B3 1,8 20V Bj. 2000 Flüssigkeitsverlust rechts Vorne

Diskutiere B3 1,8 20V Bj. 2000 Flüssigkeitsverlust rechts Vorne im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich habe mir Samstag einen Passat B5 (Typ 3B) 1,8 20V Bj 2000 zugelegt. Zum Anschauen hatte ich einen Fachmann dabei, der nichts...
  • B3 1,8 20V Bj. 2000 Flüssigkeitsverlust rechts Vorne Beitrag #1

Cicero301106

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe mir Samstag einen Passat B5 (Typ 3B) 1,8 20V Bj 2000 zugelegt.

Zum Anschauen hatte ich einen Fachmann dabei, der nichts außergewöhnliches gefunden hat. TÜV war 4 Wochen alt und seitdem stand das Auto (Das passt mit dem Tüvbericht und Kilometerstand überein). Das Auto wurde morgens angeschaut und bis mittags nicht bewegt, da waren keine Flecken unter dem Auto.

Gestern morgen habe ich ne relativ große Lache neben dem rechten Vorderrad. Flüssigkeit ist eher farblos, aber etwas schmierig. Alle Flüssigkeitsstände sind OK außer dem Servoöl. Das steht kurz über Minimal, wurde aber beim Beschauen auch nicht kontrolliert.

Dachte erst, das wäre Kondenswasser von der Climatronic, aber die habe ich inzwischen ausgeschaltet und man sieht trotzdem Flecken an dieser Stelle, allerings nicht mehr große. Aufgrund der großen Lache am Vortag würde ich Servoöl fast ausschließen, da eigentlich zu wenig fehlt für das Ausmaß der Lache.

Weiß jemand was das sein kann und was da auf mich zukommen kann?

Danke für die Hilfe!

Gruß
 
  • B3 1,8 20V Bj. 2000 Flüssigkeitsverlust rechts Vorne

Anzeige

  • B3 1,8 20V Bj. 2000 Flüssigkeitsverlust rechts Vorne Beitrag #2

1xAllrad-immerAllrad

Beiträge
305
Punkte Reaktionen
0
Na such halt mal ein wenig nach Laufspuren, irgendwo wirds schon herkommen. Evtl. Unterfahrschutz runter, bei mir war mal der Kühler undicht auf der linken Seite, bei ganz leichter Neigung nach rechts ist es aber auf dem Ufs nach rechts gelaufen und dort vom Rad abgetropft...
 
  • B3 1,8 20V Bj. 2000 Flüssigkeitsverlust rechts Vorne Beitrag #3
denis1007

denis1007

Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ich habe erst gestern meinen Kühler getrauscht. Zuerst lief es nur auf der linken Seite, später auf beiden Seiten. Wasserstand veräderte sich dabei sehr Langsam, in einer Woche hat er soviel verloren, dass man es nur mit nem foto von der Vorwoche sehen konnte. Es waren ca. 20cm große Flecken jeden Tag unterm Auto, allerdings vorne etwa unter der Scheinwerferinnenseite.

Im Sommer ist mein Lenkgetriebe undicht gewesen, da waren die Flecken immer im bereich linkes Vorderrad. War auch mal mehr, mal weniger ausgelaufen (War im Urlaub, musste mit nachfüllen des Servoöls eine Woche auskommen, jeden tag habe ich gut 200ml nachgefüllt, mal mehr, mal weniger.

Wenn du das Auto vom Händler hast, würde ich mal hinfahren, und wechseln lassen
 
  • B3 1,8 20V Bj. 2000 Flüssigkeitsverlust rechts Vorne Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Zu 98% Kühler durchgegammelt.
Guck unten durch die Stoßstange. Kannst du am hinteren Kühler braune oder rosa Kruste sehen, ists zu 100% der Kühler.

