autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine

Diskutiere autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine im Karosserie 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Machbar ist alles! :wink: Ich wollte vorher mal mit den Phaeton Dämpfer spielen. Habs aber dann gelassen, da 1) sehr rar 2) aufwendig zum...
  • autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine Beitrag #41
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
N3v3rl4nD schrieb:
Mal ne andere Frage: Wäre das ganze Evtl. mit Pneumatischen Dämpfern/Zylindern machbar?

Machbar ist alles! :wink:

Ich wollte vorher mal mit den Phaeton Dämpfer spielen.

Habs aber dann gelassen, da
1) sehr rar
2) aufwendig zum Versorgen (Versorgungspumpe, Schläuche)

Eine andere Möglichkeit wäre noch stärkere Dämpfer.
 
  • autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine Beitrag #42
roquefella

roquefella

Beiträge
194
Punkte Reaktionen
0
auf jeden fall Respekt :top: finds auch gar nicht mal hässlich. hätte sowat gern fürn vari ;)
 
  • autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine Beitrag #43
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Ich finde es optisch auch sehr gut, das fräsen hat sich auf alle Fälle gelohnt.
 
  • autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine Beitrag #44
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
bullyedition schrieb:
N3v3rl4nD schrieb:
Mal ne andere Frage: Wäre das ganze Evtl. mit Pneumatischen Dämpfern/Zylindern machbar?

Machbar ist alles! :wink:

Ich wollte vorher mal mit den Phaeton Dämpfer spielen.

Habs aber dann gelassen, da
1) sehr rar
2) aufwendig zum Versorgen (Versorgungspumpe, Schläuche)

Eine andere Möglichkeit wäre noch stärkere Dämpfer.

Wo istn der Unterschied zwischen Passat und Phaeton dämpfern?
 
  • autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine Beitrag #45
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Soweit ich noch weiß passt die Halterung nicht genau (Lochabstand) und gehört modifiziert.
Dann stellt sich die Frage ob die Öffnung mit anderem Abstand klappt!

Später hast du dann noch die Leitungen die du ins Wageninnere legen musst.

Alles in Allem lohnte sich der Aufwand für mich nicht :wink:
 
  • autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine Beitrag #46
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
gibts Bilder von den dingern? :D
Wär ja mal nen Versuch wert :lol:
 
  • autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine Beitrag #47

Martins_3BG

@OM
Die Scharniere liegen beim Passat außen, d.h. Du müßtest für Kabel und Schläuche Löcher in die´Karosserie bohren :roll:
 
  • autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine Beitrag #48
Ossimaster

Ossimaster

Beiträge
802
Punkte Reaktionen
0
Das ist schon klar :D
Aber kann mir das nich ganz vorstellen :D
 
  • autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine Beitrag #49

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
N3v3rl4nD schrieb:
Ich weiß nicht ich find die Idee schon gut, und Respekt vor der Umsetzung aber ich persönlich find das sieht irgendwie immer etwas gepfuscht aus! Mir gefällts Optisch einfach nicht wen ich da hinten an die Schaniere hinschau!

Mal ne andere Frage: Wäre das ganze Evtl. mit Pneumatischen Dämpfern/Zylindern machbar?


Der einzige Grund warum das meiner Meinung nach etwas verbastelt aussieht ist das die Teile nicht in Wagenfarbe lackiert sind.
Eine Vollelektrische Lösung so wie beim Phaeton würde mir auch besser gefallen.

Wie muss man sich das beim Phaeton vorstellen so Pneumatische Zylinder mir pumpe wie beim Cabriole oder wie?

EDIT
Hab gerade das hier gefunden
http://www.skodacommunity.de/index.php?page=Thread&threadID=34852
Irgendwie kommt mir der von dem die Bilder sind bekannt vor es will mir im Moment nur nicht einfallen woher :D :D :D



MFG
P,R
 
  • autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine Beitrag #50
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Thema Wagenfarbe:

Hat sich jetzt auch schon erledigt da ich gestern alles lackiert habe :D

Fotos gibts erst wenn der Regen nachlässt! :wink:
 
  • autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine Beitrag #51
Dieselpower

Dieselpower

Beiträge
192
Punkte Reaktionen
1
Martins_3BG schrieb:
@OM
Die Scharniere liegen beim Passat außen, d.h. Du müßtest für Kabel und Schläuche Löcher in die´Karosserie bohren :roll:

Nee, unter den Rückleuchten gibts hinter´m Stoßfänger Löcher genug. Dort ist neben PDC (rechts) und AHK (links) noch genug Platz fürn Kabel oder Schlauch oder auch für ein Antennenkabel zur Reling (am Vari) :wink: .
 
  • autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine Beitrag #52

Martins_3BG

Naja das da unten genug Möglichkeiten existieren, ist klar. Die Löcher gibts da unten auch bei der Limo. Kannst ja auch eine Kerbe an den RL rausfräsen und gehst da rein, auch kein Thema ... aber wie sieht das aus :roll:
 
  • autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine Beitrag #53

zhenka

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
wie könnte ich das den aufmachen ? habe nur eine inca pro ffb und würd das gern an meinen 3b machen da es eine geile idee is.
 
  • autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine Beitrag #54
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
zhenka schrieb:
wie könnte ich das den aufmachen ?

In dem due einen Stellmotor in die Heckklappe einbaust! :wink:

Motor an + u. - und die Kabel zum Schalter!
Dann kannst du innen auf den Knopf drücken und die Klappe springt auf.

ggf. du hast die Komponenten verbaut!
 
  • autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine Beitrag #55

PR

Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
0
magnus1982 schrieb:
bullyedition schrieb:
zhenka schrieb:
wie könnte ich das den aufmachen ?

In dem due einen Stellmotor in die Heckklappe einbaust! :wink:

Motor an + u. - und die Kabel zum Schalter!
Dann kannst du innen auf den Knopf drücken und die Klappe springt auf.

ggf. du hast die Komponenten verbaut!

Mit dem Stellmotor is klar,hab ich ja schon gewusst.Aber das Highlight wäre das ganze über ne FB zu öffnen. :D


Na das würde mich auch interessieren hatte eigentlich geglaubt das es irgendwer schon gemacht hat.
Hab aber nach Stunden der Suche nichts gefunden hat es wirklich noch niemand gemacht oder hab ich da was überlesen.

EDIT

Habe mir ein wenig Gedanken über die Ansteuerung gemacht entweder man macht das ansteuern des Motors über die ZV oder über die Ansteuerung der Blinker.
Die Ansteuerung der Blinker wäre wahrscheinlich besser da die Blinker erst 1-2 Sekunden nach der ZV angesteuert werden so das wenn der Motor zum öffnen angesteuert wird die ZV auf ist.
Das eigentliche Problem wird wohl sein das man verhindert das der Kofferraum aufgemacht wird beim aufmachen des Fahrzeugs heißt wenn du über die FFB die ZV im ganzem Auto aufmachst würde der Kofferraum auch aufgehen.
Der einzige Unterschied beim Fahrzeug auf/zu und nur Kofferraum auf ist das beim Kofferraum auf das Innen licht nicht angeht so das man da irgend etwas basteln müsste was verhindert das der Kofferraum aufgeht wenn das Innen licht angesteuert ist (leuchtet)



MFG
P,R
 
  • autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine Beitrag #56
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
Ihr könnt euch auch einen fernbedienbaren Stellmotor verbauen! :wink:

Einziges Manko ==> ihr habt dann eine extra FB
 
  • autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine Beitrag #57
BlueMevo

BlueMevo

Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte jetzt 3 Tage einen Jetta.
Der hat ab Werk genau die Feder an der Heckklappe, wie sich hier viele verbaut haben.

Leider ha ich T... verpasst die Scharniere beim Jetta mal zu vermessen.
Ist denn schon mal jemand auf die Idee gekommen die Scharniere vom Jetta zu verbauen oder hat die Möglichkeit beide Scharniere mal zu vergleichen?
 
Thema:

autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine

autom. Heckklappenöffnung für 3B Limousine - Ähnliche Themen

Turboholics Autoteile - Alles für den Passat 3b, 3bg und 3C: Hallo zusammen! Endlich ist es soweit, ich bin ab sofort mit eigenem Teilehandel am Start! Es wird in den nächsten 2-3 Wochen einen Onlineshop...
Oben Unten