Audi RNS-E

Diskutiere Audi RNS-E im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, ich überlege nun doch ein Navi in meinem Passat nachzurüsten. Da die Alpine Kombi die ich mir ausgesucht hatte nicht mehr geliefert wird...
  • Audi RNS-E Beitrag #1
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich überlege nun doch ein Navi in meinem Passat nachzurüsten. Da die Alpine Kombi die ich mir ausgesucht hatte nicht mehr geliefert wird und die neueren Geräte im Preis drastisch nach oben gegangen sind suche ich Alternativen.

Da mir das MFD von den Funktionen her nicht zusagt wäre eine Option das Audi RNS-E. Elektrisch sehe ich da wenige Probleme bei der Nachrüstung.
Mechanisch sieht das schon anders aus. Weiß jemand ob überhaupt eine Chance besteht das Gerät in die Mittelkonsole vom Passat zu bekommen?

Möglichkeit A wäre die Sitzheizung/Warnblinker/ESP- und Heckscheibenschalter umzusetzen. Warnblinker in Skoda Ausströmer und die anderen Schalter z.B. in den Aschenbecher. Könnte man dann den oberen Teil der Doppeldin Halterung durch die RNS-E Blende ersetzen?

Möglichkeit B wäre die Blende des RNS-E anzupassen. Wieviel kann man links und rechts von der Blende des RNS-E wegnehmen? Bekommt man die dann ohne Modifikation der Mittelkonsole in den Doppeldin Schacht des Passat?

Hat jemand vielleicht die Maße von der Blende des RNS-E, damit wäre mir auch schon geholfen, könnte dann mal ein wenig grübeln.

Gruß,
Morton
 
  • Audi RNS-E

Anzeige

  • Audi RNS-E Beitrag #2
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Audi verwendet ein anderes Protokoll auf dem Comfort CAN Bus. Daher kannst Du es nicht anschließen. Ich hatte es mal angeschloßen bei mir, geht nicht :evil:

Gruß Lutschi
 
  • Audi RNS-E Beitrag #3
Scatha

Scatha

Beiträge
1.934
Punkte Reaktionen
0
Schade, das wäre nämlich ein nettes Gerät das alles hat was ich suche (MP3, DVD Navi, Werksnahe Optik). Dann werde ich mir wohl doch mal die aktuellen Blaupunkt Geräte ansehen (Aspen/Chicago 7003).

Gruß,
Morton
 
  • Audi RNS-E Beitrag #4

Jens aus Lenz

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Lutschi schrieb:
Audi verwendet ein anderes Protokoll auf dem Comfort CAN Bus. Daher kannst Du es nicht anschließen. Ich hatte es mal angeschloßen bei mir, geht nicht :evil:

Gruß Lutschi

An die Protokolle wird man wohl nicht rankommen, oder?
Ich hab da ja auch schon mal dran gedacht. Und so ne Mikrocontroller als Adapter zu programmieren, würd ich wohl irgendwie hinbekommen?

Nur mal so ne Zwischenfrage: An dem Bus hängen alle Geräte (auch Steuergerät und co) dran, oder? Also ist Try and Error und nen Osziloskop mit Vorsicht zu genießen?!

Gruß Jens
 
  • Audi RNS-E Beitrag #5
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Da hängt so ziemlich alles dran. Kaputt machen kann man da nichts.

Gruß Lutschi
 
  • Audi RNS-E Beitrag #6

Jens aus Lenz

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ok, danke.
Aber wenn da alles dran hängt und ich beim Probieren Datenpakete an die falsche Adresse schicke und sie somit evtl. am Motorsteuergerät ankommen, dann kann da ja schon was schief laufen?!


Gruß Jens
 
Thema:

Audi RNS-E

Audi RNS-E - Ähnliche Themen

Audi RNS-E im Passat B6?: Hallo liebes Forum, ich würde gerne das Audi RNS-E im meinem Passat B6 einbauen. Technisch funkioniert es schonmal. Allerdings bin ich mir über...
Audi Navi RNS-E in Passat: Hi Leute! Hab einen Passat EZ 10/2004 mit MFD 4:3 und TV-Tuner und würde mir gern das neue Navi RNS-E aus dem A4 einbauen! Ist das möglich und...
Einbau Audi MMI / RNS-E im Passat 3BG fertig: Hallo, es wurde ja immer viel spekuliert inwieweit ein Audi DVD-Navigationssystem im Passat zum laufen gebracht werden kann - inzwischen habe ich...
Oben Unten