Anleitung Ölwechsel Tiptronic

Diskutiere Anleitung Ölwechsel Tiptronic im Motor & Co. Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, hat evtl. jemand eine Anleitung für'n Ölwechsel bei der Tiptronic? Wanne ab, Sieb reinigen und Finger verrenken ist mir klar, aber wie...
  • Anleitung Ölwechsel Tiptronic Beitrag #1

V6TDI

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hat evtl. jemand eine Anleitung für'n Ölwechsel bei der Tiptronic?
Wanne ab, Sieb reinigen und Finger verrenken ist mir klar, aber wie sieht es mit den Kanälen/Temperatur beim VAG-Com für die Wiederbefüllung, Füllmenge und Ölsorte aus :roll: ?

Gruß
Dieter

PS: Nein, ich mache es nicht selbst, soll aber mal fragen :D
 
  • Anleitung Ölwechsel Tiptronic Beitrag #2

Sascha1979

Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
gibt es eigentlich intervalle, wo und wann das öl gewechselt werden muss... also ich hab bereit 115.000km drauf und noch nie was gewechselt (getriebeöl versteht sich)
sascha
 
  • Anleitung Ölwechsel Tiptronic Beitrag #3

V6TDI

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Tja, VW sagt kein Wechsel, manche aus dem Forum und einige Werkstätten 60000km und Abt schreibt 30000km nach Chiptuning :? .
 
  • Anleitung Ölwechsel Tiptronic Beitrag #4

Bigeismann

Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
@V6TDI
nach meinem jetzigem kenntnisstand braucht mann auch keinen Ölwechsel beim Tip nur dann wenn er gechipt ist.
 
  • Anleitung Ölwechsel Tiptronic Beitrag #5

Taucher300

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Das selbe hab ich mir auch schon gedacht. Ich weiß nicht mal, wo man das Getriebeöl kontolliert. Da ist nirgends ein Meßstab oder ähnliches. Laut meinem Serviceheft muß man bei 60.000 km das Öl überprüfen. Aber wie?
Gruß
Lars
 
  • Anleitung Ölwechsel Tiptronic Beitrag #6

V6TDI

Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
@Taucher300
Das geht nur von unten und mit Diagnosegerät...Kontrollschraube auf und ab 40 Grad sollte Öl austreten :roll:

@Bigeismann
Er ist gechippt (Abt 132KW :D)

Ich hab den Wechsel jetzt hinter mir -> Öl abgelassen, Ölwanne ab, Filter gewechselt und knapp 6 Liter Öl rein (nachdem ich nochmal Nachschub beim Freundlichen holen durfte...die sagten 3.5 Liter, da dort wohl der Filter nicht gewechselt wird :? ) -> so ca. 110€ Material, aber das war mir meine TT nach 100000km mal wert.
 
  • Anleitung Ölwechsel Tiptronic Beitrag #7

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
@V6TDI: Gratulation, da bist du einer der wenigen die das gemacht haben :top:

Blöde Frage: Hattest du bei der Arbeit den Eindruck das es notwendig war? Oder anders formuliert, war viel Dreck drinnen?

Ich möchte das eigentlich auch machen (lassen). Danke für die Info mit dem Filter und den 6 Litern. Hast du noch die Teilenummern?
 
  • Anleitung Ölwechsel Tiptronic Beitrag #8

Pumpedose

Beiträge
1.382
Punkte Reaktionen
0
Hallo!
Da ich heute zum Freundlichen will(Fehlerspeicher auslesen)frag ich gleich mal wieviel das kostst und ob die´s überhaupt machen.Möchte das nämlich auch gerne mal wechseln.Hab das Gefühl,daß meine TT manchmal nicht mehr so "harmonisch" schaltet. :roll:

@V6TDI
Hut ab..ich hab da eher Muffe was kaputt zu machen :(
 
  • Anleitung Ölwechsel Tiptronic Beitrag #9

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Das geht nur von unten und mit Diagnosegerät...Kontrollschraube auf und ab 40 Grad sollte Öl austreten :roll:

Noch umständlicher kann es nicht gehen! :flop:

Für mich unverständlich warum die den Ölmesstab eingespart haben, sogar mein kleiner Subaru hat diesen "Luxus"!!!!!

Edit: Ich hab grad mit meiner Werkstätte telefoniert:
"Uuuii, das ist viel Arbeit!" war die Antwort, aber sie machen es.
Nächste Woche wird dieser Ölwechsel durchgeführt, dann gibt es auch Fotos.
 
