moin moin,
mit dem Kick-Down zwingt man die Automatik einen Gang runterzuschalten. Das ist ein Schalter, welcher ins Gaspedal eingebaut ist. Wenn man das Gaspedal über einen Druckpunkt hinaus bis zum Bodenblech durchtritt, wird die Automatik gezwungen einen Gang runterzuschalten. Mit dieser Funktion muß man sich ein wenig einfuchsen, denn es macht z.B. wenig Sinn, wenn man bei einem Überholvorgang auf der Landstraße, bei sagen wir mal 100 km/h im 3. Gang bis in den Kick-Down zu treten. Im zweiten Gang kommt der Motor in einen Drehzahlbereich (ca. 6.000), in dem eh keine Leistung mehr anliegt und die Automatik ohnehin sofort wieder hochschaltet und das bedeutet Zeitverlust. Aber den Dreh hat man schnell raus. Außerdem ist genau das die Situation, wo die TT ihren Trumpf ausspielen kann - Überholvorgänge außerhalb von Autobahnen - vor dem Überholen richtigen Gang wählen, und dann braucht die Automatik auch keine Gedenksekunde für's Schalten - dann geht sofort die Post ab. Die Kick-Down-Funktion ist aber trotz TT möglich.
ESP hat nix mit druchdrehenden Rädern zu tun. Dafür gibt es ASR = Anti-Schlupf-Regelung.
Bei feuchter Fahrbahn ohne ASR kann es ganz schnell gehen, daß die Räder durchdrehen. Bei trockenem Asphalt eher weniger. Außer man möchte mal so richtig angeben, dann linken Fuß auf die Bremse, Vollgas und Bremse loslassen - gibt schöne schwarze Striche auf'm Asphalt :wall: .... und der Freundliche freut sich jetzt schon auf den nächsten Auftrag.
Verbrauchswerte:
von mir gefahrener geringster Verbrauch: 7,4 l/100km :top:
höchster Verbrauch: 18,5 l/100km (Durchschnittsgeschwindigkeit: 205 km/h) 8)
kleiner Tip:
wenn du noch nie Automatik gefahren bist, dann klemm bei der ersten Fahrt den linken Fuss unter'n Sitz, oder bind die linke Haxe mit'm Schnürsenkel an's Sitzgestell .... du wärst eventuell nicht der erste, der spüren muß, wie hart ein Lenkrad oder ein Armaturenbrett sein kann :scherzkeks: ... wenn du weißt, was ich meine.