Baumarktöl Freigaben

Diskutiere Baumarktöl Freigaben im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Ich habe mal eine Frage an alle Experten: Ich habe einen VW Passat 1.8 T, Bj. 10.96, 180.000 km. Da das Thema schon oft diskutiert wurde...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Baumarktöl Freigaben Beitrag #1

obra

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich habe mal eine Frage an alle Experten: Ich habe einen VW Passat 1.8 T, Bj. 10.96, 180.000 km. Da das Thema schon oft diskutiert wurde, möchte ich eigentlich nicht eine leidige Diskussion wieder aufleben lassen.
Es geht mir nur um die sogenannten Baumarktöle und die Freigaben, die darauf stehen.
Ich meine jetzt nicht das Budget Öl für 4,99 Euro/5 L. Dass das Öl nicht in einen Passat gehört, sollte klar sein. Alle Werkstätten sagen immer, die Freigabe muss drauf stehen, dann kann man das Öl auch nehmen.
Jedoch besitzen auch sogenannte Baumarktöle (synth.) diese Freigaben (bei mir 502 00). Hab mir insofern letztens einen 5 l Kanister von Cartec (von 19,99 Euro auf 11,99 Euro reduziert, da Angebot) gekauft und damit einen Ölwechsel gemacht. Stand selbstverständlich die Freigabe drauf, ebenso Porschefreigaben etc.
Hat einer von euch da mal schlechte Erfahrungen mit gemacht? Bitte jetzt keine Adam und Eva Erklärungen, welche Vorteile synthetische Öle haben haben etc und dass die teuersten Öle doch die besten sind etc. (das heilige Mobil 1) Das weiß ich als KFZ Mechaniker. Einige neutrale Beobachtungen bzgl. günstigen Ölen wären gut.
 
  • Baumarktöl Freigaben Beitrag #2

desert.sky

Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ich habe mir mal sagen lassen das das Billigöl trotz der angegebenen
VW Norm nicht so gut für den Motor sein soll. Ist wohl so ähnlich wie mit dem CE Zeichen ist zwar Überall drauf aber nicht Überall drin.

Und meinen Zweier hat das Zeug dahingerafft.
 
  • Baumarktöl Freigaben Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich würde das günstige Öl gerade beim 1.8T nicht nehmen. Ich habe dann doch zuviel Angst, dass mir durch "billige" Bestandteile der Ölvorlauf verstopft und sich Ölschlamm bildet.

Grüsse
Matthias
 
  • Baumarktöl Freigaben Beitrag #4

Hermann_

Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
es gibt 2 Bezeichnungen: Freigabe nach 502... oder Enspricht Freigabe blablabla. Sind nicht das selbe...

Meine Meinung: lieber billiges Öl und häufig wechseln, als Super-Porno-Sonderöl und nur alle 10 Jahre wechseln. FILTER wechseln is klar, oder?? Dann gibts auch keine "billigen" Bestandteile
 
  • Baumarktöl Freigaben Beitrag #5

Weede

Beiträge
340
Punkte Reaktionen
0
Wie Matthias schon sagte, 1.8T hat nun mal gewisse Problemzonen, da ist ein Billigöl nicht gut, egal wie oft man es wechselt.
 
  • Baumarktöl Freigaben Beitrag #6

obra

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Nee nee, da steht schon Freigabe Nr. drauf. Also Performance Level: VW 502.....
Das Öl ist für WM (Wessels Müller) abgefüllt. Bei Wessels Müller sagten die, das ist ok. Da ich Vielfahrer bin (über 50.000 km/Jahr), muss ich auch 3 mal/Jahr einen Ölwechsel machen. Klar, Filter wird auch immer erneuert. Da bin ich korrekt. Er soll ja noch mind. 300.000 km fahren...

Ich denke, dass günstige Öle nicht unbedingt schlecht sind. Ich habe bis jetzt noch nichts anderes gehört.
 
  • Baumarktöl Freigaben Beitrag #7
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
obra schrieb:
Da das Thema schon oft diskutiert wurde, möchte ich eigentlich nicht eine leidige Diskussion wieder aufleben lassen.

Diese Entscheidungsmöglichkeit steht Dir nicht an, es steht nämlich in den Boardregeln, dass Du das sogar sollst !!! :twisted:

Ggf. reicht es aus, die Frage in einem schon existierenden Thread mit einem ganz ähnlichen Thema zu posten, um eine Antwort zu bekommen. Keine Angst ! Die Frage bleibt nicht unbeachtet, da die User des Threads vom Erstellen der neuen Anfrage unterrichtet werden und der Thread "gepusht" wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Baumarktöl Freigaben

Oben Unten