habe ich genauer drauf geachtet und es ist auch mittendrin also z.B. direkt nach der Nullstellung, sprich wenn man vom geradeaus fahren in einer Kurve fährt oder so.

Wie oft es ist? Immer *lach* aber ich konnte noch nicht feststellen wofür das gut sein soll. *grübel*
 
  • Beim Lenken Relaistätigkeit? Beitrag #6

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
Was hast du den für ein Motor?, Schaltung, Automati oder Tiptronik?, GRA?, CT?
und wie kommst du auf die Idee das wen ein Relais klicker ein Kabelbrand endstehen kann?
 
  • Beim Lenken Relaistätigkeit? Beitrag #7

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Ich würd die 4 Schrauben der Verkleidung abschrauben. Wenns im Stand ist kann man ja so schnell das Relais feststellen mit anfassen.

PS: Ich vermute immernoch den Lenkwinkelsensor/Schleifring. Dort ist son Knopf, der den Feststellt bei ausgebautem Lenkrad. Vll wird der nicht genug gedrückt. Da kommts gerne zu Geräuschen. (Hatte ich schon bei nen paar Autos) Da mal n bissl Klebeband an der Gegenstelle am Lenkrad ankleben und gucken obs besser wird.

(Wenn du dir zutraust das Lenkrad samt Airbag zu demontieren)
 
  • Beim Lenken Relaistätigkeit? Beitrag #8

sprint

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Hi,
ich habe das Lenkrad vorhin mal abgebaut samt Airbag, aber der Schleifring/Lenkwinkelsensor ist es definitiv nicht. :)

Die Verkleidung habe ich noch nicht abgebaut, wäre allerdings ne Idee um mal zu gucken welches das ist. Hat sonst noch jemand ne Idee bevor ich die abbaue bei der "Kälte" da draussen?

Achso, ich hab den 2.0 20V ALT Motor vom Audi A4. Habe Handschaltung, Climatronic (nein es ist nicht das Relais des Klimakompressors wie zb beim Anfahren) und eine bisher noch nicht aktivierte GRA (nur der Hebel ist drin).

Das ein Kabelbrand entstehen könnte habe ich nur so angenommen, ist natürlich Quatsch. Aber es klickert halt wie wild, darum meine Sorge das es eben nicht so normal ist.
 
  • Beim Lenken Relaistätigkeit? Beitrag #9

knox

Wenn's auftritt, einfach mal alle Relais anfassen, beim "passenden" wirst Du's merken, und anhand der Relaisnummer kannst du evtl .herausfinden, wofür das ist (steht z.B. auf Marcs Seiten). Ansonsten einfach mal rausziehen und schauen, was dann ausgefallen ist.
 
  • Beim Lenken Relaistätigkeit? Beitrag #10

sprint

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Ich muss ehrlich sein, ich finde es ohnehin schon sehr komisch das niemand außer mir scheinbar solche "Phänomene" mit seinem Passat hat. Wie kann das denn nur angehen? *grübel*
 
  • Beim Lenken Relaistätigkeit? Beitrag #11

knox

Ständig klickendes Relais war hier neulich schon mal. Ansonsten haben andere Fahrer auch andere Probleme - sonst gäb's ja die vielen Frage- Trööts nicht... :D

Die Elektrik/ Elektronik ist heutzutage ohnehin der größte Brocken bei Fahrzeugpannen und -problemen.
Ruhig bleiben, es wird schon werden! :wink:
 
  • Beim Lenken Relaistätigkeit? Beitrag #12

alf3181

Beiträge
564
Punkte Reaktionen
1
knox schrieb:
Wenn's auftritt, einfach mal alle Relais anfassen, beim "passenden" wirst Du's merken, und anhand der Relaisnummer kannst du evtl .herausfinden, wofür das ist (steht z.B. auf Marcs Seiten). Ansonsten einfach mal rausziehen und schauen, was dann ausgefallen ist.

was ist den nun ?? welche relais oder sollen wir alle weiterraten??
 
  • Beim Lenken Relaistätigkeit? Beitrag #13

sprint

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Erstmal weiterraten :D

Sagte ja eingangs das es manchmal auftritt und momentan ist es still *grübel*

Sobald es aber wieder auftritt, werde ich der Sache auf den Grund gehen.

Habe über Google etwas von einem Relais für die Servolenkung gelesen, hat der Passat etwa eine geschw. abhängige und ist es vielleicht das Relais? Wenn dem so wäre, dann wär's doch schon mal was.
 
  • Beim Lenken Relaistätigkeit? Beitrag #14

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Nee hat dein Passi leider nicht. Hmm bin echt gespannt, soviele Relais hängen da eigentlich nicht rum. Merkst du ne Fahrbeeinträchtigung? Weil bei den Dieseln gibts son SPannungsversorgungsrelais fürs Motorsteuergerät, was gerne abschmiert. Nennt sich 109 oder 107 das Teil.
 
  • Beim Lenken Relaistätigkeit? Beitrag #15

sprint

Beiträge
90
Punkte Reaktionen
0
Nee das ist es ja, merke (zumindest was das Klicken angeht) keine Beeinträchtigung. *grübel*

Bin aber sowieso der Meinung, das mit meinem Passi irgendetwas komisch ist. Der Fehlerspeicher ist leer, aber ich bin fest der Meinung das er sich jeden Tag anders fährt.

Jeden Tag spricht das e. Gaspedal anders an (mal reagiert es feinfühlig, mal überhaupt nicht), dann ist die Bremse jedes mal anders.

Ein Beispiel:
Ich starte den Wagen normal, sprich, ich trete die Kupplung und drehe den Schlüssel herum. Dann reagiert das Gaspedal eigenartig.

Stehe ich allerdings mit dem Fuß auf der Bremse während ich den Motor starte und lasse ihn danach los (kann ich auch ein Relais oder irgendetwas anderes im armaturenbrett hören, welches scheinbar die Bremse "freigibt"), dann lässt sich der Wagen recht feinfühlig fahren.

Ich weiß Leute, ihr denkt bestimmt ich bin verrückt, aber sowas habe ich bisher bei noch keinem Auto gehabt, ist mir auch ein totales Rätsel denn in Sachen e.Gas Problem hätte die EPC Leuchte an sein müssen wenn ein Fehler da wäre, nur es ist wie gesagt der Speicher leer. *g*

Lustiges Auto ;)
 
Thema:

Beim Lenken Relaistätigkeit?

Beim Lenken Relaistätigkeit? - Ähnliche Themen

Passat 3b Beschleunigung auf 150KMH: Moin Leute, ich habe vor ein paar Monaten einen Passat 3b (0603 345) mit 90TKM gekauft, so weit so gut, mir ist auf der Autobahn Folgendes...
Sicherung Nr.5 knallt ständig durch: Hallo, ich hab folgendes Problem beim 2002er Passat 3BG Variant Highline mit AWT Motor. Kleine Vorgeschichte: In diesem Sommer ist mir schonmal...
1997er 3b Limousine, ich finde die Fehlerursachen nicht: Hallo zusammen, nach langer Durststrecke und Umwege über diverse andere Automarken bin ich mal wieder beim Passat gelandet. Ich habe mir eine...
Wasserdruck am Eingang zum Wärmetauscher, normal?: Hallo zusammen, ich bin seit wenigen Tagen stolzer Besitzer eines 2001er Highline mit 1,9 TDI AVF Motor. Ich hatte schon einige Autos, das ist...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
Oben Unten