Anzug vom 1.8T mit TT

Diskutiere Anzug vom 1.8T mit TT im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Tja muß halt jeder seine Prioritäten setzen. Also ich wollte kein Auto mehr ohne Xenon fahren. Ich denke mal in ein paar Jahren wird das sowieso...
  • Anzug vom 1.8T mit TT Beitrag #21

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Tja muß halt jeder seine Prioritäten setzen. Also ich wollte kein Auto mehr ohne Xenon fahren. Ich denke mal in ein paar Jahren wird das sowieso in den meißten Autos Serie sein.
 
  • Anzug vom 1.8T mit TT Beitrag #22

Felixx

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
würde auch zur automatik raten!

fahre zwar selbst einen handschalter, aber bei Bj´97 gabs nur diesen ollen 4-automaten, da schalte ich lieber selbst.
dennoch fahre ich aucht autom. da unsere firmenwagen zu 80% keine kupplung haben. ist wirklich lässiger zu fahren, und man ist schneller unterwegs, auch im ampel-sprint denn so perfekt kann kaum wer schalten!
hinzu kommt das z.B. der neue SLK350 mit automatik sogar schneller auf 100 (5,5sek) ist als der schalter. ok, mit 7vorwärts- und 2rückwärts-gängen auch kein wunder. ebenso soll das DSG erste sahne sein, evtl. wird es ja auch der nächste passat mit quer-motor bekommen.
 
  • Anzug vom 1.8T mit TT Beitrag #23

mullemaus

Original Xenon Scheinwerfer gibt es bei gewissen Auktionshäusern für schlappe 500Euro. Dafür bekommt man keine "schönen" Felgen :D
Und einen Chip, gut wäre machbar, aber wie ich sagte, lieber sehe ich besser. Jeder setzt dort andere Prios, aber ich denke vor dem Chippen an's sehen und dann an die Bremsen. Zu guter Letzt kommt dann das schnelle... :razz:


Da denkt aber anscheinend jeder anders drüber :cry: :cry:

:love:
 
  • Anzug vom 1.8T mit TT Beitrag #24
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
PassatChris schrieb:
@ TEASY:
Ist es denn nur "nichts Schöneres", wenn man Cruisen will, oder auch bei einer etwas zackigeren Fahrweise?

Ich freue mich so. Werde ihn mir am 22. Mai angucken.... :D
Auch bei "zackiger" Fahrweise ist die TT klasse.
Ich habe einen Chip von DigiTec drin (und habe mir auch lieber 18" Zöller als Xenon gekauft) ;D
Damit muss man den Wagen für die zackige Fahrweise zwar :freude: mehr auf Drehzahl halten, aber dann geht´s so richtig ab :!:


@ Mullemaus
Xenon (nachrüsten) gut und schön, aber wenn man das Risiko eines schweren Unfalls total ausschliessen möchte, darf man erst gar kein Auto anfassen :!:
Xenon ist leider auch keine Lebensversicherung für solche Situationen.
...und wer bei schlechter Sicht / bei tiefster Finsternis rast etc., der gehört nicht ans Steuer eines (Xenon)-Autos :!:

In diesem Sinne: FAHRT BITTE ALLE MIT VERSTAND
...und natürlich auch mit Herz ;D
 
  • Anzug vom 1.8T mit TT Beitrag #25

Stoppl

Beiträge
151
Punkte Reaktionen
0
und auserdem blendet der sch....! :D
 
  • Anzug vom 1.8T mit TT Beitrag #26

mullemaus

Stoppl schrieb:
und auserdem blendet der sch....! :D

Nein tut er nicht :!: :!: Darum hat man die ALR und die SWR :!: :!:

@TEASY Es geht nicht um die Unfälle an und für sich :!: :!: Es geht um das denken (vorrausdenken) :!: :!: Erst sollte man an seine und die Sicherheit anderer denken :!: :!: Dazu gehört sehen und gesehen werden :!: :!: Dann kann man auch schnell fahren (wo es erlaubt ist) Wie gesagt, ich bin der Meinung man fängt bei der Sicherheit an aufzurüsten, und dann kann man was für das schnelle tun :!: :!:
Ich schätze aber, Ihr sein vom Alter her noch nicht ganz bereit zu so etwas. :wink:

