Batterie entleert sich, bitte um Hilfe !

Diskutiere Batterie entleert sich, bitte um Hilfe ! im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Forum, bei meinem Passat 3B (TDI, Bj. 98) wird die Batterie entladen, in 24std von voll geladen auf "springt nicht an", nach 36std restlos...
  • Batterie entleert sich, bitte um Hilfe ! Beitrag #1

kleinerfrank

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo Forum,

bei meinem Passat 3B (TDI, Bj. 98) wird die Batterie entladen, in 24std von voll geladen auf "springt nicht an", nach 36std restlos tot.
Mit einem Zangen-Amperemeter messe ich an der Batterie ca. 0.6A, auch wenn ich einige Stunden warte, mit geschlossenen Türen und offener Motorhaube.
Klar, so ein Zangen-Amperemeter ist ungenau, aber wenn ich zB. die Innenbeleuchtung anmache geht es auf ca. 2A, ist also plausibel.

Was ich bisher gemacht habe:

Wenn ich die Batterie abklemme bleibt sie voll. Ausgetauscht gegen eine Neue wurde sie auch schon.
Alle Sicherungen aus dem Hauptkasten raus, Batterie leert sich.
Dann gibt es noch drei Sicherungen und die Thermosicherung der Fensterheber auf dem Relais-Träger, auch raus damit, Batterie bleibt VOLL.
Dann alle Sicherungen wieder rein, nur
Nr. 14 raus (laut Anleitung Spiegelverstellung, Zentalverriegelung, Fensterheber),
Nr. 38 (laut Anleitung Spiegelverstellung, Zentalverriegelung, Fensterheber, Tankklappe), und die Thermosicherung der Fensterheber raus. Batterie bleibt VOLL.

Steck ich auch nur EINE, egal welche dieser drei Sicherungen wieder rein, entleert sich die Batterie.
Ok, Fensterheber ??
Alle Sicherungen wieder rein, dann die vier Stecker der Türelektrik nacheinander ab. Bei jedem Stecker sinkt der Strom um ca. 100 mA, alle Vier ab, bleiben ca. 200mA.
Alle Stecker wieder dran, Strom wieder auf 0.6A.

Bin jetzt mit meinem Latein am Ende.
Kann mir jemand Tips geben, wie ich weitersuchen kann?
Vielen Dank für Eure Hilfe!

Frank
 
  • Batterie entleert sich, bitte um Hilfe ! Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Schau mal in die Suche: "Ruhestrom" .

Kann sein, das dein Zündanlassschalter oder KSG eine Macke hat. Normalerweise sollte das KSG nach einer bestimmten Zeit nach "Zündung aus" in Standby gehen, scheint bei dir nicht der Fall zu sein.
Steck mal das KSG ab und alle Sicherungen wieder rein und schau was passiert.

VG
Matthias
 
  • Batterie entleert sich, bitte um Hilfe ! Beitrag #3

kleinerfrank

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

danke für die Antwort!

Heute Morgen nochmal den Ruhestrom gemessen, waren 0.3A.
Mmhh..., gestern waren es 0.6A.
KSG mal rausgerupft, die Zuleitungen sind leicht feucht, aber kein nennenswerter Wassereinbruch. Das KSG selber ist knochentrocken, die Wanne im Bodenblech auch.
Dann hab ich MIT noch angeschlossenem aber lose rumliegenden KSG den Wagen abgeschlossen und zum ersten Mal die kleine rote LED am Türknopf blinken sehen.
Ok, Ruhestrom immer noch 0.3A. Eine Stunde gewartet, noch 0.3A. KSG ab, immer noch 0.3A.
KSG wieder dran, jetzt leuchtet die rote LED nicht mehr. :(
Aber Ruhestrom immer noch 0.3A.
Also doch das KSG??

Oder mal prophylaktisch KSG und Zündanlassschalter aus der Bucht holen?

Viele Grüße
Frank
 
  • Batterie entleert sich, bitte um Hilfe ! Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Guck dir mal die Kabel genau an. Suchfunktion "vergammelte Kabel","korrodierte Verbinder" usw.
 
Thema:

Batterie entleert sich, bitte um Hilfe !

Batterie entleert sich, bitte um Hilfe ! - Ähnliche Themen

Motor springt nicht mehr an!: Guten Tag, ich komme einfach nicht weiter. Es handelt sich um einen Passat 3B, EZ: 1998, 1.6 Liter Benziner, Kombi, Schalter, 190.000km. Gestern...
Batterie: Spannung, Ruhestrom, Entladung: Hallo liebes Forum, mein Fahrzeug: VW Passat Bj. 99 1,6 l Benziner, Batterie 12 v 155 Ah. Ich habe schon die Suchfunktion benutzt, aber - wenn...
SRA nachrüsten brauche dringend hilfe: hi, habe heute mittag versucht die scheinwerferreinigungsanlage in meinen passat 3B TDI nachzurüsten. :evil: :cry: die hubzylinder habe ich...
HILFE !! Leidiges MFD und FIS Problem !!!: Hallo zusammen, ich habe mir vor 3 Monaten einen 4 Jahre alten Passat V6 4motion mit so ziemlich allem gekauft. Leider hatte ich bis jetzt...
Elektrischer Anschluss einer AZV: Elektrischer Anschluss der AZV Viele haben, so wie ich, eine original VW-Anhängezugvorrichtung vom Verwerter gekauft und festgestellt, dass der...
Oben Unten