Anlasser+Batterie Elektronik

Diskutiere Anlasser+Batterie Elektronik im Elektrik & Co. 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); HI, also heute hat es mich nun auch erwischt, 3 Monate hat er ohne zu zicken seinen Dienst getan heute war es dann soweit nix ging mehr. Morgens...
  • Anlasser+Batterie Elektronik Beitrag #1

Laongdao

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
HI,

also heute hat es mich nun auch erwischt, 3 Monate hat er ohne zu zicken seinen Dienst getan heute war es dann soweit nix ging mehr.

Morgens 7 Uhr gutgelaunt bin ich in meinen Passat MJ07 eingestiegen drückte den Dummy meines Kessy um den Motor vorzuglühen (Diesel) mhm komisch was klackt den da dauernd ?? ok Glühlampe aus Start nun ja ausser nem Klackern von Relaise passierte nix, mhm na gut kann ja mal sein also das gleiche nochmal von vorne, piepsen rote Warnleuchte Lenksäulenverriegelung defekt stand in der Warnanzeige und das Relaise klackerte wie nen MG.

Ok VW Notdienst für was gibts die Typen den jo klar ähmmm keine Ahnung wir schicken nen Abschlepper, der brauchte natürlich ne weile und wollte grad das Auto aufladen als er bemerkte nu DSG stelle mer lieber ma auf N nur können vor Lachen sperre drin nix geht mehr also nächster Abschlepper gerufen.

Ende vom Lied bekomm grad nen Anruf ja also Sie wissen nix aber Batterie is leer müsse mehr erst mal aufladen und Montag schauen wir dann weiter aber nun ja Leihauto wird nur 3 Tage bezahlt :lol: ja klar gerne dann hätte ich gern am Mo. mein Auto fahrtüchtig vor der Tür dann kriegt ihr euren Leihwagen gern wieder ....

Hatte scho ma einer so nen ähnliches Problem, kann doch net sein das nach 3 Monaten die Batterie zusammenbricht ?? und vor allem warum soll die Batterie dafür verantwortlich sein das das DSG sich net mehr auf N stellen lässt ???

Gruß

Tino
 
  • Anlasser+Batterie Elektronik Beitrag #2

Masterb2k

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Weil das DSG gesperrt ist, wie jede Automatik, so lange Zündung aus und Bremse nicht getreten.

Wenn batterie Platt= 0 Spannung und 0 Strom= gsperrt.

Sollte aber theoretisch via Handentriegelung zu lösen sein. zumindest ist es bei unsere E-Klasse so.
 
  • Anlasser+Batterie Elektronik Beitrag #3

kiki_bec

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Hatte genau das selbe Problem vor ca. 2 Monaten.

Hatte einige Stunden das Standlicht brennen (wie sonst auch immer, nie ein Problem) (2. Spur geparkt), als ich zurück kam zum Auto, nix ging. Radio funkt, alles, nur Auto springt nicht an. Freunde haben ihn dann angeschoben, doch nur Rückwärts sprang er an. Keine Ahnung was das Problem war.
 
  • Anlasser+Batterie Elektronik Beitrag #4

Laongdao

Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hi,

also laut meinem :) freundlichen war das ganze ein bekanntes Problem, ob es nun mit Kessy zusammnhängt weiß ich nicht genau werd ich morgen erfahren, die haben mir jetzt ne vorläufig neue Softwäre auf das Steuergerät aufgespielt und nach Ostern solls dann ne Software geben die das behebt.

Mhm ist da jemand von euch was bekannt ??

Gruß

Tino

Ps anschieben mit DSG funtzt wohl nicht zumal ich nicht mal mehr von P auf N stellen konnte um das Auto überhaupt zu bewegen.
 
  • Anlasser+Batterie Elektronik Beitrag #5

JuergenF

Beiträge
55
Punkte Reaktionen
0
Laongdao schrieb:
Hi,

also laut meinem :) freundlichen war das ganze ein bekanntes Problem, ob es nun mit Kessy zusammnhängt weiß ich nicht genau werd ich morgen erfahren, die haben mir jetzt ne vorläufig neue Softwäre auf das Steuergerät aufgespielt und nach Ostern solls dann ne Software geben die das behebt.

Mhm ist da jemand von euch was bekannt ??

Gruß

Tino

Gleiches Problem bei mir heute morgen (schön beschrieben mit dem Klacken)

Mein :) tippt sofort auf die leere Batterie. (hätte ich aber auch)
Dummerweise stand das Auto noch in der - zugegeben engen - Garage.

Der Versuch es rauszuschieben scheitert am Lenkradschloss - geht ohne Strom nicht raus.
Der freundliche also mit einer Batterie in die Garage und anlassen. Die Karre geht immer wieder aus (Schlüssel nicht gefunden).

Also den Kessy-Dummy raus und rein mit dem Schlüssel. Nun läuft er - schon mal was.

Erste Frage: Haben Sie die TIM-Funktion aktiviert ? Die zieht die Batterie leer ?! Weiss ich nicht.

Am Nachmittag dann die Auskunft, dass es mit Kessy zusammen hängt.
Ich habe verstanden, dass ein Steuergerät getauscht wurde (wird jetzt in der Serie verbaut) und eine Software aufgespielt.
Die Teilenummern und den Bericht habe ich nur kurz gesehen.

Die Stichworte in der Überschrift waren: Batterie leer und Kessy
Der Text in etwa (bitte nicht schlagen, wenn es ungenau ist)
Wegen eines sporadischen Problems geht der Bus nicht in den Ruhezustand und hat daher einen erhöhten Stromverbrauch.

Viele Grüße

Jürgen
Nachtrag:
Vor etwa 2 Wochen, wieder montags, das gleiche Spielchen.
Nach Überprüfung wurde die Batterie getauscht - soll defekt gewesen sein.

Da ich am Montag in den Urlaub will, habe ich am letzten Mittwoch nochmal einen Termin gemacht und die neue Batterie prüfen lassen. Alles OK.
Na dann hoffe ich mal, dass es das war
 
Thema:

Anlasser+Batterie Elektronik

Anlasser+Batterie Elektronik - Ähnliche Themen

Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
merkwürdiger Leerlauf beim AEB: Hallo, hatte mich letztes Jahr entschlossen meine Motor- und Getriebe-Revision zu machen. Das N75, SUV, LMM + K&N Luftfilter kam ja schon 2010...
Leidiges Thema Batterie und Ruhestrom etc.: Hallo, leider muß ich mich mal wieder verzweifelt an euch wenden und um hilfe bitten :/ (suche wurde durchwühlt) Mein Fahrzeug: Passat Variant...
Tiptronic und Temperaturprobleme ?: hallo, würde gerne mal meine erfahrung bzw. fragen hier posten. nachdem ich nun lange hier im forum rumgesucht habe um mir einige...
meine Passathistorie (3BG [ca. 29.000€] & 3C [ca. 43.000: Hallo zusammen, was nun folgt, wird etwas ausschweifender, aber sicherlich ist´s das Lesen wert! :lol: Im September 2003 wechselte ich meinen...
Oben Unten