Bei Abblendlicht: Standlicht aus ?

Diskutiere Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Gibt es eine Möglichkeit die Scheinwerfer so anzusteuern, dass das Standlicht nur dann leuchtet wenn ich es explizit anschalte? Quasi möchte ich...
  • Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? Beitrag #1
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
Gibt es eine Möglichkeit die Scheinwerfer so anzusteuern, dass das Standlicht nur dann leuchtet wenn ich es explizit anschalte?
Quasi möchte ich, dass das Standlicht deaktiviert wird wenn ich auf Abblendlicht schalte.
Allerdings möchte ich ja trotzdem noch mein Standlicht benutzen können wenn ich es brauche. Dementsprechend kann ich es nicht einfach abklemmen.

Hintergrund ist das ich mir neue Scheinwerfer holen musste. Da ich den Wagen nicht mehr lang behalten werde habe ich mir halt keine teuren geholt sondern welche von Depo. Mit denen bin ich im übrigen sehr zufrieden. Allerdings nerven mich die Angel Eyes.

Gibt es dazu eventuell schon Lösungen ? Oder hat jemand eine Idee ?

Fahrzeug ist ein Passat 3B.
 
  • Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? Beitrag #2
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
Das ist zwar keine Antwort auf Deine Frage, gehen würde das bestimmt, aber es ist nicht zulässig und dazu auch noch gefährlich!!!
Denk mal drüber nach :wink:
 
  • Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? Beitrag #3
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
das es nicht zulässig ist mir durchausbewusst...

Mir geht es Darum das ich Angel Eyes Scheinwerfer habe... ich möchte aber keine Angel Eyes ;)

Warum ist das gefährlich ?
 
  • Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? Beitrag #4
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Gefährlich? Stell dir mal vor dein Abblendlicht fällt aus, dann bist du "Einspurig", ob das im Dunkeln so gut ist...

Originalscheinwerfer bekommst doch schon für sehr wenig Geld. Da mussten die AE schon 10 Euro gekostet haben.
 
  • Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? Beitrag #5
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
pmboma schrieb:
Gefährlich? Stell dir mal vor dein Abblendlicht fällt aus, dann bist du "Einspurig", ob das im Dunkeln so gut ist...
Das sieht man ja oder ;)
Und wenn ein Scheinwerfer nicht geht, fahr ich nicht nachts rum...

pmboma schrieb:
Originalscheinwerfer bekommst doch schon für sehr wenig Geld. Da mussten die AE schon 10 Euro gekostet haben.

Die Original Leuchten sind Teelichter... Deshalb

Ich will auch garnicht über das für und wider diskutieren.
Vielmehr würde ich gerne Ideen hören wie ich das realisieren kann...
 
  • Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? Beitrag #6

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Die Standlichter über ein Relais schalten.
Die Schaltklemmen des Relais einmal auf Standlicht und einmal auf Abblendlicht setzen. Wenn das Abblendlicht aus ist, ist Spannung da, das Relais schaltet, sind sie an, liegt beidseits 12 Volt an, keine Spannung, Relais schaltet aus. Ich hoffe, ihc habe das verständlich geschrieben. (Ich fürchte eher nicht)
 
  • Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? Beitrag #7
Tom9210

Tom9210

Beiträge
1.556
Punkte Reaktionen
0
Unskill3d schrieb:
Das sieht man ja oder ;)
Und wenn ein Scheinwerfer nicht geht, fahr ich nicht nachts rum...
...

.....sagst Du, mir sind schon genug auf der Landstr. entgegen gekommen, die ich für ein Zweirad gehalten habe, weil Abblend- UND Standlicht ausgefallen waren.

Ich finde es absolut egoistisch und unverantwortlich von Dir.
Peinlicher ist es wohl ohne Standlicht rumzufahren, als mit den Ringen.
Sorry, aber das ist meine persönliche Meinung.

:flop: :flop: :flop:
 
  • Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? Beitrag #8
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
ich würde das auch nicht machen. das du mit defektem abblendlicht nachts nicht fahren würdest ist dir hoch anzurechnen nur dummerweise ist es doch oft so, dass das eben erst ausfällt wenn man nachts unterwegs ist.
und dann wirst du sicherlich nicht dein auto abstellen und nach hause laufen.

