Aquarium im 3B Xenon SW

Diskutiere Aquarium im 3B Xenon SW im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Habe bei meinem 3BG mit normalen Halogen Scheinwerfern nun auch feuchte Scheinwerfer! Das komische ist aber, das es seit Tagen nicht geregnet hat...
  • Aquarium im 3B Xenon SW Beitrag #21

Björn_R

Beiträge
51
Punkte Reaktionen
0
Habe bei meinem 3BG mit normalen Halogen Scheinwerfern nun auch feuchte Scheinwerfer!
Das komische ist aber, das es seit Tagen nicht geregnet hat bzw. ich das Auto auch nicht gewaschen habe, aber die Scheinwerfer sind von innen feucht.
Es haben sich mittlerweile sogar schon kleine Wassertropfen gebildet.

Das die Scheinwerfer bei regen bzw. feuchtem Wetter leicht beschlagen ist ja bekannt, aber ich finde es doch recht komisch, das die bei diesem trockenem und kühlen Wetter richtig feucht sind.
 
  • Aquarium im 3B Xenon SW Beitrag #22
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Vielleicht hat sich bei den tiefen Temperaturen die Dichtung so weit zusammengezogen, dass der SW jetzt richtig undichtig ist. :nixweiss:
 
  • Aquarium im 3B Xenon SW Beitrag #23
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
mhh.. das kann sein ! aber zumindest der SW auf der Fahrerseite wird ja regelmäßig mit Motorwärme "gewärmt" . Mfg
 
  • Aquarium im 3B Xenon SW Beitrag #24
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Ich denke, dass der Fahrtwind wohl mehr kühlt, als der Motor den SW wärmt.
 
  • Aquarium im 3B Xenon SW Beitrag #25
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
:? naja, die äußere Scheibe des SW ja, aber innen ist's ja hinterm SW fast windstill, zumindest ist bei mir der Mototrraum im Winter auch immer relativ warm. Mfg
 
  • Aquarium im 3B Xenon SW Beitrag #26
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
Im Stehen ist das sicher richtig, aber beim Fahren...
Fahrtwind ist sehr kalt und das SW-Glas / Kunststoff leitet die Kälte dann entsprechend weiter und die den SW umströmende Luft tut ihr übriges.
 
  • Aquarium im 3B Xenon SW Beitrag #27
VW-ler

VW-ler

Beiträge
1.507
Punkte Reaktionen
1
ja gut, kann sein, aber dieser Winter ist ja nicht allzu kalt ! ;) zum Glück habe ich dieses "Dichtungsproblem" nicht ! Mfg PS: Eigentlich müssten die SW auch solche Temperaturunterschiede abkönnen !!
 
  • Aquarium im 3B Xenon SW Beitrag #28
Sauerland

Sauerland

Beiträge
247
Punkte Reaktionen
0
Hey,
gerade auch meinen X-SW abgedichted, mal sehen ob´s nun kein Aquarium mehr wird! 8)
:?
3 Stunden den Fön in den SW reingehalten, total nass das Teil.....
:roll: :roll:

Viele Grüße....
 
Thema:

Aquarium im 3B Xenon SW

Aquarium im 3B Xenon SW - Ähnliche Themen

Passat 3B mit Bi-Xenon und AFS: Hallo, Ich bin nun Besitzer eines Passat 3B Varian 1,8T BJ 1997 und werde für die neue HU ein zwei Umbauten vornehmen. Das größte Projekt ist der...
Es ist vollbracht ! 3B -> 3BG, innen und aussen !!!!: So. Nun ist es endlich soweit. Der Umbau ist vollendet. Ich habe jetzt nur noch laut meiner Fahrgestellnummer einen Passat 3B, alles Andere ist...
Oben Unten