Audi A4 ( Typ 8E ) Reimport und Dauerlicht

Diskutiere Audi A4 ( Typ 8E ) Reimport und Dauerlicht im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Nabend zusammen, mein Nachbar hat sich gestern ein Audi A4 Avant ( 2003 ) zugelegt. Dieser kommt wohl aus Dänemark........ Sobald er den Wagen...
  • Audi A4 ( Typ 8E ) Reimport und Dauerlicht Beitrag #1

Floppmann

Beiträge
724
Punkte Reaktionen
0
Nabend zusammen,

mein Nachbar hat sich gestern ein Audi A4 Avant ( 2003 ) zugelegt.
Dieser kommt wohl aus Dänemark........
Sobald er den Wagen startet, ist sein Licht an :eek:

Hat man die Möglichkeit, dieses über VAG COM abzuschalten :?:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Audi A4 ( Typ 8E ) Reimport und Dauerlicht Beitrag #2
deauville

deauville

Beiträge
172
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

gehört das nicht besser in Elektrik &Co?
Und ist das nicht nur ein Kabel am Lichtschalter? Wie beim Passi mit TFL?

Gruß von der Südlichen Nordsee
Rainer
 
  • Audi A4 ( Typ 8E ) Reimport und Dauerlicht Beitrag #4

v6basti

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Ich meine neulich bei uns im Teiledienst gehört zu haben, das es da auch Unterschiede mit den Scheinwerfern gibt, ob man das abschalten kann weiss ich allerding nicht :?

gruss v6basti
 
  • Audi A4 ( Typ 8E ) Reimport und Dauerlicht Beitrag #5
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Ja, es gibt andere Scheinwerfer bei skand. Fahrzeugen, da sind stärkere Lampen beim Fernlicht drin. H9 sind das mit 65 Watt.

Aber ansonsten ist das wie beim Passat mit dem TFL, erst ab dem MJ, wo es Autolicht für den A4 gab (glaube MJ 04) ist das nur noch per OBD einzustellen.
 
  • Audi A4 ( Typ 8E ) Reimport und Dauerlicht Beitrag #6

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
Stichwort Ländercodierung Bordnetzsteuergerät...

Aber bisher nicht getestet...
 
  • Audi A4 ( Typ 8E ) Reimport und Dauerlicht Beitrag #7
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Wäre aber durchaus mal interessant zu wissen - auch wegen G5 oder Touran usw ...
 
  • Audi A4 ( Typ 8E ) Reimport und Dauerlicht Beitrag #8
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
was oder wo ist das bortnetzsteuergerät ????
 
  • Audi A4 ( Typ 8E ) Reimport und Dauerlicht Beitrag #9
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Huhu. Das gibt es im Passat nicht. Bei den neuen Modellen gibt es nur noch ein zentrales Steuergerät für alle Lichter - wenn Du z.B. den Lichtschalter betätigst, sagt dieser dem STG, welches Licht es jetzt anzusteuern hat, oder z.B. dass es jetzt beim einmaligen Antippen vom Blinker halt 3 x zu blinken hat, oder wann das Autolicht, das Tagfahrlicht oder das Coming Home angeht usw.
 
  • Audi A4 ( Typ 8E ) Reimport und Dauerlicht Beitrag #10

Theresias

Beiträge
743
Punkte Reaktionen
0
@einarmiger, die prozeduren für den g5/caddy/touran/octavia sind bekannt.

openobd.org
 
  • Audi A4 ( Typ 8E ) Reimport und Dauerlicht Beitrag #11
Einarmiger

Einarmiger

Ehren-Mitglied
Beiträge
7.221
Punkte Reaktionen
2
Guuuut zu wissen.
 
  • Audi A4 ( Typ 8E ) Reimport und Dauerlicht Beitrag #12

JD6190R94

Beiträge
1
Punkte Reaktionen
0
Mein 3BG, BJ 02, normale Halogenscheinwerfer hat das selbe ,,Symptom".
Hab ich das jetzt richtig verstanden, ich muss nur am Lichtschalter direkt ein Kabel abziehen bzw. tauschen, damit ich dieses Dauerlicht abschalte?
Und ich weiß nicht ob es was zu bedeuten hat, ist mir nur bei dem Thema ,,Andere Lampen" eingefallen:
Das ,,Dauerlicht" ist dunkler als das normale Abblendlicht..??

Maxi
 
  • Audi A4 ( Typ 8E ) Reimport und Dauerlicht Beitrag #13
Thema:

Audi A4 ( Typ 8E ) Reimport und Dauerlicht

Oben Unten