Auto zerkratzt wer übernimmt das

Diskutiere Auto zerkratzt wer übernimmt das im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Hallo irgens so ein ars...... hat mein passat mit einem gegestand zerkratzt. motorhaube von rechtsnach link teilweise bis auf die grundierung...
  • Auto zerkratzt wer übernimmt das Beitrag #1

micha1.8T

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Hallo

irgens so ein ars...... hat mein passat mit einem gegestand zerkratzt. motorhaube von rechtsnach link teilweise bis auf die grundierung. mein auto ist mit teil sowie mit vollkasko versicher. wird dieser sachen übernommen von der versicherung und wenn von welcher? und welche nachteile könnte ich haben.

über antworten würde ich mich sher freuen.


gruß micha
 
  • Auto zerkratzt wer übernimmt das Beitrag #2

knigge

Beiträge
1.980
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
Vandalismus ist in der Regel durch die Vollkasko abgedeckt. Nachteil: Du wirst in der Versicherung höher gestuft. Achtung: Nach Schadensmeldung kannst Du den Schaden in der Regel nicht wieder zurückkaufen (im Gegensatz zur Haftpflicht). Lass also vorher den Schaden kalkulieren und von Deiner Versicherung berechnen, was die Hochstufung Dich kostet. Oftmals lohnt sich die Abrechnung über die Vollkasko nicht, insbesondere bei einer SB über 150,-€. Zu guter Letzt beachte, dass bei fiktiver Abrechnung (also über Gutachter / KVA) die MwSt abgezogen wird. Das sind schnell wieder ein paar Hunderter!

Aber eigentlich ist ja der Täter pflichtig, nur wenn er nicht bekannt ist und nicht ermittelt werden kann - :evil:
 
  • Auto zerkratzt wer übernimmt das Beitrag #3

Mettallfist

Beiträge
92
Punkte Reaktionen
0
sowas übernimmt in der regel die vollkasko, die dann natürlich auch von den beiträgen her ansteigt :(

wenns wirklich nur die motorhaube ist würde ich mir das mal durchrechnen ob du das nicht vielleicht selber bezahlst, musst ja nicht direkt bei VW lakieren lassen
 
  • Auto zerkratzt wer übernimmt das Beitrag #4

Christian1971

Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Hallo micha1.8T

erst einmal mein Beileid. So etwas ist sehr schmerzhaft. :cry:
Ich hatte mir 2000 einen 330d neu Gekauft ( bin WA ) am dritten tag ging ich mit meiner Frau schick essen und als ich um 22 Uhr wider zu Auto kam war die Komplette Beifahrerseite kreuz und quer zerkratzt von vorne bis hinten. Es ist einfach traurig wie mit fremden Eigentum umgegangen wird . :evil:
Bei BMW hätte mich die Lackierung 3600,- DM gekostet. :eek:
Bei einem kleinen Lackierer "nur" 1000,- DM. Das war ein teueres essen.
Bei Dir ist ja "nur" die Motorhaube Beschädigt, da würde ich mir 3-5 Lackierer suchen und Angebote einholen die preise sind sehr unterschiedlich und es wird sich bestimmt einer finden der das für 250 - 350,- Euro macht. :wink:
Das ist auf jeden fall günstiger wie wenn das die Volkasko zahlt :idea:

Gruss

Christian
 
  • Auto zerkratzt wer übernimmt das Beitrag #5

Silverbird

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
1
Mensch habt Ihr es in Deutschland gut.

Bei uns in CH ist Vandalismus LEIDER nicht gedeckt.

Trotzdem aber ärgerlich, dass es Leute gibt die aus Neid schöne Dinge zerstöhren müssen.

Silverbird
 
  • Auto zerkratzt wer übernimmt das Beitrag #6
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
@Silverbird: Gibt es bei Euch in der Schweiz keine Vollkaskoversicherung???
Naja, und sooooo "toll" ist die ja nun auch nicht. Schließlich gibt es da - wie oben ja schn breit erwähnt - auch eine Rabattierung wie bei der Haftpflicht. D.h. bei jedem Schaden, den Du über die Vollkasko regulieren lässt, bekommst Du einen Abzug Deiner "erfahrenen" Rabatte. Und da lohnt sich die Einschaltung vor allem in Hinblick des - in der Regel - vereinbarten Selbstbeteiligungsanteils nicht bei jedem Schaden, sondern lediglich bei kostenintensiveren Reparaturen.

MfG,

Schmitti
 
  • Auto zerkratzt wer übernimmt das Beitrag #7

Silverbird

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
1
@Schmitti
Vollkasko gibt es sicher schon, sogar mit Bonusschutz. Vandalenschäden sind aber ausgeschlossen.

