Antriebswelle ( Gelenk)

Diskutiere Antriebswelle ( Gelenk) im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo Leute! Seit kurzen habe ich ein merkwürdiges Schleifen man hört es nur wenn man anfährt bei einer bestimmten schrittgeschwindigkeit sobald...
  • Antriebswelle ( Gelenk) Beitrag #1

jessi

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!

Seit kurzen habe ich ein merkwürdiges Schleifen man hört es nur wenn man anfährt bei einer bestimmten schrittgeschwindigkeit sobald ich von Gas gehe ist wieder Ruhe hinzu kommen noch starke Vibrationen bei Tempo 100-140.
Festgestellt habe ich jetzt das die rechte Seite (Antriebswelle ) Spiel hat und das nicht wenig geschätzt würde ich sagen mindestens 3 mm das ist nach dem was ich hier in Beiträgen gelesen habe zu viel .

Ok ich mal bei eb..... geschaut aber kein passendes Gelenk (neu) gefunden dann habe ich bei einem Anbieter mal nachgefragt ob er nicht was im Angebot hat für mein Auto.

Als Antwort kam .........
Die Fahrzeug Schlüssel Nummer habe ich gerade überprüft, also im ersten
Moment sieht es nicht gut.
Ich muss Ihnen ganz klar sagen, kein Lieferant/Hersteller auf dem freien
Autoteilemarkt hat hier ein Gelenksatz bzw. eine komplette Antriebswelle
gelistet bzw. im Programm. Die Original -Daten sind bis dato nicht bekannt,
bzw. es gibt hier keine enstprechende Nachfrage auf dem Markt.

Er hat mir zwar noch angeboten das ich von Gelenk Zähne zähle und nachmeße aber das ist mir zu Riskant

KANN DAS SEIN ??? MUSS ICH JETZT ZUM :D UND DA DAS DOPPELTE WENN NICH SOGAR DAS DREIFAHE ZAHLEN um ein neues Gelenk zu bekommen ??
Das wie Wellen Modellabhängig verschieden dick und lang sind will glauben aber die Gelenkköpfe können doch nicht alle verschieden sein .
Kann mir auch noch einer die Teilenummer geben?

DANKE !

Passat V6 tdi automatik 4Motion bj 2001

ZU 2 =0603
ZU 3 =3bg 6090067
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Antriebswelle ( Gelenk) Beitrag #2
Duke

Duke

Moderator
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
0
Hallo ,.. ich hab noch eine Gelenkwelle hier liegen . Bei Interesse bitte über PN melden .



Duke
 
  • Antriebswelle ( Gelenk) Beitrag #3

Magic-Janson

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Also ich habe zur Zeit das Antriebsgelenk auf der Beifahrerseite kaput! Bei mir ist es radseits! Als in meinem Autoteileshop war, konnte ich für meinen Passat 130PS TDI 2002 eins bekommen! Sollte mit allem Drum und dran 120€ kosten! Nun habe ich aber einen Autoteileshop gefunden der mir das Antriebsgelenk mit allem was ich brauche (Manschete usw.) für 65€ incl. Versand schickt! Es kommt von der Frima Pascal. Also wenn so eins brauchst, dann melde dich ganz einfach hier! 04542/822577!

Bis denn :D
 
  • Antriebswelle ( Gelenk) Beitrag #4

jessi

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
MOIN MOIN !
Habs selber raus gefunden also
Passat V6tdi 4Motion Automatik Bj. 2001

Teilenummer Antriebswelle rechts = 8D0407272AK
Teilenummer Antriebswelle links = 8D0407271AK

Habe eine von RAR bestellt Laufleistung 480 KM wonach sie auch aussieht.

Sie hat mich mit Versand 132 Euro gekostet was ich sehr billig finde wenn man bedenkt das so eine Welle bei VW nicht unter 400 Euro zubekommen ist .

RAR = :zustimm: SUPER SERVICE :gut: ABSOLUT UNKOMPLIZIERT :gut: SCHNELLE LIEFERRUNG :gut:

http://www.r-a-r.de


Jetzt muss ich mir noch diesen riesen Innensechkanntschlüssel besorgen den man ja leider nicht im normalen Baumakrt bekommt :(

Dann Welle raus Welle rein und hoffen das das Problem behoben ist .

Ich werde mal mit Fotos dokumentieren wie ich mir einen abgebrochen habe die Welle zu wechseln .

danke euch erst mal .
 
  • Antriebswelle ( Gelenk) Beitrag #5

Magic-Janson

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
So habe mein Gelenk letzten Samstag geweselt! Hatte einen Kumpel dabei, der in einer Frima arbeitet, die sich auf reifen und Fahrwerk spezialisiert haben! Er und ich haben, wie gesagt das Gelenk zusammen gewechselt! Das Gelenk war absolut baugleich mit dem von VW! Er meinte das dies Gelenk aus einer Überproduktion stamt und für den freien Markt freigegeben worden ist! Ist ja auch egal! Hat auf jedenfall super geklappt! gut halbe bis dreiviertel Stunde! Und was soll ich sagen, das klackern ist weg! Ein Segen! Also bis dann!

Frity!
 
  • Antriebswelle ( Gelenk) Beitrag #6

jessi

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
HAllo!
Tja auch ich habe meine welle gewechselt war kein problem .

ALso alte welle raus nochmal das spiel der beiden wellen überprüft und ja doch die alte welle hatte wesentlich mehr spiel als die von rar
nun ja die neue welle voller hoffnung eingebaut probefahrt gemacht und was soll ich sagen DAS PROBLEM WAR IMMER NOCH DA GRRRRRRRRRRRRRRRRRR

Naja die aktion war umsonnst .

Zwischendurch nochmal die reifen wuchten lassen aber keine besserung .

Aber jetzt kommst da man ja jetzt wintereifen fahren soll (MUSS) habe ich mir welche auf stahlfelge gekauft und montiert und siehe da das ruppeln ist weg man man man man dann hat das ganze doch wohl an den reifen gelegen kommt davon wenn man billigreifen kauft ich denke die reifen haben einen höhenschlag der mit wuchten nicht wegzukriegen ist .

Naja wie auch immer ich rate jeden kauft euch keine billigreifen wie zum beispiel MASTERSTEEL :flop:
 
  • Antriebswelle ( Gelenk) Beitrag #7
4Motion85

4Motion85

Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!

Bei meinem 3b Variant, 2,8 V6 4Motion, Automatik hab ich seit kurzem vorne so ein Geräusch, eine Art surren, hört sich an wie bei einem Bremsplatten Reifen. (Reifen sinds nicht, hab mir neue gekauft und nachwievor) :?
Bei geradeausfahrt hört man nichts, nur bei Kurvenfahrt (rechts+linkskurve.)
Fahrwerk ist neu (Spurstange und alle möglichen Lenker sind neu und hat auch nirgends Spiel)
Radlager würde ich dauernd hören, nicht so ein auf-ab, oder?

Könnte das ein Gelenk der Antriebswelle sein?
Wie kann ich das herausfinden, ob und welches kaputt ist, bzw. radseitig oder Getriebseitig?

Vielen Dank für eure Tips,

Gregor
 
Thema:

Antriebswelle ( Gelenk)

Oben Unten