Axen-Codes erwünscht

Diskutiere Axen-Codes erwünscht im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, Ich lebe in den USA und muss mich, wie alle Passatbesitzer hier, mit weichen Federn und hochbeinigem Fahrwerk (BA codiert) rumschlagen...
  • Axen-Codes erwünscht Beitrag #1

peterpaller

Hallo,
Ich lebe in den USA und muss mich, wie alle Passatbesitzer hier, mit weichen Federn und hochbeinigem Fahrwerk (BA codiert) rumschlagen.

Die Anbieter von "Sportfahrwerken" hier machen sich nicht die Mühe, Gewichtsunterschiede der verschiedenen Modelle genügend zu berücksichtigen, so dass ich seit einer Woche mit "Sport" Vorder-Federn der Firma Neuspeed fahre, die, weil sie für den leichteren 1.8 Turbo bestimmt sind, durchschlagen.

Nach vielen Recherchen habe ich nun so viel festgestellt: Um mein VW-originales Weicheifahrwerk auf VW-originales europäisches Niveau aufzupeppeln, muss ich mindestens BE-codierte Federn einbauen, wahrscheinlich sogar andere Dämpfer und Stabilisatoren, die die Achsen-Gewichtsklassen-Codes haben, die equivalent zu meinen Achsengewichten sind.

Die U.S. Fahrwerk-Codes für mein 2005 Model (alte Form) 2.0 l. TDI Variant mit Tiptronic und 17" Felgen (BA-0JL/0YF) sind identisch mit denen der folgenden Fahrzeuge hier:
Vorne: Alle Passat Variant mit 6 Zyl./Tiptronic
Hinten:Alle Passat Variant mit 4 Zyl/1.8 Turbo/Tiptronic oder Fünfgang.

(Wie wahrscheinlich in diesem Forum bekannt ist: Diese Codes korrelieren mit den Achsengewichten leerer, vollgetankter Fahrzeuge).

Wenn mir Besitzer dieser oben genannten Modelle und Ausstattungen freundlicherweise ihre BE-codes (kann auch "Sportfahrwerk" sein) mitteilen würden, wäre ich einen ganzen Schritt weiter, und könnte mir irgendwann solche Federn besorgen.

Mit freundlichem Gruss,
peterpaller
 
  • Axen-Codes erwünscht Beitrag #2
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

für das Fahrwerk PR-1BA+0JL werden hier in Deutschland an der Vorderachse die folgenden Teile verwendet:

Federn (Springs): 8D0 411 105 BM (Serie)
Federn (Springs): 8D0 411 105 GC (Sportfahrwerk PR-1BE+0JL)
Stossdämpfer (Shocks): 8D0 413 031 AB
Stossdämpfer (Shocks): 3B0 413 031 R (Sportfahrwerk PR-1BE)

An der Hinterachse (PR-1BA+0YF):

Federn: 3B0 511 115 T (Serie)
Federn: 4B0 511 115 BM (Sportfahrwerk PR-1BE+0YF)
Stossdämpfer: 3B0 513 031 E (Limousine / Sedan)
Stossdämpfer: 3B0 513 031 N (Variant / Wagon)
Stossdämpfer: 3B0 513 031 P (Sportfahrwerk PR-1BE)

Die Sportfahrwerksfedern+Dämpfer sind jedoch "nur" 20mm (0.8 Inch) tiefer und bei VW sehr teuer. Es wäre vermutlich günstiger einen Federn von Eibach oder H&R zu kaufen da alleine die Federn für die Vorderachse bei VW fast $200 kosten.

Gruß,
Morton
 
  • Axen-Codes erwünscht Beitrag #3

peterpaller

Es wäre vermutlich günstiger Federn von Eibach oder H&R zu kaufen da alleine die Federn für die Vorderachse bei VW fast $200 kosten.
Morton

Hallo Morton,
Deine Information ist phantastisch! Habe sie gleich übersetzt und an das Passatworld forum in den USA (http://www.passatworld.com/forums/showthread.php?p=983918&posted=1)
weitergeleitet.

Jetzt hast du natürlich gleich die nächste Frage aufgeworfen:

Welche Eibach oder H&H Feder-Bestell-Nr. wäre den Daten der VW Sportfahrwerk-Ausrüstung PR-1BE+0JL+0YF am nächsten? (Ich muss nicht unbedingt tiefer als 20mm liegen. Der Verlust an Fahrkomfort bei, in meinem Fall, fast 50mm ist erheblich)

Mit bestem Gruss,
peterpaller
 
  • Axen-Codes erwünscht Beitrag #4
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

die Federn von H&R gibt es in vielen Versionen, hier mal die Aufstellung:

2WD:

29794-1 - B5/B5.5 Variant / Wagon - Achslast vorne bis 971kg, 40mm
29794-2 - B5/B5.5 Variant / Wagon - Achslast vorne ab 971kg, 40mm
29794-3 - B5/B5.5 Variant / Wagon - 2.5TDI, 40mm

29773-1 - B5/B5.5 Limousine / Sedan - Achslast vorne bis 971kg, 35mm
29773-2 - B5/B5.5 Limousine / Sedan - Achslast vorne ab 971kg, 35mm
29773-3 - B5/B5.5 Limousine / Sedan - 2.5TDI, 35mm

4WD:
29795-1 - B5/B5.5 Limousine / Sedan / Variant / Wagon, 35mm

Ich habe bei mir die 29794-2 eingebaut und bin wie fast alle hier im Forum sehr zufrieden was den verbleibenden Komfort beim fahren angeht.