PS: Oder doch? :wink: Wie alt seid Ihr :?: :?: Aber ehrlich... Seid Ihr noch im Bereich der gefährdeten (bis 25) :?: :?:

Das gibt jetzt wieder ne Diskusion.... :D :roll: :wink:



:love:
 
  • Anzug vom 1.8T mit TT Beitrag #27

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

Stoppl schrieb:
und auserdem blendet der sch....! :D

... und nur, wenn fasch eingestellt oder wenn neunmalkluge Egoisten beim Nachrüsten die automatische Leuchtweitenregulierung weglassen oder noch egoistischer, in normale Halogenlampen Xenon-Brenner montieren.
 
  • Anzug vom 1.8T mit TT Beitrag #28
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Mullemaus

OT

Zu dieser Altergruppe gehöre ich def. nicht.
Ich bin fast 32 und fahre jedes Jahr etliches an KM.
So viel zu mir.
Zu Deiner Ausführung kann ich nur sagen, dass Du Xenon offenbar mit Kerzen-Lichtern vergleichst.
Jeder Passat hat serienmässig schon eine sehr gute Lichanlage.
Ob Du nun Xenon hast, DE oder Serie (3B), das macht für die Sicherheit keinen Unterschied.
Wenn Du zu schnell bist und denkst, die Geschwindigkeit kann man mit Xenon-Licht relativieren, dann liegst Du hier total falsch.
Gesehen wirst Du in jedem (Licht)-Fall.
...nur kannst Du dann noch reagieren....auch wenn Du´s siehst :?: :?:
Und wenn wir schon so ins Detail gehen, dann kann ich genau so gut anführen, dass wenn ich in grössere Räder und breitere Reifen investiere, sich durch die bessere Bremskraftübertragung etc., der Bremsweg so positiv verkürzt, dass das doch offensichtlich viiiiieeeell besser für die Verkehrssicherheit ist, als Xenon.
Nur mal zum Verständnis.
Ich liebe Xenon!!!! ....aber mit der richtigen (Kopf)-Einstellung
:!:

Sorry an die Mods. für das OT hier.
Das ist auch mein letzter Beitrag hierzu.
Das bringt auch nichts weiter :!:
 
  • Anzug vom 1.8T mit TT Beitrag #29

Gast

Davon redete die Mullemaus aber.... Von MEHR Sicherheit!!! Dazu gehört auch eine gute Bereifung wie Du feststelltest... Auch breitere Räder beeinflussen das positiv. Ich sage da nur... Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!

Ob Du nun Xenon hast, DE oder Serie (3B), das macht für die Sicherheit keinen Unterschied.

Das macht eine gewaltigen Unterschied. Serie ist lange nicht so hell wie Xenon. Die Ausleuchtung der Strasse ist bei weitem besser und auch die Leuchtweite ist Optimaler. Ich denke Du fährst Xenon??? Dann sollte Dir das aber bekannt sein!

...nur kannst Du dann noch reagieren....auch wenn Du's siehst

Ja. Wenn man weiter bzw links recht weiter (besser ausgeleucht) sehen kann, kann man früher und besser reagieren!! Auch das meinte die Mullemaus mit ERST an Bremsen (Umbau auf größer zb) und Licht zu denken und DANN an das schneller machen!!!

Im Endefekt ging es um die Passive/Aktive Sicherheit. Diese geht vor das Schneller machen. Ich gaube das hast Du nur nicht richtig verstanden...

PS: Und der vergleich mit Kerzen ist völlig daneben.... :flop:

Und beim Durchforsten des Forums wirst Du viele Beiträge und Meinungen finden, die das Vorziehen der Sicherheit VOR dem Schneller sein befürworten.

