Antenne original FFB

Diskutiere Antenne original FFB im Elektrik & Co. 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Sorry, aber was Du geschrieben hast versteh ich ja schonmal gar nicht :? Wollt eigentlich nur wissen, welches Kabel ich anzapfen muss. Also wo...
  • Antenne original FFB Beitrag #21

Colt Steele

Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Sorry, aber was Du geschrieben hast versteh ich ja schonmal gar nicht :?

Wollt eigentlich nur wissen, welches Kabel ich anzapfen muss. Also wo es liegt und welche Farbe es hat.. Geht immernoch um die Stromversorgung für die Blinkeransteuerung!

Wäre dankbar, wenn mir es schnell jemand sagen könnte, da ich grad bastelsession hab und das dann ganz gern nebenbei erledigen würde.

Gruß,

Colt Steele
 
  • Antenne original FFB Beitrag #22
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
unter dem teppich neben der fahrertür leitunsstrang nach hinten
suche die kabel schwarz/grün und schwarz /weiß dort einfach mit draufklemmen (lötten)
 
  • Antenne original FFB Beitrag #23
andreasw

andreasw

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
OTTO schrieb:
Antenne kommt an Pin 10
Blinker rechts an Pin 13
Blinker links an Pin 14
Stromversorgung für Blinkeransteuerung an Pin 15

Sorry, daß ich auch diesen Thread auch nochmal nach oben krame, aber ich glaube, hier bin ich meinem Fehler auf der Spur, warum's bei mir nicht blinkt, obwohl es im KSG aktivert ist.

In meinem 03/99er mit 4eFH habe ein 1J0 959 799 AH (laut Ebay-Verkäufer aus einem Golf/Bora Modelljahr 99/00) nachgerüstet. Daher bin ich mir etwas unsicher, ob jetzt aus der Umbauanleitung die Belegung bis 4/99 oder ab 5/99 zutrifft.

Pin 4 und 7 habe ich für die Antenne benutzt - Funk anlernen, öffnen und schließen und alles andere funktioniert auch noch, außer Blinken. Fehlermeldung "01131 - Ansteuerung Blinkleuchten 25-10 - undefinierter Schalterzustand - Sporadisch"

Pin 14 und 15 habe ich an schwarz/weiß bzw. schwarz/grün an den Kabelstrang auf dem Schweller angeklemmt mit diesen praktischen Scotchverbindern und dann gut isoliert (vielleicht habe ich hier links und rechts vertauscht, aber das kann ja eigentlich nichts ausmachen). Jetzt lese ich, daß ich irgendwoher noch die Stromversorgung für die Blinker abzwacken muß an Pin 12 bei Belegung vor 04/99 oder muß ich wie oben beschrieben Pin 13,14 und 15 nehmen, weil das KSG evtl. nach 04/99 ist ? Aber dann dürfte ja die Antenne an 4 und 7 nicht funktionieren, oder habe ich nur die Antennenmasse falsch angeschlossen und der "Kern" empfängt trotzdem ?

Das KSG hat laut VAG-Com Codierung 04097, Version 2K Zentral-SG Komf. 0001 falls das weiterhilft.

Liegt das rot-schwarze Kabel für die Blinkerstromversorgung im gleichen Kabelstrang oder wo bekomme ich das her ?
Ist vielleicht 'ne blöde Frage, aber "Über S111 (Sicherung -1- für Diebstahlwarnanlage, auf dem 8-fachen Relaisträger -30A) an Kontakt 501 (Schraubverbindung -2- (30), an der Relaisplatte)." sagt mir leider nicht allzuviel... zumal ich ja garkeine Diebstahlwarnanlage habe...


Achja, neben dem Blinken habe ich noch folgendes rätselhaftes Phänomen: Seit dem KSG-Wechsel kann ich am Heckklappenschloß die ZV nicht mehr verriegeln (Schlüssel läßt sich auch nur sehr schwer nach rechts drehen), ZV entriegeln geht. Das ist zeitgleich mit dem KSG-Wechsel aufgetreten... Ist das ein Bug oder ein Feature ;) ?

Für jeden Tipp dankbar,
Andreas
 
  • Antenne original FFB Beitrag #24

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Ich habe das 1J0 959 799 AH so angeschlossen:

Antenne kommt an Pin 10 = Da hab ich nur ein kurzes Kabel genommen.
Antennenmasse kommt an Pin 7 = Hab ich nicht benutzt.
Blinker rechts an Pin 13 = Schwarz/Grün
Blinker links an Pin 14 = Schwarz/Weiss
Stromversorgung für Blinkeransteuerung an Pin 15
 
  • Antenne original FFB Beitrag #25
andreasw

andreasw

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ups.. das wäre dann die Belegung ab 05/99, ob das bei einem 03/99er richtig sein kann ? Leider kenne ich das genaue Baujahr des Spenderfahrzeugs nicht.
Dann hätte ich jetzt mit Pin 4 und 7 statt 7 und 10 die Antenne wohl falsch angeschlossen... seltsam, daß es scheinbar nur mit der Antennenmasse trotzdem funktioniert...

Na, OK, daß kann ich ja problemlos tauschen.

Aber mein eigentlich Hauptproblem ist, wo bekomme ich die Stromversorgung für die Blinker her ? "Sicherung -1- für Diebstahlwarnanlage, auf dem Zusatzrelaisträger hinter der Relaisplatte" Kabel rot/schwarz steht ja in der Anleitung... aber wo is'n das ? Und liegt da bei mir überhaupt ein dementsprechendes Kabel, wenn ich überhaupt keine DWA habe ?!?

