Bei Anhängerbetrieb und eingeschaltetem Licht ertönt PIEPEN

Diskutiere Bei Anhängerbetrieb und eingeschaltetem Licht ertönt PIEPEN im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Servus Miteinander ich hab ein für mich unlösbares Problem !!!! UM HILFE WIRD GEBETEN :cry: also kurz die Vorgeschichte : Ich hab mir vor...
  • Bei Anhängerbetrieb und eingeschaltetem Licht ertönt PIEPEN Beitrag #1

forester

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Servus Miteinander

ich hab ein für mich unlösbares Problem !!!! UM HILFE WIRD GEBETEN

:cry:

also kurz die Vorgeschichte : Ich hab mir vor drei Wochen eine Westfalia AHK (abnehmbar) mit Westfalia E-Satz zugelegt angebaut und mich schon drauf gefreut sie endlich einzusetzen.

Aber schon beim ersten Test war die Freude verschwunden ....

Sobald ich das Licht anschalte hab ich einen sich immer leicht verändernden Sumton in den Lautsprechern auch wenn ich das Radio ausschalte ertönt das nerftötene Piepen.
aber nur wenns das Licht angeschalten wird beim blinek oder warnblinker oder bremslicht is noch alles in ordnung .... zuerst dacht ich ich hätte die Stromversorgung zu nah an meinen 5 Chinchkabeln verlegt und daher den Ton provoziert ... also Steuergerätkabelbaum von Westfalia ( der der Nachträglich zwischen die Rückleuchten geklemmt wird )geöffnet mit einem 5 meter langen kabel versehen und direkt an den zigarettenanzünder geklemmt ... aber der summton war noch immer da :evil:

gedanke zwei war dann ok vieleicht is die masse schlecht da ich diese an den Löchern durch die die Rückleuchte befestigt wird festgemacht habe ( natürlich vorher den Lack etwas abgeschliffen damits auch gut Masse hat ... dann Massekabel abgeklemt direkt von der Batterie masse geholt und immer noch das selbe problem ....
dann dacht ich ok versuchens wir mal ohne masse ... aber der ton war trotzdem da ....
dann hab ichs noch mit nem anderen hänger versucht aber keine veränderung .......

Ich wär euch super dankbar wenn ihr mir noch nen Tip hättet an was es liegen könnte oder was ich noch versuchen kann ich will endlich meinen hänger ziehen können weil mit diesem ton halt ichs keine 5 min im auto aus ,.....

DANKE und euch ein schönes Wochenende

mfg jan :)
 
  • Bei Anhängerbetrieb und eingeschaltetem Licht ertönt PIEPEN Beitrag #2

123deins

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Haste mal den Hängerbetrieb mit gezogenen Chinchkabeln probiert?
Zieh einfach mal die Chinch am Radio raus und schau was passiert.
Also ich würd sagen das es ein typisches Masseproblem ist.
Das entweder von deiner Endstufe/Chinch ausgeht oder von deinem neu eingebauten AHK System.
Leuchtet denn das Licht am Anhänger wenn du das Licht anschaltest oder piept es nur?

MFG
 
  • Bei Anhängerbetrieb und eingeschaltetem Licht ertönt PIEPEN Beitrag #3

knox

Ist eine Elektronikbox für die Blinker- Ausfallerkennung dabei? Die könnte das Problem auch verursachen.
 
  • Bei Anhängerbetrieb und eingeschaltetem Licht ertönt PIEPEN Beitrag #4

forester

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
Servus

zuerst mal tausend dank für die antworten :)

@123deins

ich konnte eure tips heute leider noch nicht testen werd mich aber gleich morgen mal dranmachen

das probelm mit masse auf den chinchkabeln glaub ich zu kennen da ich beim durchmessen der kabel schonmal masse auf den chinchkabeln hatte ... kennst zu zufällig auch den grund dafür und wie ich ihn abstellen kann ???? ich wüste nicht wie das duslige ding an masse kommt ausser direkt vom radio ...
aber ich werd gleich morgen früh mal die plexiglasplatte anheben und die 4 chinchkabel ausstecken...

@knox

elektronikbox ist dabei und ist im hinteren seitenfach verbaut
in wie weit meist du das diese dafür verantwortlich sein könnte

schon mal danke im vorraus
 
  • Bei Anhängerbetrieb und eingeschaltetem Licht ertönt PIEPEN Beitrag #5

123deins

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Hy,

Naja die Störgeräusche könntest du so wie ich es kenne auf ein minimal runter bekommen mit einem Störfilter.Dieser wird am radio angeschlossen!
Zur Masse nochmal: Hast du die masse der endstufe direkt auf karosse geklemmt oder zur batterie nach vorn? solltest du nur die masse an der Karosse befestigt haben,ziehe noch eins zur batterie nach vorn.
Aber dies kann dir jeder hifiladen der mit carhifi zu tun hat bestätigen.