An die Moderatoren: Macht das Ding bloss zu... Das artet sonst noch aus :D
Die Sicherheit jedes einzelnen ist eigendlich INDISKUTABEL. Das man über Sicherheit schon diskutieren tut ist sehr schokierend in Anbetracht dieser Entwicklung hier. :idea:
 
  • Anzug vom 1.8T mit TT Beitrag #30

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

alles Unbequeme verbieten und verdrängen - Nein, macht das bitte nicht! Es ist auch eine Frage des Alters und der Erfahrungen des Einzelnen und da ist es normal, das mit den sinkenden Gebrauchtwagenpreisen für den Passat auch das Publikum hier im Forum jünger und ungestümer wird. Aber Alter ist kein Privileg oder gar ein Verdienst, älter oder jünger ist man eben.

Und nun auch was zum Thema:
Der 3B ist mein erstes Auto mit Automatik und ich kann es jetzt überhaupt nicht mehr verstehen, warum ich mich so lange, die vielen tausend Kilometer mit dem Quirl im Getriebe hab abschindern müssen.

Bei den ersten Fahrten hat man ein wenig das Gefühl, als wenn es alles recht langsam und gemütlich zugeht. Zum einen weil der ruckartige Vortrieb nach jedem Schalten fehlt und zum anderen sind die Gänge viel länger ausgelegt, was dazu führt, daß er bei Vollgas erst jenseits der 100 auf den 3. Gang schaltet - insgesamt meint das Popometer, daß alles etwas verhaltener ist. Im direkten Vergleich z.B. auf mehrspurigen Straßen mit Ampeln passierte es mir anfangs schon mal, das ich wirklich ganz erschrocken dachte, ich wär schon bei Rot gestartet, weil der Rest der Feldes erst weit, weit abgeschlagen folgte.

Und Motorenlärm ist nicht immer gleich Leistung, und die begeistert mich jeden Tag auf's neue.
 
  • Anzug vom 1.8T mit TT Beitrag #31
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ Stefan

Hast Du in Deinem 1.8T einen Chip drin oder fährst Du original :?:

Mit dem Chip verändert sich ja bekanntlich das Ansprechverhalten der TT.
Unter 3.000 Umdrehungen tut sich mit Chip wenig und dann kommt der Hammer.
Ich habe festgestellt, dass ich mit dem Chip erst an Boden verliere und dann aber um so heftiger an den Anderen locker vorbeiziehen kann.
Aber der Passi ist ja nun kein Ampelsprinter.
Die TT ist ab 3.000 U. herlich ausgewogen und der Hit auf der Landstrasse. :jump:
 
  • Anzug vom 1.8T mit TT Beitrag #32
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Danke Stefan und Teasy, dass ihr das Gespräch wieder auf das eigentliche Thema lenkt.

Ich meine nämlich auch, dass das Thema Sicherheit bei Leuten mit Führerschein (und die ihn behalten wollen) an erster Stelle steht. Egal, ob sie 20 oder 36 sind!

Ich habe mich jetzt, so denke ich, für die TT entschieden und werde so schnell wie möglich ne Probefahrt (evtl. mit Kauf) machen.
Ich habe mal die Motordaten vom "Quirler" und von der TT auf der Volkswagenseite verglichen. (1.8 V5 statt 1.8T - aber das wird ja nicht so nen Unterschied machen, oder?!)
Im Anzug ist der "Quirler" 1,4 Sek. schneller und der mit TT verbraucht ca. nen Liter mehr.
Ich denke, ich kann das überleben... :lol:

Ich habe aber hier schon des Öfteren von "Kick-down richtig einsetzen" gelesen. Was ist damit gemeint? Wie setze ich ihn richtig ein?

Und jetzt noch ne Frage (die aber keinesfalls irgendwie wichtig ist - würde mich nur interessieren vom Technischen her)
Kann man mit Automatik/TT mit quitschenden Reifen anfahren?

MfG
Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Anzug vom 1.8T mit TT Beitrag #33
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ PassatChris
Grundsätzlich kann man den 1.8 ohne
T nicht mit dem 1.8T vergleichen.
Der ohne
T ist deutlich träger.

