Aschenbecherbeleuchtung "tot"

Diskutiere Aschenbecherbeleuchtung "tot" im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Bei mir funktioniert seit neustem weder die Aschenbecherbeleuchrtung noch der Leuchtring um den Zigarrettenanzünder. . . Der Aschenbecher wird ja...
  • Aschenbecherbeleuchtung "tot" Beitrag #1

KFS

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
Bei mir funktioniert seit neustem weder die Aschenbecherbeleuchrtung noch der Leuchtring um den Zigarrettenanzünder. . . Der Aschenbecher wird ja von einer kleinen Glühlampe beleuchtet die ja nun eventuell durchgebrannt sein kann. Wie sieht das denn beim Ziggianzünder aus? Ist da auch noch ne Lampe zu wechseln.
Desweitern wäre es ganz zauberhaft wenn mir jemand die Teilenummern für die dafür benötigten Leuchtmittel mitteilen könnte. . . gracias :D
 
  • Aschenbecherbeleuchtung "tot" Beitrag #2

Fidde

Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
@KFS
Bei meinem 3B hatte ich nur einen Wackler an der Fassung.
:idea: kaputt kann natürlich auch sein.
Lampentraeger mit Gluehlampe ca: 3-4 Euro Teilenr. 6K0 919 243
von 98-02 Bj.

Gruß Manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Aschenbecherbeleuchtung "tot" Beitrag #3
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wird beides durch die gleiche Glühlampe beleuchtet, diese hat die Nummer 6K0 919 243 und kostet 4,52 Euro
 
  • Aschenbecherbeleuchtung "tot" Beitrag #4

Stahlsi

Wo kann ich das Ersatzteil bekommen .
 
  • Aschenbecherbeleuchtung "tot" Beitrag #5

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Anhand der Teilenummer natürlich beim :)
:roll:
 
  • Aschenbecherbeleuchtung "tot" Beitrag #6
DerED

DerED

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Stahlsi schrieb:
Wo kann ich das Ersatzteil bekommen .
Ich würd mal sagen: -> ATU! :D
Etz mal ernsthaft, wo bekommt man VW Teile? Natürlich bei VW!!! :roll:

Hatte das Problem auch und musste es auswechseln! Das einzige Problem ist nur, dass man ziemlich schlecht an die Lampe rankommt! Man muß die Mittelkonsole rausbauen (jedenfalls wurde mir das in der Werkstatt gesagt und ich habs auch so gemacht)!
Also viel Erfolg!
 
  • Aschenbecherbeleuchtung "tot" Beitrag #7

Martins_3BG

Da ist eine kleine Glassockellampe drin, die Du bei Conrad & Co für ein paar Cent bekommst. Die genaue Wattzahl weiß ich nicht mehr :roll:
Am schnellsten geht es, wenn Du den vorderen Teil der Mittelkonsole ausbaust.
 
  • Aschenbecherbeleuchtung "tot" Beitrag #9

KFS

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
jaja. . . hatte damals dann auch die Lampe(mit Sockel) gewechselt. . . mittlerweiler ist die Beleuchtung aber wieder hin :roll:
 
  • Aschenbecherbeleuchtung "tot" Beitrag #10
DerED

DerED

Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
KFS schrieb:
jaja. . . hatte damals dann auch die Lampe(mit Sockel) gewechselt. . . mittlerweiler ist die Beleuchtung aber wieder hin :roll:
Was treibst du denn bitteschön mit der Beleuchtung dass sie wieder hin ist? Ich musste sie innerhalb von knapp 8 Jahren nur einmal wechseln! :wink:
 
  • Aschenbecherbeleuchtung "tot" Beitrag #11

KFS

Beiträge
206
Punkte Reaktionen
0
. . . ich weiß auch net. Vor kurzem ist auch noch ein Teil der Ausströmerbeleuchtung ausgefallen, sowie das Standlicht. Irgendwie gehen da in letzter Zeit immer mehr kleine Glühlämpchen hops. . . :D
 
  • Aschenbecherbeleuchtung "tot" Beitrag #12
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
meiner hat bald LEDs drin, das wird wohl länger halten
 
Thema:

Aschenbecherbeleuchtung "tot"

Aschenbecherbeleuchtung "tot" - Ähnliche Themen

Kennzeichenleuchte geht nicht u. Sicherung 41: Hallo, bin neu hier im Forum und bin seit gestern stolzer Besitzer eines Passats B6 Baujahr 2006 mit 2.0 TDI-Motor. Da es sich um ein...
Einbau der Passat W8 Innenraumleuchte: Ergänzung für Fahrzeuge mit elek. Glas-Hub-Schiebedach: Bei Fahrzeugen mit einem elek. Glas-Hub-Schiebedach kann man den Drehpotentiometer nach...
Oben Unten