Ich würde fast sagen wenn du die Chinch gezogen hast,bzw einfach deine Endstufe abgeklemmt hast,müßte das prob. weg sein.

mfg
 
  • Bei Anhängerbetrieb und eingeschaltetem Licht ertönt PIEPEN Beitrag #6

forester

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
malzeit

@123deins

es gibt bei meiner anlage nur ein kleines Problem ... zum einen hab ich 3 doppelchinchleitungen verlegt also 3 filter und zum anderen läuft bei mir ein 50mm² power kabel von der batterie nach hinten in die reserveradmulde ..... und ich denke du weist was der meter 50mm² kostet da nochmal 5 meter nach vorne zu legen is etwas happig
an die entstörfilter hab ich auch schon gedacht nur diese verfälschen ja meist auch den klang was ich vermeiden will.....

was mich stutzig macht is das dieses Piepsen immer nur bei eingeschaltetem licht auftritt jedoch nicht wenn ich nur blinke und ich glaub wenn ich auf die bremse tret ist es auch weg auch wenn das licht die ganze zeit brennt ...
 
  • Bei Anhängerbetrieb und eingeschaltetem Licht ertönt PIEPEN Beitrag #7

123deins

Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Hy,

ja das kann sein das es nicht ganz billig ist das 50er Kabel!
jedoch hatte ich am Anfang auch den selben fehler gemacht bis mich mal ein hifispezi daraufhin gewiesen hat das es so nicht korrekt ist.

Aber du kannst es ja trotzdem erstmal probieren deine endstufe abzuklemmen oder eben das chinch am radio zu ziehen!
Sollte es dann weg sein,könntest du dich nur mal bei einem hifispezi melden ob du um ein Entstörfilter drum rum kommst.

mfg
 
  • Bei Anhängerbetrieb und eingeschaltetem Licht ertönt PIEPEN Beitrag #8

forester

Beiträge
70
Punkte Reaktionen
0
servus

also nachdem ich den sonntag mal wieder zweckentfremdet hab - meinen hänger und mein auto komplett zerlegt habe ist das PIEPSEN so gut wie weg :D

also nach langem hin und herüberlegen und allen möglichen versuchen kam ich drauf das meine chinchleitungen am "Kofferraumschlosshacken" unten entlang laufen - und was hatte ich natürlich ganz vergessen was dort auch verlegt ist ??? natürlich das kabel von der AHK (die chinchkabel liefen dummerweise nur versteckt sodas ich sie ganz vergessen hab)

Die Lösung AHK Kabel mit Alufolie umwickeln Kabelbündelung Spirale drumrum, die Chinchkabel etwas anders verlegen und fertig :D :D :D
das Piepsen ist bei eingeschaltetem Radio und ganz auf 0 gedrehter lautstärke zwar noch leicht wahrzunehmen aber sobald man das Radio auch nur ganz leise hochregelt ist es nicht mehr zu hören !!!!!
:wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:


Also Danke für all eure Tips :top:
 
  • Bei Anhängerbetrieb und eingeschaltetem Licht ertönt PIEPEN Beitrag #9

knox

Also vermutlich doch die Elektronikbox. Da man nie weiß, was so alles drin verbaut ist, können solche Dinger durchaus Störfrequenzen erzeugen. Und wenn dann die EMV- Richtlinien nur gerade so eingehalten werden, sind die Pegel auch auf den Leitungen mess- bzw. in Audiogeräten hörbar.
Aber jetzt hattest Du ja schon mit der Abschirmung Erfolg. Versuch mal, ob sich durch Anlegen der Masse an einem oder beiden Enden die Abschirmung noch etwas verbessern lässt. Manchmal wird's auch wieder schlechter, das ist von der Art der Störung abhängig und die Krux bei EMV- Problemen...
Zudem würde ich auch die AHK- Kabel sowie die Box mit der Abschirmung versehen, da diese offenbar die Ursache setzen. Immer die Störquelle schirmen, dann wenn nötig, die gestörten Systeme.
 
  • Bei Anhängerbetrieb und eingeschaltetem Licht ertönt PIEPEN Beitrag #10

hatscha

Beiträge
207
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab mir gleich 3 Fach abgeschirmte Chinch kabel eingebaut und das neben meinen Kabelbaum verlegt da hörst du nix
 
Thema:

Bei Anhängerbetrieb und eingeschaltetem Licht ertönt PIEPEN

Oben Unten