Wenn Du die Möglichkeit, bzw. jemanden mit einem 1.8
Thast, dann bitte ihn den Unterdruckschlauch des Pop-Off Ventils von der Ansaugbrücke anzuziehen.
Somit ist das Pop-Off Ventil ohne Funktion und der Turbo ohne Wirkung auf den Motor.

Dann fahr den Wagen, der dann in etwa so "träge" ist, wie ein 1.8 ohne
T.
Anschliessend macht Ihr den Schlauch wieder drauf und dann fährst Du noch mal.
Du wirst überrascht sein :!: :jump:


Grundsätzlich kann man mit der TT mitquitschenden Reifen anfahren, wenn man kein ESP an Bord hat und die Fahrbahn entspr. rutschig ist.
Das muss aber fast schon provoziert werden ;D
 
  • Anzug vom 1.8T mit TT Beitrag #34
der_fischi

der_fischi

Beiträge
994
Punkte Reaktionen
0
Hallo.
Meine Freundin hat nen Golf 4 GTI 1.8T. Aber die würde nie irgendwas an ihrem "Hasi" abziehen oder so.
Ok, ich dachte halt nur, dass das ungefähr das Gleiche ist - 1.8T und V5.
ESP ist ne Stabilitätskontrolle, ne. Hm... Ja, klar.
Ich glaube, das hat der Passat, für den ich mich interessiere.
Naja, ist ja nicht so wild.
Also jagt der 1.8T schneller als der 1.8 V5 auf die 100 km/h (somit auch schneller als in 10,5 Sekunden?!)
Weiß jemand, was er so braucht?
Wo liegt das eingetragene Vmax beim 1.8T Variant?

Und was ist das mit dem "Kick-Down"?
 
  • Anzug vom 1.8T mit TT Beitrag #35

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Also mein Vater fährt nen 3BG 2.0 115PS. Wenn ich damit an der Ampel stehe und ESP ausdrücke, dann Kickdown voll durchlatsche drehen sofort die Reifen durch :D
 
  • Anzug vom 1.8T mit TT Beitrag #36
TEASY

TEASY

Beiträge
6.896
Punkte Reaktionen
4
@ PassatChris
Der neue FSI im 3BG mit 130 PS soll in 9.8 Sek in der Limo auf 100 gehen.
Hört sich spritzig an :razz:

Die Vmax eines 1.8T Varis mit TT liegt so bei ca. 210-215 KM/h.


@ Subzero
Die drehen sofort durch :?: :!: :?:
Hätte ich nicht gedacht :!:
Dann ist der 1.8T mit TT unten rum doch ne Ecke träger als der 2.0
Vor und jetzt mit Chip macht mein 1.8T das nicht :cry:
Erst wenn der Turbo richtig bläst, dann zerren die Räder :freude: am Asphalt, allerdings mit Traktion.
 
  • Anzug vom 1.8T mit TT Beitrag #37

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

mit dem Kick-Down zwingt man die Automatik einen Gang runterzuschalten. Das ist ein Schalter, welcher ins Gaspedal eingebaut ist. Wenn man das Gaspedal über einen Druckpunkt hinaus bis zum Bodenblech durchtritt, wird die Automatik gezwungen einen Gang runterzuschalten. Mit dieser Funktion muß man sich ein wenig einfuchsen, denn es macht z.B. wenig Sinn, wenn man bei einem Überholvorgang auf der Landstraße, bei sagen wir mal 100 km/h im 3. Gang bis in den Kick-Down zu treten. Im zweiten Gang kommt der Motor in einen Drehzahlbereich (ca. 6.000), in dem eh keine Leistung mehr anliegt und die Automatik ohnehin sofort wieder hochschaltet und das bedeutet Zeitverlust. Aber den Dreh hat man schnell raus. Außerdem ist genau das die Situation, wo die TT ihren Trumpf ausspielen kann - Überholvorgänge außerhalb von Autobahnen - vor dem Überholen richtigen Gang wählen, und dann braucht die Automatik auch keine Gedenksekunde für's Schalten - dann geht sofort die Post ab. Die Kick-Down-Funktion ist aber trotz TT möglich.