Etwas ratlos...
 
  • Antenne original FFB Beitrag #26

OTTO

Beiträge
473
Punkte Reaktionen
3
Das ist die Belegung ab Mod 1998.

Dann rüstest Du einfach eine Sicherung nach.
 
  • Antenne original FFB Beitrag #27
andreasw

andreasw

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
OTTO schrieb:
Das ist die Belegung ab Mod 1998.

OK... ich kam nur drauf, weil in der Umbauanleitung unter "Einbau-Tips" von BIS 4/99 und AB 5/99 die Rede ist... danach wäre das die Belegung ab 05/99.
Kann da irgendwo ein Fehler vorliegen ?

OTTO schrieb:
Dann rüstest Du einfach eine Sicherung nach.

Äh...jaaaa.... gerne... :?:
Wenn Du mir das bitte in kurzen Zügen und für Doofe in etwa erklären könntest wie und wo ? Ich bin leider mehr so der Schrauberlaie, auch wenn das KSG erstaunlicherweise auf Anhieb funktioniert (trotz offenbar falsch angeschlossener Antenne).. nur blinken wär' halt auch noch schön ;)
 
  • Antenne original FFB Beitrag #28
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hallo
http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/elektrik/3bg_si_steckdose.jpg
auf dem bild sieht mann schön die sicherungen die nachgerüstet werden
2 sicherungshalter 2 reperaturkabel
jeweils leitung halbieren und 2 enden der leitungen an der schraubklemme 30 anschrauben so ist die zuleitung zur sichreung schon erledigt
die anderen 2 enden verlängen und ans KSG anklemmen
dann sicherung einstecken
http://www.passatplus.de/arbeitshilfen/elektrik/sicherungen.htm
zum nachlesen bzw für TN
 
  • Antenne original FFB Beitrag #29
andreasw

andreasw

Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ahh..... :idee:

Da hört sich gut an... jetzt kann ich mir das ganze in etwa vorstellen..
Dann werd' ich gleich morgen mal meinen Freundlichen wegen der Halter und Kabel nerven..
Schraubklemme 30 scheint ja die am linken Bildrand in mittlerer Höhe zu sein...
 
  • Antenne original FFB Beitrag #30
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
was für ne sicherung soll man dafür verwenden? 5A 10A 15A ?


Wie habt ihr das jetzt mit der Antenne gelöst?
 
  • Antenne original FFB Beitrag #31
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
habe die 10 A genommen
die antenne habe ich in die b-säule gelegt habe eine von vw geholt
nich wie otto
 
  • Antenne original FFB Beitrag #32
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Die 3B0 971 650 B ??
Was hast du dafür bezahlt?


Ich hatte bisher nur so einn kleinen drahtstummel von Pin10 direkt links unten im fußraum. Die Reichweite lag bei ca. 4meter rund ums auto.
Seit ca. einer Woche ist die Reichweite auf ca. einen halben meter auf der Fahrerseite geschrumpft. Plötzlich und ohne, dass ich irgendwas gemacht habe. :roll:

Jetzt muss ich mir mal was anderes überlegen.
 
  • Antenne original FFB Beitrag #33
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
meinst du mich ?
ja habe ich genommen war um die 50 euro :evil:
 
  • Antenne original FFB Beitrag #34
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Puh, also ich weiß nich. 50€ sind mir doch etwas zu happig.

Das problem ist, ich hab mal testweise noch ein anderes kabel (mittels lüsterklemme) an mein kabelstummel drangehängt, aber die reichweite hat sich nicht wirklich erhöht. :?
 
  • Antenne original FFB Beitrag #35
schote

schote

Moderator
Beiträge
5.285
Punkte Reaktionen
5
hi
aber die batterie vom sender der FFB ist i.o. ?
 
  • Antenne original FFB Beitrag #36
eMKay

eMKay

Beiträge
2.967
Punkte Reaktionen
0
Ich hab die Batterie grad nochmal überprüft, 3,05V

Ich bin total ratlos. hab schon ein anderes Kabel als antenne reingezogen, es hilft nix :(
 
Thema:

Antenne original FFB

Antenne original FFB - Ähnliche Themen

eFH über FFB Nach Codieren ohne Funktion: Hallo, bei mein 3bg MKB: AVF wurde der Auto. Fensterlauf hinten und das betätigen der eFH über FFB im KSG einprogrammiert. Die Programmierung...

KSG

KSG: Servus, hab mal ne Frage bezüglich der Sonderfunktionen des KSG. Bei meinem geht die FFB nicht mehr, Zwecks Wasser. Hab jetzt eins gefunden...
Klappschlüssel mit 433,92 oder 434 MHz? Problem beim Öffnen: Hallo zusammen! Ich habe zwei Fragen zu dem originalen Klappschlüssel vom 3BG. Auf dem Funkcontainer steht die TN 1J0 959 753 AH. Laut VW hat...
KSG Wechsel von 3B Bj97: Hallo. Ich hab schon einige viele Beiträge gelesen aber nichts richtiges zu meinem Problem gefunden. Also wie schon das Thema sagt will ich das...
Probleme Komfortsteuergerät: Ich hab folgendes Problem, die hinteren Türen verschließen sich nicht mehr. Oder nur ab und zu. Die Kofferraumklappe schließt sich auch nicht...
Oben Unten