Bass in einer Limousine

Diskutiere Bass in einer Limousine im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo zusammen, ersteinmal möchte ich euch allen zu diesem super Forum gratulieren und sagen "weiter so"! Ich suche nun schon seit ner Stunde in...
  • Bass in einer Limousine Beitrag #1

schortyy

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ersteinmal möchte ich euch allen zu diesem super Forum gratulieren und sagen "weiter so"!

Ich suche nun schon seit ner Stunde in diesem Forum nach infos bzgl. "Bass in einer Limousine"! Leider bin ich bis jetzt nicht so richtig fündig geworden!

Daher hier ein weiteres Bass Thema in der Hoffnung Ihr verzeit mir dieses!

Ich möchte gerne in meiner 3BG Limousinne Bass nachrüsten und weis nicht so recht ob es sinnvoll ist hier einen Gehaüsebass zu verwenden!
Wär also prima wenn jemand von euch mir hierzu einen Erfahrungsbericht geben könnte! Auch über Produktvorschläge wär ich sehr dankbar!

Gruß
Lars
 
  • Bass in einer Limousine Beitrag #2
Baby Taxi

Baby Taxi

Beiträge
1.892
Punkte Reaktionen
0
Willkommen im Forum !!!


Frag mal schemi der hat eine Basskiste/Anlage in der Limo !!!

..der kann dir auch beim EInbau weiterhelfen :)

Also schemi einfach mal eine PN schreiben :lol:
 
  • Bass in einer Limousine Beitrag #3
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
Hallo schortyy, und herzlich willkommen im Forum :D

Produktvorschläge ... was magste denn ausgeben ???

Ich habe ne stink normale 30er Bassreflexkiste (250 W sin)
im Kofferraum stehen, und bin mit der Leistung eigentlich
super zufrieden ... auch wenn es einige Frquenzgänge
gibt die durch den dichten Kofferraum etwas unterdrückt
werden ist es meiner Meinung nach doch ausreichend.

Ob jetzt eine Bandpasskiste oder Reflex besser für eine
Limo geeignet wäre kann ich nicht wirklich beantworten ...
Selber bin ich mit Reflex super zufrieden, und andere
wiederum vertreten die Bandpasskisten, welche durch
etwas höhere Frequenzen wohl weniger Verluste haben.


@ Robin .... siehe oben ;-)
 
  • Bass in einer Limousine Beitrag #4

taKKy

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
meinst du nu mich, schemi? :D
ich werds dann mal mit der reserverad-methode probieren,
da ich in meiner limo den kofferraum brauch... :mrgreen:
 
  • Bass in einer Limousine Beitrag #5

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

Ob jetzt eine Bandpasskiste oder Reflex besser für eine
Limo geeignet wäre kann ich nicht wirklich beantworten ...
Selber bin ich mit Reflex super zufrieden, und andere
wiederum vertreten die Bandpasskisten, welche durch
etwas höhere Frequenzen wohl weniger Verluste haben.

vorteil von einem "einfach ventilierten bandpass" ist das man das reflexroher relativ einfach in den fahrerraum bekommt! Bei einer bassreflex kiste spielt die membran weiterhin auf den kofferraum !

kannst du bitte den letzten satz nochmal erklären, den raffe ich net, höhere frequenzen?

mfg tobias
 
  • Bass in einer Limousine Beitrag #6
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
@ taKKy ... jepp ;-)

@ Tobias
puhh, so ganz ausführlich kann ich das auch nicht mehr erklären.
Der Beitrag indem mir das mal erklärt wurde steht im Archiv, auf
das man ja zur Zeit nicht zugreifen kann ... hat wohl was damit zu tun,
das durch die Bandpasskonstruktion nur ein begrenzter Frequenzbereich
exakt gespielt werden kann (trocken) und das sind nun mal etwas
höhere Frequenzgänge als bei einem Reflex-System ...

Wenn Du aber andere Infos hast ... ich lasse mich
zu jederzeit gerne eines besseren belehren :wink:
 
  • Bass in einer Limousine Beitrag #7

mictasm

Beiträge
604
Punkte Reaktionen
0
Das kommt ja immer sehr auf die Abstimmung des Gehäuses an.
 
  • Bass in einer Limousine Beitrag #8

yxplatinumyx

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
Hallo habe da noch einen Tip für Dich ist aber etwas aufwendig aber man bekommt den besten Bass bei einer Limo raus den es gibt!!!!!

1.

Eine Trennwand in den Kofferaum ziehen, am besten so ab der hälfte der Ablage! ca 25mm stark und aus MDF schwingt am wenigsten!!

2.
In die Trennwand 2 38cm große Woofer rein (meine sind von Stealth ist aber sicher nicht das beste aber auch schon gut)

3.
Die Woofer zum Fahrerraum hin einbauen ,also Korb in Richtung Kofferaum !

4.
Wenn du eine Mittelarmlehne Hinten hast und nen Ski Sack ist das perfeckt! Ski Sack raus dann kommt der Bass am besten in den Innenraum!
Wenn du keinen Ski Sack hast dann die Verkleidung auschneiden hinter der Armlehne und einen Durchgang zum Kofferaum schaffen !

