Diskutiere beifahrerairbag - klappe im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); mahlzeit,
weiss jmd. von euch, ob man ein komplett neues armaturenbrett brauch, wenn der beifahrerairbag ausgelöst ist?
oder kann man die...
-
-
beifahrerairbag - klappe Beitrag #1
mahlzeit,
weiss jmd. von euch, ob man ein komplett neues armaturenbrett brauch, wenn der beifahrerairbag ausgelöst ist?
oder kann man die klappe einfach wieder "zumachen"?
mfg para
-
-
beifahrerairbag - klappe Beitrag #2
Ich denke Du brauchst ein komplettes AT, denn diese "Klappe" ist mit Sollbruchstellen in das AT eingepasst, bzw. ein komplettes Stück.
-
-
beifahrerairbag - klappe Beitrag #3
Du brauchst max. einen neuen Airbagdeckel wenn der durch den Knall etwas deformiert ist, sonst nix. Der Deckel ist mit nur 4 Spangen befestigt und er springt einfach nach oben auf wenn der Airbag zündet.
Grüße
-
-
beifahrerairbag - klappe Beitrag #4
Kann man den eigenlich nachträglich "geraderücken"? Bi mir steht er links etwa 3 mm zu weit oben und die Klappe ist somit nicht bündig im ABrett "versenkt".....
-
-
beifahrerairbag - klappe Beitrag #5
@PsychoNikeTDI
das ist bei mir auch so und ich habe schonmal versucht das wieder gerade zu rücken. Allerdings hat das Plastik bei mir schon diese Form "angenommen", so dass es immer noch hochsteht. Ich denke, da kommt man um einen neuen Deckel nicht herum.
Übrigens habe ich das schon öfters gesehen. Am Samstag gerade erst wieder bei einem A6. Scheint also häufiger zu sein als man denkt...
Gruß
Tom
PS. Wenn jemand die Teilenr. und den Preis für nen 3b-deckel in schwarz kennt, wäre es super von ihm, diese hier zu posten.

-
-
beifahrerairbag - klappe Beitrag #6
das ist gut, danke!
ich kenn das nurm beim lupo/arosa, dass das ganze a-brett aufreist!
:flop:, find ich gut, dass es hier nicht so ist!
:razz:
mfg
-
-
beifahrerairbag - klappe Beitrag #7
Bei meinem ist das auch so, damit müßen wir wohl leben, ich gehe jedenfalls nicht an den Airbag ran

Thema:
beifahrerairbag - klappe