automatische Abschaltung FSE ändern?

Diskutiere automatische Abschaltung FSE ändern? im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Allerseits. Ich hab da mal ein Problem (Suche und Unterlagen schon gewälzt :? ). Wie kann ich die Zeit ändern, die das Handy in der FSE...
  • automatische Abschaltung FSE ändern? Beitrag #1

steff-vw

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Hallo Allerseits.

Ich hab da mal ein Problem (Suche und Unterlagen schon gewälzt :? ).
Wie kann ich die Zeit ändern, die das Handy in der FSE noch an ist, wenn die Zündung aus ist? Oder geht das überhaupt nicht?

Ich habe nämlich eine Twin-Card im Auto (orginal FSE mit 6210) und es dauert mir zu lange, weil das Handy nach verlassen des Auto´s ja noch ne Stunde an ist. Wenn in dieser Zeit jemand anruft, dann werden die Anrufe immer auf´s Autohandy geleitet. :flop:

Mir würde es reichen, wenn das Handy noch 5 bis max 10 Minuten an wäre. Vielleicht hat ja jemand eine glorreiche Idee.
Danke scho mal.

Gruß Steff
 
  • automatische Abschaltung FSE ändern? Beitrag #2
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

das läßt sich leider nicht ändern ... das es von der Software des Handy's abhängt.

Einfacher Work-Around: Beim aussteigen das Handy eben ausschalten ;-)
 
  • automatische Abschaltung FSE ändern? Beitrag #3

Codeman2000

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo Steffen,

also in Verbindung mit der original ab Werk verbauten FSE und dem Nokia 6210 ist das aber komisch das das Handy noch 1 Stunde anbleibt. Sofort nach dem Ausschalten der Zündung gibt die FSE dem Handy das Kommando zum Ausschalten. Was das Handy damit anfängt ist dann abhängig vom Handy und dessen Firmwarestand!
Welche Firmware ist auf deinem Nokia 6210? Abzurufen mit *#0000#

Und du hast das schon kontrolliert das das Handy wirklich genau 1 Stunde anbleibt?

Gruss
Codi
 
  • automatische Abschaltung FSE ändern? Beitrag #4
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
@ steff-vw: Du hast sicher die original FSE ohne Servicetasten, ne.
Das Problem hatte ich mit dieser FSE (wenn ich die richtige meine, die du meinst) auch. Auch mit 6210 und Twin-Card. Hat sich nie ausgeschaltet. Hatte auch ne zeitlang "Automatische Rufannaheme". Ich wurde immer angepault, warum ich nichts sage, wenn ich rangehe und für dumm erklärt, wenn ich gesagt habe, dass mein Telefon gar nicht geklingelt hat.

Gib wohl aber keinen Weg das zu ändern! :sad:

@ Codeman2000: Nein, es ist nicht genau ne Stunde. Mal mehr mal weniger (so war es jedenfalls bei mir!)

Habe jetzt die FSE mit Servicetasten. Jetzt ist genau umgekehrt. Das Handy schaltet zwar immer genau 29 Sekunden nach Schlüsselabziehen aus, geht aber nicht an, wenn ich losfahre.
Es geht aber an, wenn ich gefahren bin und dann den Schlüssel für maximal ne Stunde abgezogen habe. Dann geht es sofort an. Sonst nur manuell!
 
  • automatische Abschaltung FSE ändern? Beitrag #5

Codeman2000

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

naja die FSE mit den Servicetasten könnte die FSE von uns sein. Schau mal auf die Rückseite vom Handyhalter, müsste "mobile Notrufsäule" draufstehen. Ist der Handyhalter noch einer mit Spiralkabel dran?
Aber grundsätzlich kann die automatische Rufannahme nur im Menü des Handys eingeschaltet werden.
Die FSE kann ja nicht das Gespräch annehemen sondern nur das Handy!
Auch hier wäre der Firmwarestand des Handys interessant!
Wird im Handydisplay angezeigt "Gerät schaltet unbenutzt ab" kurz bevor das Handy ausgeht?
Bei unseren FSE´s ist es immer so wenn das Handy ausschaltet mit Zündung dann schaltet es auch wieder ein bei Zündung ein! Falls die Pin Abfrage aktiviert ist muss dann der Pin eingegeben werden.

