Austausch Motor V6 2,5 Tdi - welche Kosten ca.?

Diskutiere Austausch Motor V6 2,5 Tdi - welche Kosten ca.? im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; zu 1) Der Passi fährt noch "passabel", springt jetzt halt schlecht an und ist im Stand "unruhig". Ich achte darauf, den Motor nicht über 2500 zu...
  • Austausch Motor V6 2,5 Tdi - welche Kosten ca.? Beitrag #21

fau6

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hermann_ schrieb:
1. laut Gutachter ist es ein Totalschaden
2. Frag mal Schori, was neue Schlepphebel kosten

zu 1)
Der Passi fährt noch "passabel", springt jetzt halt schlecht an und ist im Stand "unruhig". Ich achte darauf, den Motor nicht über 2500 zu drehen...

Ich vermisse noch eine Antwort auf die Frage, ob Ihr den Passi lieber stehen lassen würdet oder ob ich damit noch über ein paar Monate fahren kann?

zu 2) @Schorni: Was kosten neue..?

zu 4) Möchte ich mir keinen zusätzlichen, rechtlichen Ärger einhandeln... Anhand meiner PLZ kann ziemlich einfach Sachverständige in der Nähe ermitteln. Daher bitte um Verständnis, wenn ich nicht den Namen nenne.
 
  • Austausch Motor V6 2,5 Tdi - welche Kosten ca.? Beitrag #22

Crashy

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
fau6 schrieb:
Ich vermisse noch eine Antwort auf die Frage, ob Ihr den Passi lieber stehen lassen würdet oder ob ich damit noch über ein paar Monate fahren kann?

Darf man fragen, warum du einen gutachter beauftragst, der dich vor Gericht sozusagen berät oder vertritt, du aber seine empfehlung die Karre stehen zu lassen dann nicht befolgst?

Der kost sicher ne menge geld, ausserdem vertraust du ihm wuasi das gerichtsverfahren an, auf der anderen seite glaubst aber seinem rat nicht die Karre stehen zu lassen.

Die Logik sagt mir das du höheren verschleiß hast, dadurch mehr dreck im motor, somit mehr verschleiss in allen bereichen des Motors...

Urteile selbst!
 
  • Austausch Motor V6 2,5 Tdi - welche Kosten ca.? Beitrag #23

fau6

Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Crashy schrieb:
Die Logik sagt mir das du höheren verschleiß hast, dadurch mehr dreck im motor, somit mehr verschleiss in allen bereichen des Motors...

Yes Sir, das sagte Motorprofi auch - nun ist der Passi auf dem Anhänger Richtung Bielefeld.
Ich halte Euch auf dem Laufenden...

13.01.09: Fertig und einwandfrei!
Am 02.01.09 habe ich den Passi in Bielefeld abgeholt, die kaputte Nockenwelle mitgenommen (Bild folgt).
Die Profis haben eine Zylinderkopfinstandsetzung inkl. Austausch aller Hydroelemente/Schlepphebel und Nockenwelle vorgenommen, der Passi läuft nun wieder rund mit viel Power!
Im Vergleich zur freundlichen Werkstatt habe ich nun 3118 EUR investiert und damit rund 6000 EUR gespart.
 
  • Austausch Motor V6 2,5 Tdi - welche Kosten ca.? Beitrag #24

Syphe287

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Schorni schrieb:
Jo ne ken Thema.


Grundsätzlich würde ich, wenn der Rumpfmotor heile ist, die Zylinderköpfe der neuen Generation auftreiben, einbauen = fertsch. Die haben diesen Verschleiss nicht. (Rollenschlepphebel) Müsste man aber alles durchrechnen ob ein gut gebrauchter, den defekten überholen oder mit neuen Köpfen reparieren günstiger kommt.

