bigbass2000
- Beiträge
- 26
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo!
Ich hab vor kurzem nach der Anleitung von Marcs Seite die automatische Heckklappenöffnung bei meiner 3BG Limo verbaut. Ich habe nun zwei kleine Probleme:
1. Manchmal geht die Klappe auf, jedoch nur so 5cm hoch und bleibt dort stehen. Wenn man dann komplett öffnet und wieder schließt geht die Klappe wieder normal hoch.
2. Die Klappe öffnet nie KOMPLETT. Ich würde sagen zu 75%. Ich habe den Eindruck, dass für die restlichen 25% stärkere Dämpfer nötig wären. Ich glaube, dass die Federn nur für das anfängliche Heben zuständig sind und dann die Dämpfer greifen müssten. Ich muss aber auch sagen, dass wegen der Anlage zusätzliche Dämmung in der Klappe angebracht ist und diese somit leicht schwerer ist.
Laut dem Freundlichen und der Forumssuche gibts wohl keine stärkeren Dämpfer speziell für den Passat. Wir haben aber herausgefunden, dass beim A6, wo ja auch die Federn für den Umbau herkommen, zwei verschiedene Dämpfer verbaut wurden. Einmal mit automatischer Öffnung und einmal ohne. Wir gehen also davon aus, dass die einen Dämpfer stärker sind als die anderen.
Leider kann man in ETKA keine Dämpferlängen einsehen. Weiß jemand ob die A6 Dämpfer auch beim 3BG passen? Falls ja wäre das eine Top-Lösung, denke ich.
Achja, die stärkeren A6 Dämpfer:
4F5 827 552 F (28,86 Euro)
Danke im voraus für eure Antworten!
MfG
Michael
Ich hab vor kurzem nach der Anleitung von Marcs Seite die automatische Heckklappenöffnung bei meiner 3BG Limo verbaut. Ich habe nun zwei kleine Probleme:
1. Manchmal geht die Klappe auf, jedoch nur so 5cm hoch und bleibt dort stehen. Wenn man dann komplett öffnet und wieder schließt geht die Klappe wieder normal hoch.
2. Die Klappe öffnet nie KOMPLETT. Ich würde sagen zu 75%. Ich habe den Eindruck, dass für die restlichen 25% stärkere Dämpfer nötig wären. Ich glaube, dass die Federn nur für das anfängliche Heben zuständig sind und dann die Dämpfer greifen müssten. Ich muss aber auch sagen, dass wegen der Anlage zusätzliche Dämmung in der Klappe angebracht ist und diese somit leicht schwerer ist.
Laut dem Freundlichen und der Forumssuche gibts wohl keine stärkeren Dämpfer speziell für den Passat. Wir haben aber herausgefunden, dass beim A6, wo ja auch die Federn für den Umbau herkommen, zwei verschiedene Dämpfer verbaut wurden. Einmal mit automatischer Öffnung und einmal ohne. Wir gehen also davon aus, dass die einen Dämpfer stärker sind als die anderen.
Leider kann man in ETKA keine Dämpferlängen einsehen. Weiß jemand ob die A6 Dämpfer auch beim 3BG passen? Falls ja wäre das eine Top-Lösung, denke ich.
Achja, die stärkeren A6 Dämpfer:
4F5 827 552 F (28,86 Euro)
Danke im voraus für eure Antworten!
MfG
Michael