5.
Um das Loch ein wenig zu verdecken habe ich mir da einen Kondensator eingebaut auch von Stealth mit 1 Farat.

6.
Nun noch eine Endstufe an der Rückwand der Rückbank einbauen und alles anschließen! Habe eine Magnat Combat drin ist einfach perfeckt!!!


Ist zwar alles etwas aufwendig aber es wird Dich überzeugen .
Wenn jemand immer sagt in eine Limo bekommt man keinen Bass ,dann zeig ich Ihm immer das bei mir ,und es haben schon etliche Leute es auch so gemacht und alle sind voll zufrieden! :lol: :razz: [/i][/b]
 
  • Bass in einer Limousine Beitrag #9

taKKy

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
gibtz davon bilder? :roll:
 
  • Bass in einer Limousine Beitrag #10

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
moin

Habe eine Magnat Combat drin ist einfach perfeckt!!!

:D :D :D :D :D

ansonsten... lieber ein berechnetes bandpass gehäuse, mit 2 richtigen subwoofern, das kann dann auch richtig gut klingen, net nur boomen!

@schemi

das was du meinst ist oft so bei den "billig kauf bandpass" boxen für 150€ vom mm oder acr. Sie sind in einem bestimmten frequenzbereich extrem laut, der rest ist eher langweilig. Ein richtig berechnetes gehäuse mit einem guten Woofer kann man aber schon den frequenzgang eines reflexgehäuses annähern.

mfg tobias
 
  • Bass in einer Limousine Beitrag #11

yxplatinumyx

Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
mit bildern muß ich mal schauen muß mal welche machen und wen finden der sie reinstellt
 
  • Bass in einer Limousine Beitrag #12

taKKy

Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
webspace wird net das problem sein
das bekomm mer hin :D
 
  • Bass in einer Limousine Beitrag #13

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
aber wenn ich mir ne scheibe mdf inene kofferraum stell ist davon nur noch maximal die hälfte da.

und da ich meinen kofferraum brauche um mein tauchgerödel zu transportiern rentiert sich ein geschlossene kiste oder en bandpass.

mfg

andy
 
  • Bass in einer Limousine Beitrag #14

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Ich glaub das Thema hatten wir irgendwo schonmal. Für denjenigen der ein bisschen Bass haben will aber trotzdem seinen Kofferraum braucht, dürften wohl die sogenannten Stealthboxen eine echt Alternative sein. Passen aber leider nicht beim Allrad, da da der Kofferraum durch das darunterliegende Differential kleiner ist.
VW_PASSB5.jpg
VW_PASSB5_IC.jpg

Ansonsten wenn's doch ein bisschen lauter sein soll, ne vernünftige Basskiste durch den Skisack spielen lassen. Diese kann jederzeit mit ein paar Handgriffen entfernt werden, wenn der Kofferraum doch mal voll zur Verfügung stehen soll. Sinnvollerweise sollte der Bass in der Schräge montiert sein, da er ja durch den Skisack spielen soll.
CS110TG_W0_FLT.jpg

Was die Bass und Verstärkerauswahl betrifft ist das natürlich eine Geldfrage, aber ich denke mal mit JL-Audio kann man eigentlich nicht auf die Nase fallen. http://www.jlaudio.com
 
  • Bass in einer Limousine Beitrag #15

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
@ sub

ja genau das thema war schonmal. kann mich an die jl erinnern.

ist mir persönlich zu teuer. selbst ist devise :D

mfg
 
  • Bass in einer Limousine Beitrag #16
schemi

schemi

Beiträge
993
Punkte Reaktionen
1
@ alien2020
Ahh jetzt ja, das ist gut möglich - soweit ich
mich noch erinnern kann ging es damals auch
um eine ACR-Kiste für knapp 200 Euronen :?:
Aber im Grunde kann man doch trotzdem
sagen das Bandpasskisten mit etwas (wenn
auch zum Teil nur gering) höheren Frequenzen
daherkommen ....

Einigen wir uns darauf das ordentlich berechnete
Kisten mit Qualitäts-Woofern annähernd gleich
spielen können - bei Low-Budged-Teilen halt nicht.

Guter Kompromiss, oder :wink:
 
  • Bass in einer Limousine Beitrag #17

Anonymous

Hallo!
Also ich hatte in meiner Limousine (3B)eine Kistte aus Biegesperrholz in der Reserveradmulde.
Diese hat Bündig mit dem Boden abgeschlossen.
Dann noch den Woofer mit einer Abdeckung eingebaut und schon hast Du die Praktischste Lösung.
Genug Druck , und immer noch reichlich Platz.
In meiner Limo war ein 25cm Kicker L7 verbaut und ich habe 134 dB beim dB-Drag erreicht.
Gruß Oli
 
  • Bass in einer Limousine Beitrag #19

alien2020

Beiträge
1.671
Punkte Reaktionen
0
Hey MoS

waren bei dem DB-Drag die Rücksitzbank umgelegt oder net?

134db is net gerade viel ;-)

mfg tobias
 
  • Bass in einer Limousine Beitrag #20

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
@ mos

stell auch mal ne fragen bezüglich deinen 134db.

soviel is des net. ja da muß ich alien zustimmen.

db drag ist eh nicht ganz mein fall. hab aber autos gesehen die ham mehr gebracht. keine profis. kenn einen der drückt 147 db im golf.

mfg
 
Thema:

Bass in einer Limousine

Oben Unten