Carcans33
- Beiträge
- 8
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo:
folgendes Fahrzeug:
3BG Variant MJ'03 (EZ9/02), 96kW TDI MKB: AVF, 6Gang Schalter GKB: FRK
Laufleistung: 317tkm
hat folgendes Problem:
Wenn der Motor kalt ist für ca. die ersten 5 km kann man in dem Bereich zwischen 1800 und 2200 Umdrehungen nicht fahren, da die Kiste ruckelt als würde er nicht auf allen Töpfen laufen.
Danach, also wenn der Motor warm ist, gibts keine Problemen seidenweicher lauf. Ich habe auch das Gefühl das der Leerlauf kalt nicht ganz rund ist, das kann aber täuschen. Je kälter es draußen ist, je schlimmer ist es.
Habe am Wochenende jemanden fremdstarten müssen, dadurch lief der Motor im Stand quasi warm, da gabs dann auch keine Probleme.
Ich tippe auf Kühlmitteltemperatursensor G62? (auch nach Suche hier, wobei ich das konkrete Problem nicht gefunden habe)
Schließe ZMS, PDEs eigentlich aus.
Bin aber für Hilfe dankbar.
Wenn es G62 ist, ist der Tausch aufwendig? Was kostet der Sensor?
folgendes Fahrzeug:
3BG Variant MJ'03 (EZ9/02), 96kW TDI MKB: AVF, 6Gang Schalter GKB: FRK
Laufleistung: 317tkm
hat folgendes Problem:
Wenn der Motor kalt ist für ca. die ersten 5 km kann man in dem Bereich zwischen 1800 und 2200 Umdrehungen nicht fahren, da die Kiste ruckelt als würde er nicht auf allen Töpfen laufen.
Danach, also wenn der Motor warm ist, gibts keine Problemen seidenweicher lauf. Ich habe auch das Gefühl das der Leerlauf kalt nicht ganz rund ist, das kann aber täuschen. Je kälter es draußen ist, je schlimmer ist es.
Habe am Wochenende jemanden fremdstarten müssen, dadurch lief der Motor im Stand quasi warm, da gabs dann auch keine Probleme.
Ich tippe auf Kühlmitteltemperatursensor G62? (auch nach Suche hier, wobei ich das konkrete Problem nicht gefunden habe)
Schließe ZMS, PDEs eigentlich aus.
Bin aber für Hilfe dankbar.
Wenn es G62 ist, ist der Tausch aufwendig? Was kostet der Sensor?