Aupuff Anlage 1.8T

Diskutiere Aupuff Anlage 1.8T im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute mache mir gedanken über ne Abgasanlage für meinen Passi..... is nen Passat 3bg Variant 1.8 T Baujahr 2003 Bin am Überlegen ob i mir...
  • Aupuff Anlage 1.8T Beitrag #1

Mattschi18

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute mache mir gedanken über ne Abgasanlage für meinen Passi..... is nen Passat 3bg Variant 1.8 T Baujahr 2003

Bin am Überlegen ob i mir downpipe hole u dann komplett auf 63,5 mm bis zum endschalldämpfer....
nun hab i aber folgendes bei ebay.de gefunden

http://www.ebay.de/itm/180823452022?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

Was wäre denn jetzt am sinnvollsten wenn i mir den Kat unterbaue u dann mit 63,5 mm weiter mache oder ner Downpipe dann 200 Zellen Kat u weiter mit 63,5 mm bis zum Endschalldämpfer .... wo bekomme i ammeisten Leistung raus ?

Was gemacht wurde am Passat : -Passi wurde gechippt

Vielen dank für eure Antworten

LG Mattschi
 
  • Aupuff Anlage 1.8T Beitrag #2
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Kommt drauf an, wo du mit der Leistung noch hin willst. Wenns bloß beim Serienlader + Chip + AGA bleiben soll, kauf den Kram plug+play. Ist am stressärmsten.

Matthias
 
  • Aupuff Anlage 1.8T Beitrag #3

Mattschi18

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
na für ein anderen Turbo , LLK , Abgasanlage reicht das Geld noch nicht .....
 
  • Aupuff Anlage 1.8T Beitrag #4
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Deshalb:

Kommt drauf an, wo du mit der Leistung noch hin willst

Wenn du bei diesem Auto noch weiter an der Leistungsschraube drehen willst, dann gleich den Kat unters Auto verfrachten... .
 
  • Aupuff Anlage 1.8T Beitrag #5

Mattschi18

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
er geht ja schon ganz gut .... wenn mal Geld im überfluss ist dann so 250 PS sollten es schon werden ....
 
  • Aupuff Anlage 1.8T Beitrag #6

derpate030

Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Hi,
habe das gleiche Fahrzeug ebenfalls nen 3BG Variant.
Habe wie Matthias schon sagte den Kat unters Autos legen lassen und ab Turbo 76mm von Edel 01 mit 200er Sportkat. Auto wurde abgestimmt und jetzt fährt er richtig geil:) Sound ist auch der Hammer.

Meine Empfehlung
 
  • Aupuff Anlage 1.8T Beitrag #8

Dani

Beiträge
511
Punkte Reaktionen
0
Ist leider kein Markenname angegeben, könnte ev. eine Friedrich resp. Master Of Sound sein. Stell mir das nur grad ein wenig schwierig vor, wie das Rohr rechts halten soll... Aber da können Dir sicher die User, welche eine Duplexanlage verbaut haben, Auskunft geben.

Ich habe eine Friedrich Gruppe A ab Kat verbaut (allerdings keine Duplex). Ist sich noch am freibrennen, aber klingt schon mal nett :D

Gruss Daniel
 
  • Aupuff Anlage 1.8T Beitrag #9

Chris87

Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Das zweite röhrchen würde ich unter umständen sogar weglassen, mich reizt nur der Preis, zu dem die Anlagen rausgehen.
Interessant wär die Eintragbarkeit... hab dem Verhäufer schonmal angeschrieben, bislang allerdings noch keine Antwort bekommen.
 
  • Aupuff Anlage 1.8T Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
mmmhm? Das ist doch keine 63,5mm???

jd,s Danny Müller
Danny Müller
Rosthopweg 3
39638 Gardelegen
Deutschland


löl wer soll denn das sein? :gruebel: Gleich ma telen morgen 8)
 
  • Aupuff Anlage 1.8T Beitrag #11

18tfahrer89

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
habe unter meinem 1.8T bj. 96 AEB ne Gruppe A von FMS möchte nun noch nen 200 Zellen Kat PluguPlay einbauen...
Der motor ist nur gechippt, N75J und anderer Ansaugschlauch.
Ich möchte den Motor nur termisch entlasten.
Reicht der 200 Zellenkat und Gruppe A anlage oder
muss ich den wagen noch abstimmen lassen.
 
  • Aupuff Anlage 1.8T Beitrag #12
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Kat unters Auto?
 