....also bleibt brav. die begrenzungsleuchten sind schon eine sicherheitsrelevante einrichtung. ich habe auch schon sehr oft fahrzeuge mit defektem abblend- und begrenzungslicht gesehen. das ist wirklich ne a....gefährliche sache.

also betrachte das als : http://www.youtube.com/watch?v=NTKKDm5ysL8

was du letztendlich machst ist ja deine sache aber denk nochmal drüber nach.

dida
 
  • Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? Beitrag #9
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Gab es das was Didi beschrieben hat nicht mal bei nem BMW?
Also, dass das standlicht nur angegangen ist, wenn das Abblendlicht ausgefallen ist?

Ich kann mich auch täuschen
 
  • Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? Beitrag #10

hotchilired

Beiträge
503
Punkte Reaktionen
0
Zumindest bei E46 geht der Blinker auf gedimmtes Dauerlicht wenn die Standlichtbirne defekt ist.
Wenn man dort also 2 defekte Standlichtbirnen einsetzt hat man nen Ami-Begrenzungsleuchtenlook :)

...die Blinkfunktion funktioniert trotzdem noch ohne Einschränkung.
 
  • Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? Beitrag #11
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
Concept-X schrieb:
So seh ich das auch!

Und wenns es dich halt stört mit dein AE dann hol dir doch von mir aus die SW mit integrierten LED Tagfahrlicht!Dann sieht man dich wenigstenns auch glei am Tage! :lol:

Ich will ein Auto fahren... keine Kirmesbude!

Deswegen habe ich auch keine Lust auf die Angel Eyes... Fahre ja nen VW und keinen BMW
Mir gefallen die Scheinwerfer an sich ja. Nur eben die Angel Eyes nicht.

Im Übrigen sieht man mich auch so am Tage... Ich fahr immer mit Licht ;)
 
  • Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? Beitrag #12
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
hotchilired schrieb:
Zumindest bei E46 geht der Blinker auf gedimmtes Dauerlicht wenn die Standlichtbirne defekt ist.
Wenn man dort also 2 defekte Standlichtbirnen einsetzt hat man nen Ami-Begrenzungsleuchtenlook :)

...die Blinkfunktion funktioniert trotzdem noch ohne Einschränkung.


ah das wars.
 
  • Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? Beitrag #13
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
@hotchilired, aber auch nur, wenn man das im Bordnetzsteuergerät programmiert hat.

Das geht im Übrigen bei jedem Auto aus dem Konzern auch, wenn man über ein Can-Diagnosekabel verfügt.
 
  • Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? Beitrag #14
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
Einarmiger schrieb:
@hotchilired, aber auch nur, wenn man das im Bordnetzsteuergerät programmiert hat.

Das geht im Übrigen bei jedem Auto aus dem Konzern auch, wenn man über ein Can-Diagnosekabel verfügt.

Auch bei nem 2000er Passat ??
 
  • Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? Beitrag #15

Martins_3BG

@Unskilled
Seit wann gehört der Passat zum BMW Konzern?

Erst ab dem 3C kann man Lichtspielereien per Steuergerät einstellen.
 
  • Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? Beitrag #16
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
Martins_3BG schrieb:
@Unskilled
Seit wann gehört der Passat zum BMW Konzern?
Ich hatte die VW Scheuklappen dran
Dachte er meint mit "der Konzern" VW... :oops:

Martins_3BG schrieb:
@Unskilled
Erst ab dem 3C kann man Lichtspielereien per Steuergerät einstellen.
So war mir das nämlich auch in Erinnerung...
 
  • Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? Beitrag #17
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Martin bezieht das aber auf die Baujahre, als VW noch in der Steinzeit lebte - da war das bei BMW schon Standard.
 
  • Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? Beitrag #18
Schlotti

Schlotti

Beiträge
390
Punkte Reaktionen
0
Ich gehe mal stark davon aus, dass der Aufwand riesig wäre diese Funktion nachzurüsten!?

Mal zurück zur Ursprünglichen Frage... Wie kann ich das nun klemmen ? oder was muss ich bauen ???
 
  • Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? Beitrag #19

Martins_3BG

Salopp gesagt, muß ein Schalter zwischen Lichtschalter und Standlicht. Wie das Standlicht genau verdrahtet ist, kann ich nicht sagen, da ich keine Schaltpläne habe.
 
Thema:

Bei Abblendlicht: Standlicht aus ?

Bei Abblendlicht: Standlicht aus ? - Ähnliche Themen

Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten