Ausgleichsbehälter für Bremsflüssigkeit

Diskutiere Ausgleichsbehälter für Bremsflüssigkeit im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, konnte in der Suche über den Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit nichts genaues finden. Meine Frage zu diesem ist, kann man den...
  • Ausgleichsbehälter für Bremsflüssigkeit Beitrag #1

Cebolon

Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Hallo, konnte in der Suche über den Ausgleichsbehälter für die Bremsflüssigkeit nichts genaues finden. Meine Frage zu diesem ist, kann man den ohne Probleme wechseln oder muss dafür die Bremsanlage entlüftet werden? Ich habe bei mir gesehen das der Behälter an einer Stelle sehr porös geworden ist und sich wohl mit der Zeit ein Riss bilden kann. etwas vom Kuststoff ist schon herausgebrochen. Ich wiß nicht wie Hoch der Druck auf diesem Behälter ist.
Meine Vorstellung wäre so, dass ich den Behälter so weit es geht leer mache indem ich die Bremsflüssigkeit darin absauge, den Behälter ausbaue und gegen einen neuen tausche. Dann wieder die Bremsflüssigkeit einfülle. Geht das? Und wie kann ich diesen lösen ist er nur aufgesteckt? Konnte nichts dazu in der Literatur finden. Danke schon mal.
 
  • Ausgleichsbehälter für Bremsflüssigkeit Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Im Bremsflüssigkeitsbehälter ist kein Druck.
Nach Ausbau muss die komplette Bremsanlage inkl. Kupplung entlüftet werden.
Alles andere ist nur was für lebensmüde.

Je nach Ausführung ist seitlich noch ne Schraube drin, der Behälter wird dann noch recht straff von den Gummidichtungen richtung HBZ gehalten. Diese Dichtungen auch gleich noch erneuern.

Grüsse
Matthias
 
Thema:

Ausgleichsbehälter für Bremsflüssigkeit

Ausgleichsbehälter für Bremsflüssigkeit - Ähnliche Themen

Elektronikprobleme vermutlich Geschwindigkeitssignal: Hi, folgendes hoffentlich letztes Elektronikproblem besteht bei meinem Passat B3 1998: Nach dem Anschalten der Zündung liegt offenbar ein...
Kühlwasser verlust über Ausgleichsbehälter: Schönen guten Tag, Da ich mir gerade nicht mehr weiter helfen kann und ich so ziemlich alles gewechselt habe was die ursachen sein können frage...
Passat 1.8T ANB '99 Kettenspanner (Rasseln, Motorklopfen) - Klimatronic - Ladeluftschläuche / Öl - Bremsverschleiß nachrüsten? - Microschalter: Hallöle, ich hab mich hier gerade mal im Forum angemeldet und hoffe, dass ihr mir mit fachkundigen und erfahrenen Meinungen tatkräftig zur Seite...
3B-Limo - Geringer Wassereintritt nahe A-Säule BF-Seite: Hallo mal wieder - war ja schon ewig nicht mehr hier :) Ich habe jetzt fast ne Stunde damit zugebracht hier was zum leidigen Thema Wassereintritt...
Oben Unten