  • Aupuff Anlage 1.8T Beitrag #13

18tfahrer89

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Den 200 Zellen kat den ich verbauen möchte ist plug&play..sitzt also an der selben stelle wie orginal. Direkt hinterm Turbolader, NICHT unten.
Wichtig wäre für mich nur ob ich den chip nun nochmal abstimmen lassen MUSS!
Oder reich es wenn ich das Steuergerät resete.
Ich möchte nur den Motor thermisch entlasten und habe erstmal kein interesse an mehr leistung.
Oder bekomme ich probleme wenn ich ihn nicht neu abstimmen lasse (z.B. zu mager, zu fettes Gemisch).
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Aupuff Anlage 1.8T Beitrag #14

18tfahrer89

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0

Bekommt man den Kat mit Hosenrohr so leicht raus wie hier zu sehen (video siehe oben)
Schwer vorstellbar werds aber versuchen :)
 
  • Aupuff Anlage 1.8T Beitrag #15
Schorni

Schorni

Beiträge
18.326
Punkte Reaktionen
152
Nö. Bevor Du an der Stelle bist, haste schon ne menge geschraubt.
Von oben und unten.
 
  • Aupuff Anlage 1.8T Beitrag #16

18tfahrer89

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
haha...is klar erst müssen nen paar sachen raus.
Ich hab es mir so vorgestellt: Luftfilterkasten mit ansaugschlauch , n75, pop off und co. raus. (Dann öl und wasser raus)
Turbolader raus.
Jetzt noch unten die schelle von hosenrohr ab und die halterung vom rohr am getriebe.
UND DANN bekommt man hosenrohr und kat hofentlich in einem stück raus.
Nun den 200 zellen kat mit neuer lambdasonde und hosenrohr wieder rein...den turbo wieder rein..öl und wasser rein luftfilterkasten,schläuche ventile und co.Wieder rein.
Batterie wärenddessen abklemmen zum steuergerät reseten nicht vergessen.

FERTIG

Sollte in 20 Minuten zu schaffen sein :)
Naja wohl eher 2-4 Stunden
 
  • Aupuff Anlage 1.8T Beitrag #17

18tfahrer89

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
hab leider schon öfter gelesen dass der Kat echt super sch***e auszubauen ist.
Darum war ich über das video (oben) so erstaunt.
Der zieht die downpipe da so easy raus!
Ich sitz da bestimmt stundenlang fluchent am auto und nimm nachher doch die flex und schneid das hosenrohr schön kurz ab.
Um dann festzustellen das ich den neuen kat nicht eingebaut bekomme ohne die VA abzusenken.
 
  • Aupuff Anlage 1.8T Beitrag #18

18tfahrer89

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
soo..
Heute kam der 200 zellen Kat rein mit neuem turbo und hosenrohr.
Das turbo pfeifen ist deutlich lauter geworden der klang auch etwas kräftiger.
Das ansprechverhalter ist deutlich schneller geworden.
Hatte den passat vorne auf zwei auffahrrampen..und konnte den kat mit hosenrohr gut nach vorne ober heraus drehen und auch wieder so einsetzen (zu zweit)
Mal schauen wie es sich so in den nächsten wochen fähr :)
 
Thema:

Aupuff Anlage 1.8T

Aupuff Anlage 1.8T - Ähnliche Themen

Brauche mal euren Rat: Guten Abend Fahre einen VW Passat 3bg Variant 1.8 T AWT mit 108.337 km auf der Uhr Baujahr 2003. So nun zu meinem anliegen : Der originale...
Umbau Zweimassenschwungrad auf Einmassenschwungrad: Hallo liebe Mitglieder, habe mich schon überall Informiert und bin auf kein wirkliches Ergebnis gekommen. :( Würde meinen Passat Variant 3bg...
Fussmatten 3BG Bj.2003-2007: Hallo Ich habe ne Frage fahre einen Passat Bj.98 und wollte mir neue Fussmatten kaufen. Nun die Frage passen die Matten aus dem 3BG bj.2003-2007...
Bremsen Passat 3C: Hallo, ich möchte bei meinen 2009er Passat 3C Variant die bremsen vorne und hinten wechseln inkl. Scheibe. VCDS ist vorhanden. Dazu habe ich diese...
Abmessungen Mittelarmlehne: Hallo, fahre einen Passat 35i, möchte mir evtl. dieses hier zulegen...
Oben Unten