Gruss
Codi
 
  • automatische Abschaltung FSE ändern? Beitrag #6
Airwalk

Airwalk

Moderator
Beiträge
1.754
Punkte Reaktionen
0
Bei mir funktioniert das 6310i mit der Firmware 5.52 in der FSE mit Servicetasten einwandfrei ...

... ist also meist auch ein Problem mit der Firmware ...
 
  • automatische Abschaltung FSE ändern? Beitrag #7

steffenV6

Beiträge
465
Punkte Reaktionen
0
Also ich hab auch die FSE mit Servicetasten (1J0 035 705 E) und kann dort bei meinem 6310i (V 5.51) über einen Eintrag ins Telefonbuch (Handyspeicher) die Nachlaufzeit steuern (0-60 Minuten): Name "TIMER" und Rufnummer z.B. "30" für 30 Minuten. Zur Zeit hab ich es auf 30 Minuten stehen und das Handy dürfte auch nach einer halben Stunde ausgehen (hab es aber noch nie gestoppt).

Hab auch schon gehört, dass das beim 6210i auch gehen soll. Dort soll der Name, glaub ich "Nachlaufzeit" lauten. Bin mir aber nicht sicher. Am besten einfach mal mit beiden Namen probieren. Schaden tut's nicht.

Steffen
 
  • automatische Abschaltung FSE ändern? Beitrag #8

steff-vw

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Dank an Euch alle.

Also ich hab die orginale für das 6210, also die ohne die Service-Tasten. Bei mir ist die Handyschale noch mit einem Spiralkabel verbinden, welches unter der Mittelkonsole rein geht.
@Codeman
Den Handystand hab ich noch nicht abgerufen, werd ich aber morgen mal tun. Und genau ne Stunde glaub ich nicht. Mal mehr mal weniger. Aber zum Glück nimmt es keine Anrufe von allein entgegen. :eek:

Wenn das mit dem Telefonbucheintrag und der Ausschaltzeit stimmt, das der wär ja :D :top:
Werd ich morgen gleich mal ausprobieren.

Thanx Steff
 
  • automatische Abschaltung FSE ändern? Beitrag #9
webscouty

webscouty

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Selbst wenn das Handy nach ner bestimmten Zeit abschaltet, wird es bei einer D1 Twincard nicht viel nützen. Es wird von der Vermittlungstelle bei D1 immer die zuletzt eingebuchte Karte angerufen. D.h, wen das Handy im Auto ausgeht und das Taschenhandy noch nicht richtig eingebucht ist, werden die Anrufe trotzdem zur Twincard umgeleitet. Hab ich auch schon festgestellt. Wenn ich jetzt das Auto verlasse, dann starte ich mit meinem Taschenhandy erstmal einen Testcall irdenwo hin. Selbst da wird man merken, dass der 1.Versuch zu 80% nicht funzt. Selbst mit einem Festeinbau, den ich im alten Passi hatte, hatte ich die gleichen Probleme.

Haber mir sagen lassen, dass bei D2 immer beide Karte klingeln. Kann das aber nicht bestätigen.
da sollten diese Probleme wohl nicht auftreten.
 
  • automatische Abschaltung FSE ändern? Beitrag #10

steff-vw

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
@webscouty
Die Feststellung mit dem ersten Call hab ich auch gemacht. Funzt leider net so.
Ich hab gedacht vielleicht klappt es, wenn das Handy im Auto aus geht.
Schade.

