Aua meine Bremsen

Diskutiere Aua meine Bremsen im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Ihr Lieben, mein Nachbar machte mich heute darauf aufmerksam das mein Auto Schleifgeräusche machen würde.Da ich noch nichts bis dahin...
  • Aua meine Bremsen Beitrag #1

passathoeppi

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Hallo Ihr Lieben,
mein Nachbar machte mich heute darauf aufmerksam das mein Auto Schleifgeräusche machen würde.Da ich noch nichts bis dahin bemerkt hatte, machte ich mal die Scheiben runter und siehe da von hinten rechts kamen nicht sehr schöne Geräusche.Also ab zur Garage und ab mit dem Hinterreifen.Da sah ich auch schon das Problem, ein Bremsklotz ist an einem Ende gebrochen und hat sich ein weinig verkeilt.Jetzt bleibt mir nur ein Satz bremsscheiben und Belege kaufen.Da ich aber schon gesehen habe das der Bremssattel mit Innensechskantschrauben fest ist nun meine Frage:Welches Werkzeug brauche ich zum Wechseln (Spez- Größe vom Sechskant) und kann mir einer nen ca. Preis für Scheiben und Belege sagen?
 
  • Aua meine Bremsen Beitrag #2

Gast

Spezialwerkzeug??? Nee Nee :D Imbus reicht. Kostenpunkt je nachdem was Du Rabat bei Deinem Teile-Guru bekommst. Originalpreise liegen immer höher :?

4Ao 615 601 A Bremsscheibe 245x10 51,21€
8E0 698 451 A 1 Satz Bremsbeläge 56,09€

Zylinderschraube mit Innensechskantkopf Maße: M10x1 , 25x20 ---> bei Bremsträger
Sechskantbundschraube selbstsichernd Maße: M8x22-MK ----> für Bremsattel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Aua meine Bremsen Beitrag #3

Baumi

Moderator
Beiträge
4.485
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also dazu müßtest Du noch ein paar mehr Infos posten. Was haste denn für einen Passi ? Motorisierung - Baujahr. Dann kann man mal nachschauen was das alles so kostet.

Eine Anleitung zur Instandsetzung hat der Freundliche. Fraglich ist nur, ob er sie Dir ausdruckt. Da mußte schon ein bisschen sehr freundlich sein.
Und wenns denn doch Probleme geben sollte kannste ja noch mal hier fragen. Dann versuche ich mal herauszubekommen.

Many Greetz

Baumi
 
  • Aua meine Bremsen Beitrag #4

altonno

Beiträge
1.164
Punkte Reaktionen
0
Also wenn ich mich recht entsinne brauchst doch "Spezialwerkzeug" und zwar nen 7er Imbus. Klingt ja eigentlich ganz normal, ist aber in so gut wie keinem Imbusset bzw Werkzeugkasten zu finden. Ich hab einen bei unserem Werkzeughändler geholt. Ist von Hazet und hat irgendwas um die 2 Euro gekostet.

Gruß
Al
 
  • Aua meine Bremsen Beitrag #5

Gast

Da könntest Du fast recht haben. Trick 17 wäre, einen 8-er nehmen und auf 7 abschleifen. Man hat ja meist 2 Sätze "Billig-Imbus" rumliegen... 8) Oder halt nen neuen kaufen... :D
 
  • Aua meine Bremsen Beitrag #6

passathoeppi

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Mein Passi ist von 11/98 1.9 TDI Variant.Danke erst mal für die schnellen Infos.Werde morgen mal beim Händler nachfragen wie teuer die Sachen sind.Und dann hoffen das alles so funktioniert wie ich es mir wünsche.
 
  • Aua meine Bremsen Beitrag #7
PassatXL

PassatXL

Beiträge
401
Punkte Reaktionen
0
@Alle

Also, habe heute neue Klötze hinten bekommen. Der Sattel war mit einem Sechskant befestigt, kein Imbus. Ich glaube 13er...? Man braucht 2 Stück davon, am besten ein Ring und Maul zum gegenhalten.

Außerdem glaube ich, daß es egal ist, welchen Motor passathoeppi hat.
Hinten ist doch eh alles gleich. Auf´m Karton standen zumindest sehr viele Fahrzeuge. U.a.
Audi A3, A4, A6
Seat Leon, Toledo
Skoda Octavia
VW Golf, Bora, Passat

Die Klötze waren von Jurid.
Ich weiß, nix gutes, aber für hinten reicht es. :D
Und es musste schnell gehen. Bei dem Klotz innen/rechts war schon die Feder weg! :eek:

Und das innerhalb einer Woche seitdem es angefangen hat zu schleifen. Obwohl, es waren auch ca. 1000km! 8)

Gruß
Martin
 
  • Aua meine Bremsen Beitrag #8

passathoeppi

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
So habe heute meine Scheiben und Klötze bekommen.Habe für alles 90 Euro bezahlt.Jetzt meinte aber ein befreundeter KFZ-Mechaniker ich bräuchte ein Bremskolbenrücksteller bei der Montage.Also früher war das alles einfacher.Kann mir denn jemand sagen ob das stimmt?Vielleicht kann mir ja auch einer ne kleine Anleitung geben.Sind doch bestimmt ein paar Profischrauber unter uns.Würde mich sehr freuen.Denn ich muß das morgen fertig bekommen, weil meine Frau heute auch noch ins Krankenhaus gekommen ist, aber naja....
Also danke schon einmal für Eure Hilfe.
 