ESP hat nix mit druchdrehenden Rädern zu tun. Dafür gibt es ASR = Anti-Schlupf-Regelung.

Bei feuchter Fahrbahn ohne ASR kann es ganz schnell gehen, daß die Räder durchdrehen. Bei trockenem Asphalt eher weniger. Außer man möchte mal so richtig angeben, dann linken Fuß auf die Bremse, Vollgas und Bremse loslassen - gibt schöne schwarze Striche auf'm Asphalt :wall: .... und der Freundliche freut sich jetzt schon auf den nächsten Auftrag.

Verbrauchswerte:
von mir gefahrener geringster Verbrauch: 7,4 l/100km :top:
höchster Verbrauch: 18,5 l/100km (Durchschnittsgeschwindigkeit: 205 km/h) 8)

kleiner Tip:
wenn du noch nie Automatik gefahren bist, dann klemm bei der ersten Fahrt den linken Fuss unter'n Sitz, oder bind die linke Haxe mit'm Schnürsenkel an's Sitzgestell .... du wärst eventuell nicht der erste, der spüren muß, wie hart ein Lenkrad oder ein Armaturenbrett sein kann :scherzkeks: ... wenn du weißt, was ich meine.
 
  • Anzug vom 1.8T mit TT Beitrag #38

pascalsv

Beiträge
424
Punkte Reaktionen
0
Mahlzeit!

Ich war heute mit meinem Kollegen unterwegs. Er wollte mir seinen Opel GSI vorführen (IGITT!!) und wir haben zum Spaß einen sportlichen Ampelstart hingelegt. OK, er hat 45 PS weniger, dafür ist seine Kiste ja auch vollkommen auf Sport getrimmt und einiges leichter. Er war jedenfalls ganz kurz vorne und dann zog ich dezent, aber bestimmt vorbei... Und das mit Winterschlappen, 195 er.

TT5 ist sportlich, man muss nur beherzt drauftreten und in den Kurven am Besten den TT-Modus verwenden, damit kein Gang hochgeschaltet wird.

Ach so, an alle Weltverbesserer: wir haben das an einer Ampel gemacht, wonach es sofort auf die BAB ging und bei 120 km/h das Gas weggenommen. :D Nichts für ungut!!! 8)

Wirsing,

Pascal
 
  • Anzug vom 1.8T mit TT Beitrag #39

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
@Stefan, wie ESP hat nichts mit durchdrehenden Rädern zu tun. Also bei mir muß ich ESP ausschalten, damit auch ASR deaktiviert ist und selbst dann ist es noch schwierig auch nur ein kurzes Quietschen zu produzieren. :D Also ich denke mal diese Systeme hängen zusammen. Außerdem haben die meißten Fahrzeuge auch noch EDS, die meißtens viel früher anspricht als ASR. Die lassen sich bei mir aber nicht mit dem ESP Knopf deaktivieren.
 
  • Anzug vom 1.8T mit TT Beitrag #40

RS 3BG

Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Also ich gewinne mit meinem 1.8T Handschalter jede(n)s Ampel(start)rennen, habe aber auch genug Gäule unter der Haube :D :D :D :D !
 
Thema:

Anzug vom 1.8T mit TT

Anzug vom 1.8T mit TT - Ähnliche Themen

Kraftübertragungsprobleme + Beschleunigungsruckeln: Moin Moin. Als erstes stelle ich mich mal vor denn ich bin neu hier. Mein Name ist Basti, ich bin 20 Jahre alt und fahre einen Passat 3bg V6 Tdi...
Div. Motoren auf BABs bzg. Vmax/Nm - Kaufberatung: Hi Leute Nachdem unter "Passat Allgemein" die meisten Fragen nach Kaufberatung gestellt werden, dachte ich mir, dass ich hier vielleicht mal...
Oben Unten