  • Anleitung Ölwechsel Tiptronic Beitrag #10

Taucher300

Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Das ist wirklich total umständlich. Damit ja jeder in die Werkstatt fahren muß. Werde es mir wohl noch sparen, hab ja erst 70.000 drauf.
Gruß
Lars
 
  • Anleitung Ölwechsel Tiptronic Beitrag #11

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Heute wurde bei meiner TT5 das Getriebeöl samt Filter getauscht, vom Ergebnis bin ich total verblüfft. Bitte lest hier meine Erfahrungen

Ich habe den Rat von V6TDI befolgt und exakt 6 Liter ATF Öl gekauft (man wird tatsächlich für leicht verrückt erklärt, jeder redet was von 3 Liter). Zusätzlich habe ich einen Filter und eine Ölwannendichtung gekauft. Hier in A kostete das Material ca. 150 Euro, nicht gerade wenig für das bischen Material.

Die Ölwanne war gleich unten, zum Vorschein kamen 4 Magnete voll mit Dreck. Auch der Filter machte einen ziemlich fertigen Eindruck. Nach einer ¼ Stunde abtropfen und reinigen der Ölwanne wurde die Sache wieder zusammengebaut. Wichtig ist das das Getriebe so kalt wie möglich ist, die Messung des Ölstandes erfolgt zwischen 30 – 40 Grad.

Es gingen zuerst 5 Liter rein, dann startete ich den Wagen auf der Hebebühne kurz an. Nach einer weiteren Füllung startete ich wieder und schaltete alle Gänge für mehrere Sekunden (mind 10Sec.) durch. Danach war der 6. Liter fast aufgebraucht. Das Problem bei dieser Arbeit ist die Temperatur exakt einzuhalten, der Motor darf bei sommerlichen Temperaturen nur kurz laufen bzw. muss davor eine Weile abkühlen (Ich wartete 3 Stunden!). Wenn zu wenig oder zuviel Öl drinnen ist merkt man das entweder durch ein zu hartes Schalten oder durch zu lange Schaltzeiten (schleifen), je nach Ölstand.

Meine Jungs haben es offensichtlich genau richtig erwischt, beim Heimfahren fing ich zu schwärmen an. Die TT5 schaltet schnell und trotzdem seidenweich, man merkt keinen Ruck aber man hat nicht den Eindruck das es schleift. Besonders beeindruckt war ich dann beim Einparken, von „D“ auf „R“ war früher immer ein merkbar lautes Rucken zu hören/spüren. Sogar das ist weg, man legt den „R“ rein und man hört es kaum und es ruckt nicht.

Fazit: Ich kann es jedem nur dringendst empfehlen ab einer gewissen Kilometerleistung bzw Belastung der TT5 (zb. nach Chiptuning) das Öl und den Filter zu wechseln. In den Werkstätten wird oft nur das Öl abgelassen und die Ölwanne bleibt drauf. Das ist zwar schneller, aber man kann damit den Filter nicht tauschen. Mein Filterelement war kohlrabenschwarz, und die Magnete voll mit feinen Spänen.
Diese Arbeiten erfolgen meist nur auf Verlangen der Kunden, VW bzw. ZF spricht von einer lebenslangen Ölfüllung – das ist absoluter Quatsch!! Der Chef der Fa. Hammerschmidt und sein Mechaniker sind ebenfalls dieser Meinung.

Achja, Arbeitsaufwand ca. eine ¾ Stunde, mehr nicht!

Ich möchte diese Story auf meine HP packen, dann gibt es auch Bilder und Teilenummern. Leider schaffe ich das heute nicht mehr. Ich war noch etwas länger in der Werkstätte und hab den beiden zugesehen wie sie zuerst bei einem V6 Tdi und dann bei einem 1.6er innerhalb von 4 Stunden die Zahnriemen tauschten. Die Jungs sind echte Hardcoreschrauber, erst um Mitternacht ging in der Werkstatt das Licht aus!
 
Thema:

Anleitung Ölwechsel Tiptronic

Anleitung Ölwechsel Tiptronic - Ähnliche Themen

AKN saut rum... Frage an die V6 TDI Profis: Hallo Zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen, also kurz zur Vorabinfo ich habe seit 06/2011 einen Passat Variant V6 TDI (Bj.05/02) mit...
1.6 AHL startet manchmal schlecht und keine Leistung: Hallo, erstmal will ich mich mal eben kurz vorstellen, wie es sich gehört :) Mein Name ist Lukas und ich komme aus dem wunderschönen Nordhessen...
Div. Motoren auf BABs bzg. Vmax/Nm - Kaufberatung: Hi Leute Nachdem unter "Passat Allgemein" die meisten Fragen nach Kaufberatung gestellt werden, dachte ich mir, dass ich hier vielleicht mal...
Oben Unten