beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp

Diskutiere beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Kann mir jemand helfen? Wenn ich leicht auf die Bremse trete fängt mein Bremspedel leicht an zu zittern und die Achse poltert . Dieses...
  • beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp Beitrag #1

Enzenburg

Hallo
Kann mir jemand helfen? Wenn ich leicht auf die Bremse trete fängt mein Bremspedel leicht an zu zittern und die Achse poltert . Dieses Prob. tritt vorne lings auf. Passat Modelljahr 98
Motorkennb. AHL
Laufleistung: 130000 km
 
  • beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp Beitrag #2

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Hallo,

endweder sind die Beläge verschlissen ,
oder die Scheiben verzogen,
es kann auch der Bremskolben, bzw. der Bremssattel hängen....

Grüße Jens
 
  • beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp Beitrag #3

Enzenburg

bossichen schrieb:
Hallo,

endweder sind die Beläge verschlissen ,
oder die Scheiben verzogen,
es kann auch der Bremskolben, bzw. der Bremssattel hängen....

Grüße Jens

Gut die Bremsscheiben haben eine Laufleistung von 130000 km.
Steine wurden schon einmal gewechselt, Aber das Poltern beim bremsen ist doch etwas komisch. Ob es vielleicht der hintere Führungslenker ist?
 
  • beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp Beitrag #4

bossichen

Beiträge
426
Punkte Reaktionen
2
Wenn ein Lenker so stark ausgeschlagen ist,
würdest Du dies auch bei bodenwellen merken...

Hebe doch mal das Fahrzeug an der Seite hoch und
hebel die ganzen Gelenke doch mal nach,
verschlissene Gelenke stellt man beim Passat ziemlich einfach fest..

Grüße Jens
 
  • beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp Beitrag #5

Enzenburg

bossichen schrieb:
Wenn ein Lenker so stark ausgeschlagen ist,
würdest Du dies auch bei bodenwellen merken...

Hebe doch mal das Fahrzeug an der Seite hoch und
hebel die ganzen Gelenke doch mal nach,
verschlissene Gelenke stellt man beim Passat ziemlich einfach fest..

Grüße Jens

Danke für die Nachricht, werde morgen mal zum freundlichen fahren.
Die sollen mir mal verraten, was defekt ist. Ich melde mich morgen noch einmal.
 
  • beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Einer der Lenker ausgeschlagen:

Beim Bremsen erfolgt ein "klock" der Kopf im Lenker schlägt gegen das Gehäuse. Wenn man die Bremse auslässt dann kommt nochmals das selbe Geräusch. Tritt nur auf wenn sehr ausgeschlagen vorher nichts zu merken.

Ab zum ADAC und auf der Rüttelplatte das Spiel in den Lenkern prüfen lassen, sollte kostenlos sein.

spurstangenkopf ausgeschlagen:

Beim bremsen beginnt der Wagen zu zittern, am Anfang nur leicht am Lenkrad zu merken. Auf jeden Fall Gefahr im Verzug.

Oder:

Du hast keine Bremsscheibe mehr sondern eine Wellblechscheibe
Beläge und Scheiben austauschen und das Problem ist verschwunden.

Zuerst auf den Prüfstand und Spiel der vorderen Räder(Lenkung) überprüfen lassen, bei einem Automobilclub in der Regel kostenlos.

Wenn nichts auffälliges zu Tage tritt sinds die Bremsscheiben.

Poltern bei überfahren von Unebenheiten:

wenn die Überprüfung der Lenker beim ADAC nichts bringt , einfach die Koppelstangen austauschen (sind günstiger als die Lenker und einfach zu wechseln) danach behoben.

Greez
 
  • beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp Beitrag #7

Enzenburg

agenius schrieb:
Einer der Lenker ausgeschlagen:

Beim Bremsen erfolgt ein "klock" der Kopf im Lenker schlägt gegen das Gehäuse. Wenn man die Bremse auslässt dann kommt nochmals das selbe Geräusch. Tritt nur auf wenn sehr ausgeschlagen vorher nichts zu merken.

Ab zum ADAC und auf der Rüttelplatte das Spiel in den Lenkern prüfen lassen, sollte kostenlos sein.

spurstangenkopf ausgeschlagen:

Beim bremsen beginnt der Wagen zu zittern, am Anfang nur leicht am Lenkrad zu merken. Auf jeden Fall Gefahr im Verzug.

Oder:

Du hast keine Bremsscheibe mehr sondern eine Wellblechscheibe
Beläge und Scheiben austauschen und das Problem ist verschwunden.

Zuerst auf den Prüfstand und Spiel der vorderen Räder(Lenkung) überprüfen lassen, bei einem Automobilclub in der Regel kostenlos.

