auspuff kaputt

Diskutiere auspuff kaputt im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; hallo zusammen, ihr einige eckdaten von meinem auto: - passat 3b variant - 98 baujahr - 2.8 V6 syncro - automatik seit einiger zeit habe ich...
  • auspuff kaputt Beitrag #1

conym18

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen,

ihr einige eckdaten von meinem auto:

- passat 3b variant
- 98 baujahr
- 2.8 V6 syncro
- automatik


seit einiger zeit habe ich das problem, wenn der motor einige zeit läuft (5-20 min) und ich kurz z.b. an der ampel stehe, dass es komisch riecht.
ich glaube das ist verbranntes öl.

dazu ist jetzt noch gekommen, dass irgendwas mit einem auspuff nicht stimmt.

ich hatte das bei meinem alten auto auch schonmal, da lag es an einem krümmer oder so.

es ist so ein "schnurren", wie als wenn ein loch drin ist.

da es genau unter der mittelkonsole herkommt, wollte ich schonmal fragen, was darunter ist.

der vorschalldämpfer?

will schonmal im INET schauen, was es evtl. kostet und dann nächste woche mal in die werkstatt fahren, damit die sagen was es ist.

hat einer einen rat für mich?

danke
conrad
 
  • auspuff kaputt Beitrag #2
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
ja unter der Mittelkonsole sitzt der Vorschalldämpfer, aber eigentlich geht zuerst das Flexrohr kaputt, aber das sitzt weiter vorne
 
  • auspuff kaputt Beitrag #3

conym18

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
vielen dank schon mal.

mal sehen was die freundlichen sagen.

weiß einer was für kosten auf mich zukommen, wenn es an einem flexrohr oder am vorschalldämpfer liegt?

bzw. kann man das flexrohr/vorschalldämpfer auch alleine wechseln?


kann damit auch das riechen nach verbranntem öl zusammenhängen?

was für ein flexrohr muß es überhaupt sein?
es gibt da ja 40x100 mm usw.

danke
 
  • auspuff kaputt Beitrag #4
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Hallo Conrad,

Flexrohre gibts in ebay z.B. bei Froeschl (=gute Erfahrungen). Du brauchst 52x100mm. Der Preis liegt so bei 10-15€ + Versand. Der Einbau sollte in einer knappen Stunde erledigt sein (keine Hektik + ein Kaffee incl.). Ich würde das ine einer freien Werkstatt machen lassen (aber nicht beim roten Riesen mit den 3 Buchstaben oder ähnlichen Nixblick, denn das wird nix.)

Der Ölgeruch liegt mit Sicherheit nicht daran. Ich vermute, daß die Ventildeckel siffen. Mach mal das Plastik-Geraffel über dem Motor ab, dann weißt Du mehr.

Gruß,
Markus
 
  • auspuff kaputt Beitrag #5

conym18

Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
vielen dank.

die gibt es aber nur mit 50,5x100 oder 55x100.
welche sind es es nun genau, weil ich will keinen fehlkauf machen.

benötige ich noch irgendwelche dichtungen dazu oder so?

THX
 
  • auspuff kaputt Beitrag #6
mac

mac

Beiträge
638
Punkte Reaktionen
0
Ups! Du hast recht, ich hatte nur mal eben eins das hier noch rumliegt nachgemessen.

Das richtige Maß ist 50,5x100

Du brauchst keine Dichtungen o.ä. Du mußt das vordere Abgasrohr/Kat ausbauen und das kaputte Flexstück so raustrennen, daß die Gesamtlänge erhalten bleibt. Lieber erst das neue neben dran halten und dann trennen. Beim Einschweißen darauf achten, daß die Position aller Teile zueinander stimmt.

Gruß,
Markus
 
  • auspuff kaputt Beitrag #7

Passat 2.8 30v

Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
hallo zusammen,

bei mir sind die Flexrohre jetzt auch hinüber. Wollte jetzt wissen, wenn ich die Kats abbaue, ob ich neue Dichtungen brauche oder nicht. Is auch n V6.

MfG Stefan
 
  • auspuff kaputt Beitrag #8
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich würde mir neue Dichtungen zwischen Krümmer und Vorrohr sowie neue Muttern für diese Verbindung besorgen. Je nach Oxydationsgrad auch noch neue Doppelschellen für die Verbindung Vorrohr -> MSD.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

auspuff kaputt

auspuff kaputt - Ähnliche Themen

Öleinfülldeckel undicht?: @all, wie in einem anderen Thread schon beschrieben habe ich bei meinem Auto (Passat Varaint V6 Benziner Syncro EZ 12/98, 195.000 km) auch das...
Hilfe, Kompression zu niedrig, Ursache? Abhilfe?: @all, mein Passat 3B Variant V6 Syncro (mit dem 193 PS 2,8l Audi V6, 30 Ventiler) hat jetzt 200.000 km (EZ 12/98 ) runter. Beim...
Oben Unten