Optisch sieht das dann so aus:



Gruß,
Morton
 
  • Axen-Codes erwünscht Beitrag #5

peterpaller

Scatha schrieb:
Ich habe bei mir die 29794-2 eingebaut und bin wie fast alle hier im Forum sehr zufrieden was den verbleibenden Komfort beim fahren angeht.

Drei verbleibende Fragen, bitte:

1. Passt denn mein TDI in die selbe Achslast-Kategorie wie die Bestell-Nr. und Achslast für Ihr Farhrzeug (No. 29794-ab971kg) ?

2. Unterscheiden sich die Federn 40mm und 35mm im Fahrkomfort oder sonst wie merkbar?

3. Und wie, bitte, ist der Fahrkomfort dieser H&R Federn im Vergleich mit den original-VW BE (Sportfahrwerk) Federn?
Die Neuspeed 1.5 Inch "Sportsprings" (in Wiklichkeit mehr als 2 Inch niedriger), die ich jetzt habe, sind mir zu hart und unkultiviert.
Ich wünsche mir einen Mittelweg zwischen original U.S. BA Schabberfedern und dem Neuspeed Federkomfort.

Mit freundlichem Gruss,
peterpaller
 
  • Axen-Codes erwünscht Beitrag #6
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Zu 1) Der TDI ist ein schwerer Motor, daher sollte es die >971kg Federn sein, da schon der leichte 1.8T Motor >971kg hat.

Zu 2) Kann ich nichts zu sagen, da ich nur die 40mm bisher gefahren bin.

Zu 3) Habe ich auch keinen Vergleich da ich vorher das Serien BA Fahrwerk hatte und direkt auf die 40mm Federn umgebaut habe. Da auch der Reifen eine sehr wichtig ist was den Fahrkomfort angeht ist dort eine beurteilung nur subjektiv möglich. Das Fahrwerk mit 8x18" ist sportlich straff aber nicht unnötig hart, für mein Empfinden sehr angenehm zu fahren.

Gruß,
Morton
 
  • Axen-Codes erwünscht Beitrag #7

peterpaller

Hallo Morton, und alle, die sonst noch Interesse an meiner bisherigen Fahrwerk-Irrfahrt haben:
Ich danke vielmals für die freundliche, detailierte Information, di mich zum Punkt einer Entscheidung gebracht hat:

Ich werde zunächst einmal die VW-BE Sport-Fahrwerkfedern in meinen '05 TDI, Variant, Tiptronic, 17" Räder einbauen.

Ich hoffte, eingestanzte VW-Teile-Nummern an meinen original-U.S. VW Federn zu finden, sah aber nur Farbkodierungen (Kurze Federn = Grün/Blau, lange Federn = Grün-Braun)

1. Wie kann ich herausfinden, dass, wenn mir einer Federn aus seinem Fahrzeug zum Verkauf anbietet (es gibt ja genug Leute, die vom VW-Sporfahrwerk auf H&R/Eibach, usw umrüsten) es die richtigen sind?
Gibt es, irendwo nachlesbar, eine Tabelle, die von Feder-codes auf Farbcodes übersetzt?

2. Ich interessiere mich für die von Morton erwähnten 1BE VW Teile, gebraucht:

Federn, vorne: 8D0 411 105 GC (Sportfahrwerk PR-1BE+0JL)
Stossdämpfer, vorne: 3B0 413 031 R (Sportfahrwerk PR-1BE)

Federn, hinten: 4B0 511 115 BM (Sportfahrwerk PR-1BE+0YF)
Stossdämpfer: 3B0 513 031 P (Sportfahrwerk PR-1BE)

Wer verkauft so was aus seimem Passat?

Da ich eine Art Versuchskaninchen für andere Fahrwerks-Enthusiasten im Passat-Forum in den USA bin, wäre ich für jeden Tip dankbar.

Mit freundlichem Gruss,
peterpaller

P.S.: Sollte es die Sache leichter machen: Empfänger und Konto sind in Deutschland
 
  • Axen-Codes erwünscht Beitrag #8
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

eine Tabelle der Farbcodes gibt es so eigentlich nur beim VW Händler, der kann dies im seinem Ersatzteilprogramm Fahrzeugspezifisch nachsehen.

Für die von dir gesuchten Federn sind die Codes wie folgt:

Federn, vorne: 8D0 411 105 GC (Sportfahrwerk PR-1BE+0JL)
1 Farbstrich orange, 3 Farbstriche grün

Federn, hinten: 4B0 511 115 BM (Sportfahrwerk PR-1BE+0YF)
1 Farbstrich grau, 2 Farbstriche blau

Gruß,
Morton
 
  • Axen-Codes erwünscht Beitrag #9

peterpaller

Tausend Dank!
Ich werde die Informationen auch an das PassatWorld Forum weiterleiten.

eterpaller
 
Thema:

Axen-Codes erwünscht

Oben Unten