Wenn nichts auffälliges zu Tage tritt sinds die Bremsscheiben.

Poltern bei überfahren von Unebenheiten:

wenn die Überprüfung der Lenker beim ADAC nichts bringt , einfach die Koppelstangen austauschen (sind günstiger als die Lenker und einfach zu wechseln) danach behoben.

Greez

War heute beim freundlichen, der meinte ist wohl der untere hintere Lenker. An den Bremsen merkte er bei der Probefahrt nichts. Das Lenkrad zittert nicht beim bremsen. Werde auch noch einmal die Dämpfer testen lassen. Sind jetzt vorne noch die ersten mit einer Laufleistung von 130000 km. Welchen Hersteller an Lenkern kannst Du empfehlen? An meiner Achse wurden schon fast alle Lenker , Spurstangenköpfe , Koppelstangen gewechselt. Bis auf beiden Seiten die hinteren unten und oberen Lenker. Meine Bremsscheiben und Steine wollte ich sowieso wechseln lassen. Werde da wohl auf Lucas Bremsscheiben und Bremssteine zurückgreifen.
 
  • beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp Beitrag #8
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Enzenburg schrieb:
An meiner Achse wurden schon fast alle Lenker , Spurstangenköpfe , Koppelstangen gewechselt. Bis auf beiden Seiten die hinteren unten und oberen Lenker.
Also wurden bei dir bisher 2 von 8 getauscht :wink:
 
  • beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp Beitrag #9

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Enzenburg schrieb:
War heute beim freundlichen, der meinte ist wohl der untere hintere Lenker. An den Bremsen merkte er bei der Probefahrt nichts. Das Lenkrad zittert nicht beim bremsen. Werde auch noch einmal die Dämpfer testen lassen. Sind jetzt vorne noch die ersten mit einer Laufleistung von 130000 km. Welchen Hersteller an Lenkern kannst Du empfehlen? An meiner Achse wurden schon fast alle Lenker , Spurstangenköpfe , Koppelstangen gewechselt. Bis auf beiden Seiten die hinteren unten und oberen Lenker. Meine Bremsscheiben und Steine wollte ich sowieso wechseln lassen. Werde da wohl auf Lucas Bremsscheiben und Bremssteine zurückgreifen.

Bremsscheiben kann ich nur Zimmermann empfehlen und bei den Steinen würde ich an Deiner Stelle auf Ferodo Performance oder ds2000 zurückgreifen.

Wenn Du schon dabei bist gleich die Nassbremslösung von VW rein und Goodridge Stahlflexbremsleitungen verbessern die Bremskontrolle/Gefühl nochmals.

Bei den Lenkern hab ich keinen speziellen Favoriten, hier werden immer meyle und febi genannt.
Ich habe rechts unten den hinteren getauscht gegen einen febi meine Koppelstangen die ich erneuert habe waren auch febi.
Ich hab sie allerdings noch nicht lange genug drinnen, sodaß ich eine Aussage über die Qualität treffen könnte.
Das Aussehen war jedenfalls vertrauenswürdig.

Bezgl Dämpfertest; ich hab jetzt über 400.000km und könnte mich nicht über meine Dämpfer beschweren.
 
  • beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp Beitrag #10

Enzenburg

TDIler schrieb:
Enzenburg schrieb:
An meiner Achse wurden schon fast alle Lenker , Spurstangenköpfe , Koppelstangen gewechselt. Bis auf beiden Seiten die hinteren unten und oberen Lenker.
Also wurden bei dir bisher 2 von 8 getauscht :wink:


Nein, bei mir wurden alle bis auf die oberen und unteren hinten gewechselt. Heute war ich beim Dämpfertest alles ok.
 
  • beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp Beitrag #11

Enzenburg

agenius schrieb:
Enzenburg schrieb:
War heute beim freundlichen, der meinte ist wohl der untere hintere Lenker. An den Bremsen merkte er bei der Probefahrt nichts. Das Lenkrad zittert nicht beim bremsen. Werde auch noch einmal die Dämpfer testen lassen. Sind jetzt vorne noch die ersten mit einer Laufleistung von 130000 km. Welchen Hersteller an Lenkern kannst Du empfehlen? An meiner Achse wurden schon fast alle Lenker , Spurstangenköpfe , Koppelstangen gewechselt. Bis auf beiden Seiten die hinteren unten und oberen Lenker. Meine Bremsscheiben und Steine wollte ich sowieso wechseln lassen. Werde da wohl auf Lucas Bremsscheiben und Bremssteine zurückgreifen.

Bremsscheiben kann ich nur Zimmermann empfehlen und bei den Steinen würde ich an Deiner Stelle auf Ferodo Performance oder ds2000 zurückgreifen.



