as113
- Beiträge
- 74
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo,
am WE bin ich mit defekter Batterie liegen geblieben. Batterie defekt nach fast 4 Jahren. Nach anschließender Starthilfe durch VW Pannendienst stieg eine weiße Rauchsäule auf. Die Ventildeckeldichtung ist verreckt und das Öl lief auf den sehr heißen Krümmer und Turbolader. :evil:
Am Montag wurden die Ventildeckeldichtung und die Batterie getauscht. Die alte Batterie wird noch geprüft.
Es wurde wieder eine mit 220A und 44Ah verbaut. Laut technischen Daten aus dem Buch "Jetzt helfe ich mit selbst" wird eine mit 280A und 60Ah verbaut. Die Angabe bezieht sich aber auf einen 1.8T AWT mit Tiptronik.
Reicht meine Batterie aus?
Wird bei Tiptronik oder Automatik generell eine stärkere Batterie verbaut?
am WE bin ich mit defekter Batterie liegen geblieben. Batterie defekt nach fast 4 Jahren. Nach anschließender Starthilfe durch VW Pannendienst stieg eine weiße Rauchsäule auf. Die Ventildeckeldichtung ist verreckt und das Öl lief auf den sehr heißen Krümmer und Turbolader. :evil:
Am Montag wurden die Ventildeckeldichtung und die Batterie getauscht. Die alte Batterie wird noch geprüft.
Es wurde wieder eine mit 220A und 44Ah verbaut. Laut technischen Daten aus dem Buch "Jetzt helfe ich mit selbst" wird eine mit 280A und 60Ah verbaut. Die Angabe bezieht sich aber auf einen 1.8T AWT mit Tiptronik.
Reicht meine Batterie aus?
Wird bei Tiptronik oder Automatik generell eine stärkere Batterie verbaut?