Cebolon
- Beiträge
- 4
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo, konnte in der Suche über den Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit nichts genaues finden. Meine Frage zu diesem ist, kann man den ohne Probleme wechseln oder muss dafür die Bremsanlage entlüftet werden? Ich habe bei mir gesehen das der Behälter an einer Stelle sehr porös geworden ist und sich wohl mit der Zeit ein Riss bilden kann. etwas vom Kuststoff ist schon herausgebrochen. Ich wiß nicht wie Hoch der Druck auf diesem Behälter ist.
Meine Vorstellung wäre so, dass ich den Behälter so weit es geht leer mache indem ich die Bremsflüssigkeit darin absauge, den Behälter ausbaue und gegen einen neuen tausche. Dann wieder die Bremsflüssigkeit einfülle. Geht das? Und wie kann ich diesen lösen ist er nur aufgesteckt? Konnte nichts dazu in der Literatur finden. Danke schon mal.
Meine Vorstellung wäre so, dass ich den Behälter so weit es geht leer mache indem ich die Bremsflüssigkeit darin absauge, den Behälter ausbaue und gegen einen neuen tausche. Dann wieder die Bremsflüssigkeit einfülle. Geht das? Und wie kann ich diesen lösen ist er nur aufgesteckt? Konnte nichts dazu in der Literatur finden. Danke schon mal.