Gruß Steff
 
  • automatische Abschaltung FSE ändern? Beitrag #11

Klaus

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ich habe neben meinem normalen Handy auch eine Original-FSE mit NOKIA-Handy und Twin-Card in meinem 3B und handel seit Jahren so:

- Vor dem Losfahren: Handy in FSE einschalten -> Es bucht sich ins Netz -> Handy in FSE ist aktiv!
- Nach dem Aussteigen: Ist das normale Handy aus: Einschalten - Ist das normale Handy an: Ausschalten - Dann wieder einschalten! -> Es bucht sich ins Netz -> Handy ist aktiv! (Handy in FSE braucht nicht ausgeschaltet zu werden, macht es nach ner Weile automatisch)

Es ist immer nur das Handy aktiv, was sich als letztes ins Netz eingebucht hat. Das andere Handy nur ausschalten reicht nicht.
Ist zwar etwas umständlich, aber nach meinem Kenntnisstand muß es bei T-D1 so gemacht werden.
 
  • automatische Abschaltung FSE ändern? Beitrag #12
webscouty

webscouty

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Klaus schrieb:
Ich habe neben meinem normalen Handy auch eine Original-FSE mit NOKIA-Handy und Twin-Card in meinem 3B und handel seit Jahren so:

- Vor dem Losfahren: Handy in FSE einschalten -> Es bucht sich ins Netz -> Handy in FSE ist aktiv!
- Nach dem Aussteigen: Ist das normale Handy aus: Einschalten - Ist das normale Handy an: Ausschalten - Dann wieder einschalten! -> Es bucht sich ins Netz -> Handy ist aktiv! (Handy in FSE braucht nicht ausgeschaltet zu werden, macht es nach ner Weile automatisch)

Es ist immer nur das Handy aktiv, was sich als letztes ins Netz eingebucht hat. Das andere Handy nur ausschalten reicht nicht.
Ist zwar etwas umständlich, aber nach meinem Kenntnisstand muß es bei T-D1 so gemacht werden.

meinte ich doch. :top:

besser ist noch, wenn man sich ne xtra-card fürs Auto zulegt, im Haupthandy die Rufumleitung so einstellt, dass wenn das Haupthandy ausgeschaltet ist, die Rufumleitung zur xtra-card ins Auto geht. Rufumleitung innerhalb D1 sind glaube ich kostenlos. Nach verlassen des Autos das Haupthandy wieder einschalten und gut iss :D Egal ob beide Handys an sind. Bin mir nur nicht sicher, ob man auf der xtra-card die Mobilbox deaktivieren kann. Aber zur Not braucht man sie ja nicht abhören. Einmal Guthaben für 15 oder 30 Euro drauf und ich habe für die nächsten 18Monate Ruhe.

Werde ich jetzt auch so machen und meine Twincard in die Tonne hauen. :machkaputt:
irgendwann werde ich mir mal das 6230i und eine neue Höreraufnahme für FSE holen und dann hab ich eh nur noch ein Handy, was alle Ansprüche befriedigt.
 
  • automatische Abschaltung FSE ändern? Beitrag #13

Klaus

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Die Xtra-Card hatte ich vor meiner Twin-Card im Auto-Handy drin.
PROBLEM: Ausgehende Anrufe sind TEUER und ich will auch nicht, daß immer alle Anrufe aufs Auto-Handy umgeleitet werden.
Bin mit dem jetzigen Zustand zufrieden. Bei ganz kurzen Strecken aktiviere ich das Auto-Handy erst gar nicht, bin aber meistens eh längere Strecken unterwegs.
 
  • automatische Abschaltung FSE ändern? Beitrag #14

steff-vw

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Das mit der Xtra Card hat ich auch vorher. Fand ich dann aber auch blöd, wenn man mal telefonieren wollte. Da ich aber einen neuen Vertrag gemacht habe und die Twincard nix extra kostet, hab ich natürlich gedacht des wär ganz schö so.
Bei meinem Kumpel (der hatte allerdings O2) ging das viel einfacher. Handyumleitung wenn nicht erreichbar und es hat im Auto geklingelt oder das Autohandy hatte vorrang und wenn des aus war ging´s auf´s andere.
Aber so easy kann des ja bei D1 nich sein. :cry:

Werd mich wohl mit dem Gedanken anfreunden müssen, mein Handy immer ein und auszuschalten.
Trotzdem vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten.