Grüsse
Matthias
 
  • B3 1,8 20V Bj. 2000 Flüssigkeitsverlust rechts Vorne Beitrag #5

manfredf

Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

zum Auto, hab auch den 1.8 20V aber Bj. 1997, bei mir ist Heute vom Fachmann festgestellt worden dass mein Lenkgetriebe undicht ist. Dass ich Hydrauliköl verlier ist mir schon seit über einem Jahr bekannt, aber die 1 L Flasche die ich seitdem zum nachfüllen brauche ist immernoch 1/4 voll, gefahren bin ich seit dem ca 10tkm. Mein Freundlicher meinte dass es nur ein kleiner Simmerring vom Lenkgetriebe ist, es kommt auch nur auf der linken Seite raus aber ein neues Lenkgetriebe kostet um die 600 €, Gebraucht kaufen würde er nicht empfehlen. Jetzt meine Frage wenns nur ein kleiner Simmerring ist, gibts da keine Reperatursätze, hat da von euch jmd Erfahrung mit dem Instandsetzten von Lenkgetrieben?

vg :)
 
  • B3 1,8 20V Bj. 2000 Flüssigkeitsverlust rechts Vorne Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Um den kleinen Simmerring ersetzen zu können, muss trotzdem das Lenkgetriebe raus. Ich würde mich da nicht rantrauen.
Meine Meinung: entweder weiterfahren oder ein 100 % dichtes gebrauchtes rein. Kein klinisch saubergeputztes Lenkgetriebe nehmen.

Grüsse
Matthias
 
  • B3 1,8 20V Bj. 2000 Flüssigkeitsverlust rechts Vorne Beitrag #7

blubbb

Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Nabend,

dies hatte meiner auch...... unschöne Geschichte. Ich habe dann den Versuch gestartet mit "LecWeg" :? Ich mach da jetzt keine Werbung für, halte von solch einem Zeug auch nix, bloß bei einem 15 Jahre altem Auto....
Zuerst gemischt wie vom Hersteller beschrieben mit 5% hat einen leichten Erfolg gebracht aber nach 30km ist auch der Behälter leer gelaufen. Danach eine neue Flasche 100ml auf die Füllmenge gegeben und den Wagen 1 Woche stehen lassen (nach kurzer Fahrt). Das ist vor 12000km gewesen. Seitdem keine 200ml nachgefüllt.

Nur mal so als Anregung


Schönen Abend noch
 
  • B3 1,8 20V Bj. 2000 Flüssigkeitsverlust rechts Vorne Beitrag #8

manfredf

Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten! :)
Habs mir heute nochmal genau angesehen, es ist an beiden Seiten undicht..

@ Matthias Danke, auf was schätzt du die Kosten samt Einbau von einem Gebrauchten?

@ blubb Meinst du das hier? http://www.amazon.de/LecWec-901013-...ie=UTF8&qid=1378457348&sr=8-1&keywords=lecweg hast du auch wie in der Bewertung beschreiben das überschüssige Öl in den Manschetten mit ner Spritze abgesaugt?<br /><br />-- 06.09.2013 - 11:21 --<br /><br />nochmal @ blubb, In der Beschreibung steht aber "Anwendung: ins Öl des Aggregates schütten: 3 % der Gesamt-Ölmenge 100 ml für 3,3 Liter" wie find ich denn raus wieviel Gesamtölmenge ich in meinem drin hab?
 
  • B3 1,8 20V Bj. 2000 Flüssigkeitsverlust rechts Vorne Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
@ Manfred: Ich habe die gebrauchten Lenkgetriebe je nach Laufleistung für 100 - 150 € verkauft. Bisher kam keine Reklamation.
Einbau 3-4 Stunden zzgl. Spur einstellen.

Füllmenge fürs Servosystem sind beim 4-Zylinder ca. 1,5 Liter, wenn die Anlage vorher komplett trocken war.

VG
Matthias
 
  • B3 1,8 20V Bj. 2000 Flüssigkeitsverlust rechts Vorne Beitrag #10

manfredf

Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Danke, ich versuchs mal mit dem LecWec, habe mir jetzt 100 ml davon bestellt, dürfte reichen. Hab in meinem Bekanntenkreis auch mal rumgefragt, 2 Kfz Mechaniker sagten nur gutes darüber, mal schauen obs was bringt.
 
Thema:

B3 1,8 20V Bj. 2000 Flüssigkeitsverlust rechts Vorne

Oben Unten