Silverbird
 
  • Auto zerkratzt wer übernimmt das Beitrag #8

blackdragon

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

bei einer verkratzten Motorhaube die Vollkasko in Anspruch nehmen, macht aus finanzieller Sicht überhaupt keinen Sinn. Mann rasselt eine Stufe hoch und den Selbstkostenanteil muss man sowieso selber tragen.

Mir ist schon genau das Gleiche passiert, irgend son Witzbold hatte bei uns in der Strasse an 6 Autos Hakenkreuze in den Motorhauben eingeritzt. Er wurde leider nie gefunden, obwohl die Rennleitung intesnsiv gesucht hat.

Bei mir im Haus wohnt ein Lakierer :D der hat von mir 150.€ verlangt. Und meine Haube war wieder wie NEU :razz: hatte echt top arbeit geleistet :top: :top: :top:

@Silverbird:
das finde ich ja echt armselig mit der Vollkasko bei euch in der Schweiz :flop: :flop: ich hoffe nur das sich das wenigstens positiv auf die Beitragshöhe auswirkt :?:

blackdragon
 
  • Auto zerkratzt wer übernimmt das Beitrag #9
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
@micha1.8T
hast du denn keinen kumpel der mal kurz sein fahrrad umschmeißen kann... 8)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Auto zerkratzt wer übernimmt das Beitrag #10

micha1.8T

Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Vielen vielen Dank für eure Infos. Ihr könnt euch wohl jetzt denken was ich machen werde.


Schöne Grüsse


Micha :cry: :cry: :cry: :cry:
 
  • Auto zerkratzt wer übernimmt das Beitrag #11

Robert_Wien

Beiträge
64
Punkte Reaktionen
0
.........hast du denn keinen kumpel der mal kurz sein fahrrad umschmeißen kann...
 
  • Auto zerkratzt wer übernimmt das Beitrag #12
Schmitti

Schmitti

Beiträge
759
Punkte Reaktionen
3
Robert_Wien schrieb:
.........hast du denn keinen kumpel der mal kurz sein fahrrad umschmeißen kann...

Ja, ist es. Die Versicherungen lassen sich heutzutage übrigens auch nicht mehr so leicht auf's Kreuz legen. Und wenn Deinem Sachbearbeiter gerade Dein Fall komisch vorkommt (Motorhaube von rechts nach links durch Fahrrad zerkratzt?!?!) und er auch nen schlechten Tag hat, wird der bestimmt nicht locker lassen. Die Herrschaften können manchmal recht bissig sein ;)

MfG,

Schmitti
 
  • Auto zerkratzt wer übernimmt das Beitrag #13
EddieG77

EddieG77

Beiträge
556
Punkte Reaktionen
0
da mußt du halt einen guten draht zum kolegen haben ... geht alles :wink:
 
  • Auto zerkratzt wer übernimmt das Beitrag #14

Silverbird

Beiträge
218
Punkte Reaktionen
1
Haaaallloo

Ich würde doch gleich dem Versicherungsmann den Link zu diesem Thema schicken. :gruebel:
Jetzt wissen auf alle Fälle ein paar mehr wie man eine Versicherung betrügt!
Man kann es ja schliesslich noch nachlesen! :idee:

Leute es gibt dafür die PM. Es gibt Dinge die weiss jeder aber man spricht sicher nicht in einem Forum darüber! 8) :stumm: :stumm: Es gibt auch andere die hier drin lesen.......
Oder seit ihr etwa anderer Meinung :?: :?: :?: :?:

Silverbird
 
Thema:

Auto zerkratzt wer übernimmt das

Auto zerkratzt wer übernimmt das - Ähnliche Themen

am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Sporadische Motorstörung Notlauf: Hallo zusammen, Nachdem ich und auch meine Werkstatt nicht mehr weiter wissen, hier folgender Beitrag: Ich habe einen Passat (3C) B6 170PS tdi...
Passat 3BG Variant 1.9 TDI KLIMAKOMPRESSOR Stecker ab?| Sicherung Nr. 5 fliegt sobald Klima angeschaltet wird: Hallo Leute, ich bin seit vorgestern stolzer Besitzer eines VW Passat 1.9 TDI Variant mit dem 131PS Motor und 6-Gang Getriebe, Bj. 2004. Bei der...
[EINBAU]: Ab sofort kompetenter Einbau von Federn, Fahrwerken, Auspuffanlagen etc. über TuningteileVersand.de möglich *TOP*: Hallo zusammen, da ja leider nicht jeder eine kompetente und bezahlbare Einbauwerkstatt in seiner Nähe hat, möchte ich euch heute darüber...
TÜV Mängel - Lohnt sich Reperatur?: Hallo, ich fahre seit knapp 1,5 Jahren einen VW Passat 3B 1.6 Liter, hat jetzt 203.000km runter. Hatte bis dato kaum Probleme, Zündkerzen und...
Oben Unten