Greetz Steff :D
 
  • automatische Abschaltung FSE ändern? Beitrag #15
webscouty

webscouty

Beiträge
299
Punkte Reaktionen
0
Habe meine Twincard nun bei T-Mobile auf Multi-Sim umschalten lassen. Ist ziemlich neu, aber es klingeln nun beide Handy's gleichzeitig. Das wurde auch Zeit, dass T-Mob. das auch mal endlich schafft.
 
  • automatische Abschaltung FSE ändern? Beitrag #16

vw-passat-tdi

Habe auch die FSE mit dem Nokia 6210 ohne service-tasten und mit abnehmbaren Hörer. Mich nervt es auch, das das Handy noch so lange an ist. Habe die Firmware V04.36 drauf.
Das mit den Einträgen im Telefonbuch habe ich auch schon probiert, klappt aber leider nicht.
Gibt es wirklich keinerlei Möglichkeiten, die Zeit einzustellen?

MFG
vw-passat-tdi


Noch keiner neue Erkenntnisse bekommen??? :?
 
  • automatische Abschaltung FSE ändern? Beitrag #17
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Hi,
habe ein Problem mit meiner FSE. und zwar schaltet sich mein Handy immer aus wenn ich es in die Ladestation von der FSE stecke. Egal ob nun Zündung an oder Motor an oder garnichts. Nach 10sek bis 2min schaltet es sich einfach aus. Woran kann das liegen? Das Handy ist zwar recht alt (Siemens C25) aber die FSE funktioniert 100%. Ich weiß nicht mehr weiter. Ansonsten funktioniert alles so wie es soll, nur eben das es sich eifnach ausschaltet. Bitte helft mir.
 
  • automatische Abschaltung FSE ändern? Beitrag #18

FlorianReinartz

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich wäre froh wenn mein Handy nach 1-2 Min ausgehen würde aber wärend der Fahrt ist echt doof :?

Läd es denn wenn es drin ist? Wenn es keinen richtigen Kontakt hat dann ist vielleicht der Akku leer und es geht deswegen aus :?:

Habe sonst auch keine Idee, vielleicht noch ne neue Firmware???

Grüße
Flo
 
  • automatische Abschaltung FSE ändern? Beitrag #19
passi150

passi150

Beiträge
1.275
Punkte Reaktionen
0
Naja jetzt habe ich inzwischen 5mal das gleiche Handy aber keines davon funktioniert. Nur eins von einem Freund, das bleibt wie gesgat an obwohl es haargenau das gleiche ist. Ich habe leider keine Ahnung was es sein kann. Aber laden tuhen die Handy`s alle, also es besteht eine Verbindung zwischen FSE und Handy. Ich kann mir auch nicht vorstellen das alle 5 Handy?s kaputt sind, aber das von einem Freund geht ja, nur warum???
Köntte es vllt mit dem Netz zusammen hängen? Bei meinem Vater in der FSE ging es auch nur mit D-Netzen. Im Moment hab ich aber noch e-plus.
 
  • automatische Abschaltung FSE ändern? Beitrag #20

FlorianReinartz

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Wenn Dein Kumpel das D-Netz benutzt und Du ePlus und Du Deine Handys alle mit Deiner Karte getestet hast dan liegt doch ein Test nahe........... :D

Dein Handy mit der Karte Deines Kumpel :wink:

Oder ist das Handy so alt das es entweder für e- oder für D-Netz ist

Grüße
Flo
 
Thema:

automatische Abschaltung FSE ändern?

automatische Abschaltung FSE ändern? - Ähnliche Themen

Nokia 6210 in original VW-FSE - Abschaltzeit einstellen: Hallo zusammen, leider habe ich im Forum kein wirkliche Anwort bzw. Lösung für das Problem gefunden. Deshalb möchte ich es erneut aufgreifen...
Oben Unten