Moin moin zusammen,

Das Thema is alt aber genau ad was ich suche :D . Meine Frage an dieser Stelle: Die Zylinderköpfe von denen du da sprichst Schorni, gibts die bein einem "neueren" V6 tdi, z.b. dem BDH schon ab Werk oder muss man die immer nachrüsten? Und wie siehts dann mit den Nockenwellen aus? Ham die dann immernoch das selbe Problem? Tut mir leid aber KFZ-technisch bin nich nicht der Beste :cry: .

Hoffe mal auf ne Antwort in so einem älteren Thread.
 
  • Austausch Motor V6 2,5 Tdi - welche Kosten ca.? Beitrag #25
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Soda, nachdem ich mir ALLE Threads die die Suche zum Thema Nockenwelle rausgespuckt hat durchelesen habe (11 Seiten), will ich mal zusammenfassen was ich rausgefunden habe:

- neue Nockenwellen
- neue Hydros
- neue Schlepphebel
- ev. Zylinderköpfe neuer Generation

bei der Gelegenheit auch:

- Zahnriemen
- Thermostat

Nun meine Fragen:

Was kann man der Liste noch hinzufügen? Was ist alles beim Nockenwellensatz dabei? Was ist ein akzeptabler Preis dafür? Mit wie viel muss ich für alles zusammen an Materialkosten rechnen? Sind neue Nockenwellen schon immer diese "speziell gehärteten" oder muss man nach diesen extra suchen? Könnt ihr mir gute Bezugsquellen nennen?
 
  • Austausch Motor V6 2,5 Tdi - welche Kosten ca.? Beitrag #26

tdiler2

Beiträge
3.658
Punkte Reaktionen
0
Nockenwellen Kit kaufen ist alles bei inkl Wellendichtringe. Diese kannst du bei Matthias hier im Forum kaufen. Preis musste mit Ihm aus machen. Gibt nur noch die gehärteten Versionen .

Zahnriemen, Umlenkrollen, Spannrolle, Wasserpumpe , Zahnriemen VEP , Spanndämpfer , Thermostet Pflicht,Rippenriemen und wahrsheinlich Spanner,

Fehlt sicher noch was
 
  • Austausch Motor V6 2,5 Tdi - welche Kosten ca.? Beitrag #27
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
All die Rollen und WaPu, stimmt, hab ich ganz vergessen. Matthias hat auch Dieselsachen? Na das ist mal eine gute Nachricht! Ich hau ihn dann mal per PN an... Danke dir derweil.
 
  • Austausch Motor V6 2,5 Tdi - welche Kosten ca.? Beitrag #28
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ja, ich habe auch Dieselsachen. :)
Ich such dir heute abend mal alles zusammen, muss jetzt erstmal weg.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Austausch Motor V6 2,5 Tdi - welche Kosten ca.?

Austausch Motor V6 2,5 Tdi - welche Kosten ca.? - Ähnliche Themen

Passat 3bg 2.5 TDI Motor Probleme: Ich habe mir vor kurzen ein gebrauchten Passat 2.5 TDi V6 4 Motion TT5 180 PS gekauft Baujahr: 12.2003 250.000 KM. Ich habe momentan das Problem...
Riesen Problem mit TDI V6 (Leute Wü, MSP bitte rein gucken): Hallo Leute! War früher hier schon mal angemeldet, leider konnte ich, Krankheits bedingt mich lang nicht mit meinem Passat beschäftigen. Leider...
Leistungsverlust V6 2,5 tdi 180 PS 4m, Leistungstest 155 PS!: Hallo, habe dieses Thema schon ähnlich hier gelesen, aber trotzdem kurz mein "Fall": Auto gebraucht gekauft, BJ 2004, V6 2,5 Tdi 4motion Highline...
2,5 TDI V6, Vmax 200?? Leistungsmangel? Hoher Verbrauch?: Hallo, komme grad von der Autobahn, und mein 2,5 TDI V6, BJ 5/99, 136.000 km, TT, macht grade mal 200 Spitze! Schon im Schein steht 228...
Oben Unten