Wenn Du schon dabei bist gleich die Nassbremslösung von VW rein und Goodridge Stahlflexbremsleitungen verbessern die Bremskontrolle/Gefühl nochmals.

Bei den Lenkern hab ich keinen speziellen Favoriten, hier werden immer meyle und febi genannt.
Ich habe rechts unten den hinteren getauscht gegen einen febi meine Koppelstangen die ich erneuert habe waren auch febi.
Ich hab sie allerdings noch nicht lange genug drinnen, sodaß ich eine Aussage über die Qualität treffen könnte.
Das Aussehen war jedenfalls vertrauenswürdig.

Bezgl Dämpfertest; ich hab jetzt über 400.000km und könnte mich nicht über meine Dämpfer beschweren.

Dankefür deine Nachricht. Was ist das mit dem Nassbremsproblem? Habe das Schon einmal gehört, aber was gibt es da für Zubehörteile? Haste irgend etwas an Fotomaterial?
 
  • beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp Beitrag #12
TDIler

TDIler

Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
1
Enzenburg schrieb:
Nein, bei mir wurden alle bis auf die oberen und unteren hinten gewechselt.
Na gut, also 4 von 8.

Enzenburg schrieb:
Was ist das mit dem Nassbremsproblem? Habe das Schon einmal gehört, aber was gibt es da für Zubehörteile? Haste irgend etwas an Fotomaterial?
http://www.passat3b.de/tips/Umruestung_Bremse_VWNBL/Bremsenumbau.pdf
http://www.der-audi.de/wsc75273706/4764/23585.html

Laut marc's seite soll es auch eine NBL von VW geben.
 
  • beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp Beitrag #13

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich hab die von VW drinnen und bin voll zufrieden in der oben geschilderten Kombination.

Bei den großen Blechen muß man nur aufpassen das man die Mutter an dem Stehbolzen des Bleches nicht zu fest anzieht sonst dreht man den ab.

Ist dem Mechaniker passiert beim Radlagertausch, mit einem Schweißpunkt war das allerdings behoben.

Greez
 
  • beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp Beitrag #14

Enzenburg

TDIler schrieb:
Enzenburg schrieb:
Nein, bei mir wurden alle bis auf die oberen und unteren hinten gewechselt.
Na gut, also 4 von 8.

Enzenburg schrieb:
Was ist das mit dem Nassbremsproblem? Habe das Schon einmal gehört, aber was gibt es da für Zubehörteile? Haste irgend etwas an Fotomaterial?
http://www.passat3b.de/tips/Umruestung_Bremse_VWNBL/Bremsenumbau.pdf
http://www.der-audi.de/wsc75273706/4764/23585.html

Laut marc's seite soll es auch eine NBL von VW geben.

Danke für deine Nachricht. Werde das mit diesen Leitblechen mir einmal durch den Kopf gehen lassen.
 
  • beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp Beitrag #15

Enzenburg

agenius schrieb:
Einer der Lenker ausgeschlagen:

Beim Bremsen erfolgt ein "klock" der Kopf im Lenker schlägt gegen das Gehäuse. Wenn man die Bremse auslässt dann kommt nochmals das selbe Geräusch. Tritt nur auf wenn sehr ausgeschlagen vorher nichts zu merken.

Ab zum ADAC und auf der Rüttelplatte das Spiel in den Lenkern prüfen lassen, sollte kostenlos sein.

spurstangenkopf ausgeschlagen:

Beim bremsen beginnt der Wagen zu zittern, am Anfang nur leicht am Lenkrad zu merken. Auf jeden Fall Gefahr im Verzug.

Oder:

Du hast keine Bremsscheibe mehr sondern eine Wellblechscheibe
Beläge und Scheiben austauschen und das Problem ist verschwunden.

Zuerst auf den Prüfstand und Spiel der vorderen Räder(Lenkung) überprüfen lassen, bei einem Automobilclub in der Regel kostenlos.

Wenn nichts auffälliges zu Tage tritt sinds die Bremsscheiben.

Poltern bei überfahren von Unebenheiten:

wenn die Überprüfung der Lenker beim ADAC nichts bringt , einfach die Koppelstangen austauschen (sind günstiger als die Lenker und einfach zu wechseln) danach behoben.

Greez

Hallo

Wollte Dir nur einmal mitteilen, dass mein Passi in der Werkstatt war . Da haben die Jungs mir die hinteren Führungslenker unten gewechselt. Jetzt ist alles wieder gut. Nur die Bremsscheiben werde ich noch gegen neue austauschen.
 
  • beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp Beitrag #16

voos

Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ich hab bei meinem Folgendes Problem:
Fahr meistens nur kurze strecken und dann auch ziemlich gemächlich.
Wenn ich jetzt aber mal auf der autobahn ziemlich schnell unterwegs bin und dann bremse zittert das Lenkrad doch relativ stark und der ganze Wagen rubbelt. Auch bei nur leichtem Druck auf die Bremse. Je kräftiger ich drauftrete umso schlimmer wird es.
Andere Geräuche sind mir nicht aufgefallen. Scheiben haben 154000 runter, haben aber erst nen ganz kleinen Rand.
Kann es sein das meine Scheiben durch zu wenig Belastung irgendwie nen Schaden haben?
 
  • beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp Beitrag #17

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
spurstangenkopf ausgeschlagen:

Beim bremsen beginnt der Wagen zu zittern, am Anfang nur leicht am Lenkrad zu merken. Auf jeden Fall Gefahr im Verzug.

oder schau Dir mal die Scheiben von innen an
 
  • beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp Beitrag #18

Enzenburg

voos schrieb:
Ich hab bei meinem Folgendes Problem:
Fahr meistens nur kurze strecken und dann auch ziemlich gemächlich.
Wenn ich jetzt aber mal auf der autobahn ziemlich schnell unterwegs bin und dann bremse zittert das Lenkrad doch relativ stark und der ganze Wagen rubbelt. Auch bei nur leichtem Druck auf die Bremse. Je kräftiger ich drauftrete umso schlimmer wird es.
Andere Geräuche sind mir nicht aufgefallen. Scheiben haben 154000 runter, haben aber erst nen ganz kleinen Rand.
Kann es sein das meine Scheiben durch zu wenig Belastung irgendwie nen Schaden haben?

. Bei mir hat das Bremspedal leicht gezittert beim bremsen. Dan gab es beim Bremsen noch so ein bullerndes Geräusch. Das Problem waren die hinteren Führungslenker unten. Ich habe diese wechseln lassen, bullern ist weg, aber meine Bremscheiben lasse ich auch noch wechseln, die haben schon ene ganz schöne Kante und beim bremsen habe ich am Bremspedal noch immer so ein komisches Gefühl .
 
  • beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp Beitrag #19

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
  • beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp Beitrag #20

Enzenburg

agenius schrieb:
Ich versteh nicht warum hier noch nachgefragt wird.

Fahr zum ADAC oder was ähnliches, die Überprüfung der bereits genannten Sachen sollte Gratis oder extrem günstig sein.

Man kann ja mal unter http://www.eds-motorsport.de/de/sonstiges/Horrorkabinett.htm schauen.

Im speziellen dann
http://www.eds-motorsport.de/de/Horror/bremsscheiben.htm

und

http://www.eds-motorsport.de/de/Horror/bremsscheibe2.htm

Greez

Hallo
Binn auf Nummer sicher gegangen habe meine Stoßdämpfer testen lassen. sind okay. Dann habe ich auch noch meine Bremsscheiben und Steine wechseln lassen, habe mir von Lucas welche einbauen lassen.
Also nach dem Wechsel der hinteren Führungslenker links und rechts und der Bremsscheiben + Steine ist mein Passi an der Vorderachse wieder okay.
 
Thema:

beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp

beim leichten treten der Bremse zittert ein wenig das Bremsp - Ähnliche Themen

Passat 3BG Reifen vorne einseitig abgefahren.: Hallo, ich habe einen Passat 3BG Variant TDI von 2003. Bei einem Termin zur Hauptuntersuchung wurde festgestellt: "1. Achse Reifen einseitig...
Ladedruckt schwankt beim beschleunigen: Hallo Zusammen, Habe das Problem das mein Ladedruck beim beschleunigen schwankt, vor allem wenn man unten raus Gas gibt bei niedriger Umdrehung...
ESP Lampe an, Auto ruckelt bis neustart, seitdem geht Bremsen nichtmehr: Hi, vllt kann mir hier ja jemand helfen :/ Fahre Passat 3BG 1.9 TDI 96KW Motorkennung: AVF. Es fing vorn paar Wochen an, dass das Auto kaum...
Ruckeln, zappeln nach Gaswegnahme. Harte Schläge beim Gasgeben: Hallo Gemeinde, mein 2002 3BG AVF mit RMT-Chip hat seit ca. 15000 km seine Eigenheiten. Habe jetzt 325000 auf der Uhr. Es wurden (da zuerst der...
Passat bremst einseitig, Pedal gibt leicht nach: hallo jungs und mädels, mein Passat zieht beim Bremsen seit dem Winter immer nach rechts beim Bremsen, außerdem habe ich ab und an ein klacken...
Oben Unten