  • Aua meine Bremsen Beitrag #9

Oel

Beiträge
227
Punkte Reaktionen
0
@ PassatXL

wieso ist JURID nix dolles??
Wenn ich Recht entsinne gehört JURID zu ATE.

Gruß
Oel
 
  • Aua meine Bremsen Beitrag #10

Gast

passathoeppi schrieb:
Jetzt meinte aber ein befreundeter KFZ-Mechaniker ich bräuchte ein Bremskolbenrücksteller bei der Montage.

Für hinten ja. Der tut nur den Kolben im Bremssattel beim zurückdrücken drehen... Nicht mehr und nicht weniger.
 
  • Aua meine Bremsen Beitrag #11

passathoeppi

Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
So ich habe fertig.Hat alles prima geklappt.Habe den Bremskolbenrücksteller von meinem Kumpel geliehen und damit war es kein Problem.Dafür das ich es schon lange nicht mehr gemacht habe ging es wirklich prima.Also danke für Eure Hilfe.
 
  • Aua meine Bremsen Beitrag #12

Novanexus

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
So, hab mal ne Frage, wie macht Ihr das ohne dieses Spez. Werkzeugs, nehmt ihr einen Schraubedreher oder so was?

Wäre für Tips dankbar.

Grüsse
 
  • Aua meine Bremsen Beitrag #13

KäptnKatze

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Vergiss es einfach ohne Rücksteller. Es geht mit viel Gefummel und gepfusche und drei mal abrutschen und Finger einklemmen. Der Clou ist, das Du beim eindrücken auch drehen musst sonst tut sich gar nix.

Also bei eXXy oder dem freundlichen Teilehändler so nen Rücksteller kaufen und sich freuen das er sich beim zweiten Belagswechsel schon amortisiert hat!
 
  • Aua meine Bremsen Beitrag #14

Novanexus

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Was kostet sonen ding beim freundlichen?

geht zum bleistif das hier:

[/url]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=82538&item=7953678954&rd=1 oder gibts das auch günstiger? besten dank für eure hilfe! Grüsse
 
  • Aua meine Bremsen Beitrag #15

KäptnKatze

Beiträge
146
Punkte Reaktionen
0
Ist doch günstig, beim Freundlichen kostet allein die Arbeit für das wechseln von Belägen und Scheiben das doppelte.
 
  • Aua meine Bremsen Beitrag #16

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Ich hab mir bei ebay so einen Rückstellersatz gekauft um 72 EUR inkl. Versand mit ein paar anderen Teilen (Motorstethoskop, Schlagzahlen, Kugelgelenkabzieher, Ausdrücker usw.)

Ich hab jetzt damit gearbeitet und bin begeistert, funkt sehr gut für vorne und für hinten, nur muß man hointen aufpassen damit der "Gewindegegenhalter nicht zu stark gegen die Halteplatte gespannt ist denn sonst kann man das fast gar nicht mehr drehen. Ich vermute das die Gewindesteigung der Rückstellers nicht ganz übereinstimmt mit der Steigung des hinteren Bremskolbens, somit klemmt das wenn der zustark auf der Platte aufliegt.

Mein Rücksteller ist für viele verschiedene Marken mit eben so vielen Adapterplatten.

Früher hab ich mit einer zurechtgefeilten Stecknuß mit Ratsche und einer Wasserpumpenzange gearbeitet. Es hat auch funktioniert jedoch ist es eine ordentliche Fummellei wo man nur zu zweit halbwegs brauchbar arbeiten kann.

Wenn man allerdings zu fest mit der Zange gedrückt hat konnte es passieren das man die automatische Nachstellung beschädigt.

Novanexus schrieb:
Was kostet sonen ding beim freundlichen?

geht zum bleistif das hier:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=82538&item=7953678954&rd=1
[/url]
Vergiß den freundlichen, kauf das Ding.

Der Preis ist in Ordnung, die Qualität auch.
genau das gleiche hab ich. Für VW brauchst Du den Einsatz Nummer 7 für hinten und vorne das Teil ganz rechts oben in der Ecke, Natürlich auch das Schraubteil in der Mitte und die Platte mit dem Loch.
 
  • Aua meine Bremsen Beitrag #17

profimap

Beiträge
95
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
nachdem ich eigentlich alle Antworten auf meine Fragen, was den Bremsscheiben und Belagwechsel hinten betrifft, durch die Suchfunktion erhalten habe bleibt nur noch eine Frage:
Muss man beim Wechseln der Scheiben hinten auch die Radlager wechseln?
Angeblich sollen die von der Scheibe mit gehalten werden. :?: :?: :?:
Gruß
Michael
 
  • Aua meine Bremsen Beitrag #19

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Beim Golf sind die Lager in die Scheibe eingepresst.......
 
Thema:

Aua meine Bremsen

Aua meine Bremsen - Ähnliche Themen

Endlose Geschichte mit Bremsen - Rat gesucht: Hallo, am 18.08.2007 bemerkten wir an unserem Passat laute Bremsgeräusche. Nachdem wir von der Autobahn runter sind guckte ich einmal ums Auto...
bremse hinterachse 3bg 4motion: grüß gott beeinander, bräuchte dringend hilfe die bremsbeläge an der linken seite hinteraxe an meinem 3bg 4motion (08/2001, 96kw, 1,9l diesel...
Umruestung der vorderen Scheiben von 282,5 auf 288mm und Einbau der VW NBL: Also ich hatte auch die Nase voll von der schlechten Bremsleistung meines Passats bei Nässe. Nachdem die Klötze auch ziemlich nahe an der...
Oben Unten