Auf was muß ich beim Federn einbau achten?

Diskutiere Auf was muß ich beim Federn einbau achten? im Fahrwerk & Felgen/Reifen Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Habe mir Tieferlegungsfedern für meinen 99er Passat Variant gekauft und möchte die jetzt selbst einbauen. Gibt es irgendetwas besonderes zu...
  • Auf was muß ich beim Federn einbau achten? Beitrag #1

Lama

Habe mir Tieferlegungsfedern für meinen 99er Passat Variant gekauft und
möchte die jetzt selbst einbauen. Gibt es irgendetwas besonderes zu beachten ??
Danke schon mal im Voraus
 
  • Auf was muß ich beim Federn einbau achten? Beitrag #2

TS

Beiträge
685
Punkte Reaktionen
0
Eigentlich ganz einfach, wurde schon mehrmals beschrieben.
Wichtig! Spur kontrollieren und einstellen lassen.
Tüveintragung nicht vergessen.
Die Cops werden immer mehr auf getunte Fahrzeuge geschult (gutes einkommen für Vater Staat!!)
 
  • Auf was muß ich beim Federn einbau achten? Beitrag #3
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
alle Gummimetalllager (Hinterachse, alle Qerlenker vorne Motorseitig)lösen
und erst wenn der Wagen auf den Rädern steht wieder anziehn sonst werden diese Überdehnt und reisen irgendwan mal.

hierfür wär eine Grube nicht das schlechteste.
Für vorne wäre es ratsam gleich neue Schrauben beim :) zu holen,
da diese den Ausbau meist nicht unbeschadet überstehen.
Teilenummern findest du hier
http://www.passatplus.de/umbauten/fahrwerk/fahrwerk.htm

wird warscheinlich bei nur 3-4cm ewig dauern
aber wer schon mal an der Hinterachse das Lager ausgepresst hat
und ein neues rein, der wird lieber vorsichtig.
Vorallem wenn ich das bei meinem alten Golf vorher gewust hätte
wär es mir erspart geblieben.
 
  • Auf was muß ich beim Federn einbau achten? Beitrag #4

HHPassat

Beiträge
464
Punkte Reaktionen
0
ich habe einen 3bg baujahr 2003. will mir jetzt nächste woche auch neue federn einsetzen.

weiß nicht ob ich mir die schrauben holen soll.
er ist ja noch nicht so alt. glaubst du echt, das die schrauben schon festgegammelt sind?

weiß auch nicht welche ich bei marcs seite nehmen müsste. die links ist klar. aber wo ist die unterteilung zwischen hinten und vorne?

ich werde wohl die schwarze brauchen mit der mutter ( 2x )
aber brauche ich auch die daneben, oder ist das schon wieder die hinterachse?

und brauche ich sie überhaupt?


fragen über fragen, ich weiß


alles gute aus hamburg

olli
 
  • Auf was muß ich beim Federn einbau achten? Beitrag #5
milchbubbi

milchbubbi

Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
Wenn ihr die Federn richtig zusammendrückt, braucht ihr die Lenker nicht zu lösen. Ich habe bei meinem 2001er Vari das Fahrwerk gewechselt ohne nur eine der Schrauben der Querlenker zu lösen. Das mußte ich erst machen, als ich 1 Woche später die Achsmanschetten gewechselt habe.
 
  • Auf was muß ich beim Federn einbau achten? Beitrag #6
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
grundsätzlich sollte man die Mutter schon erneuern
da diese oval sind als sicherung, und nur einmal verwendet werden sollten bzw. eine Schraubensicherung
verwenden.

Bei mir mußte ich die Lange Schraube oben mit den
Hammer rausschlagen, und das Endprodukt glich einer Banane.
Die Mutter selber wird nicht das Problem sein.

Die Schraube unten kannst weiterverwenden, bei der Mutter
kannst Schraubensicherungsmittel draufgeben.
Sicher ist sicher.

Du brauchst also nur die lange schwarze Schraube und dazugehörige
Mutter. Es liegt aber bei dir, ob du sie tauscht, nur wenn alles zerlegt ist
und die Schraube schrott ist, wirst dich ärgern, nicht schon eine neue
bei der Hand zu haben, und auf der Sicheren Seite bist auch.

Da die Schrauben nicht die Welt kosten, hab ich alle neu gemacht.
 
Thema:

Auf was muß ich beim Federn einbau achten?

Auf was muß ich beim Federn einbau achten? - Ähnliche Themen

Problem Turbolader: hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich fahre einen VW Passat 3b5 variant 1,9 tdi 110 PS bj 1999 folgendes Problem der Anschluß von der ÖlLeitung...
Wassertemperaturanzeige KI Passat 3BG defekt: Hallo an alle, Ich besitze folgendes Fahrzeug: Passat 3BG Variant, Baujahr 2002, 178tkm Motor: 1.9 TDI (Motorcode AVF) seit dem Kauf meines...
am 3BG GRA Tempomat von einem auf das andere Fahrzeug umbauen - Spezialistenfrage: Servus, habe schon viele Infos zum Thema Tempomatumbau zusammengesucht und auch eine Anleitung von VW dazu gefunden. Es bleiben aber noch...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Passat Variant B6, 3C5 - Kupplug wechseln - Teilenummer gesucht: Hallo in die Runde! Es geht um meinen Passat Variant B6, 3C5 6 Gang DSG Motor: BMP Getriebecode: HXS Typ: 02E Baujahr: 2006 140 PS 2.0L Km...
Oben Unten