Anlage 3B Limo

Diskutiere Anlage 3B Limo im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo! Hab schon die Suche benutzt aber nicht ganz das gefunden was ich meine. Also bitte nicht böse sein, dass ich einen neuen Thread aufgemacht...
  • Anlage 3B Limo Beitrag #1
MkollmiT

MkollmiT

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Hab schon die Suche benutzt aber nicht ganz das gefunden was ich meine.
Also bitte nicht böse sein, dass ich einen neuen Thread aufgemacht hab!

ich werde mir eine "Basskiste" selberbauen.

Und zwar habe ich vor mir eine Kiste zu bauen die Platz für 2x 30"er Teller hat und den Bass(-druck) mittels zweier Röhren durch die Öffnung der Mittelarmlehe (Rücksitze)in den Innenraum bringt.

Nun stehe ich vor 3 Problemen/Fragen:
1. Ich hab keinen Skisack - kann ich diesen "Plastikteller" rausnehmen?
2. Welche Subwoofer könnt ihr empfehlen?
3. Kann meine Idee eigentlich fuktionieren?

Dazu habe ich mir einige Skizzen mit Paint :) gemacht..



 
  • Anlage 3B Limo Beitrag #2

D-a-D

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
MkollmiT schrieb:
Teller gehören in den Küchenschrank. Sorry.

MkollmiT schrieb:
2. Welche Subwoofer könnt ihr empfehlen?
3. Kann meine Idee eigentlich fuktionieren?

Mit deiner Idee bist du prinzipell schon auf dem richtigen Weg.
Wenn du es so baust wird es allerdings nichts. Krachmachen wird es schon, aber leider wahrscheinlich sehr unschön und undefiniert.
Wenn du vor die Subwoofer jetzt noch ein geschlossenes Gehäuse bauen würdest hättest du einen Bandpass. Damit gehts.
Mein Tip:
Nimm einen guten 12" Subwoofer Subwoofer anstatt 2 Billige und bau ein passendes Bandpassgehäuse.

Wie wäre denn dein Budget für die (den) Subwoofer?
Welche Endstufe steht zu Verfügung?

Gruß
Lucas
 
  • Anlage 3B Limo Beitrag #3
MkollmiT

MkollmiT

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Wie meinst du das mir "geschlossenes Gehäuse"?

Dachte mir so die 150€ für einen Sub..

Endstufe hab ich noch keine, weil ich noch nicht weiss welche..
Vielleicht kannst mir da auch eine empfehlen..


Könnte das gehen?
 
  • Anlage 3B Limo Beitrag #4

D-a-D

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
Hi

So sieht ein [ur=http://de.wikipedia.org/wiki/Lautsprechergeh%C3%A4use#Bandpass-Geh.C3.A4usel]Bandpass[/url] aus. Im Auto kommt eigentlich nur ein einfach ventilierter Bandpass in Frage. Das Reflexrohr (auch Port genannt) geht dann durch die Mittelarmlehne in den Innenraum.

Für knapp über 150€ gäbe es z.b. einen Hertz ES300 oder einen JL 12W1v2. Die sollen im Bandpass ganz gut gehen.

EDIT: Genau so sollte es aussehen, nur dass die ventilierte Kammer größer als die geschlossene wird.
 
  • Anlage 3B Limo Beitrag #5
MkollmiT

MkollmiT

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
Dann werd ich mir solch ein gehäuse zusammenbasteln, Wird dies funktionieren oder kann dies funktioneren?

Ist die ventilierende Kamme hier jetzt der restliche Kofferraum?
ODer was ist da was?
Ich kenn mich in diesen Sachen leider echt nicht so aus..:)
 
  • Anlage 3B Limo Beitrag #6

D-a-D

Beiträge
242
Punkte Reaktionen
0
So ein Gehäuse muss berechnet werden.
Einfach drauf losbauen wird nichts.
Entscheid dich für einen Woofer, dann rechne ich dir aus wie groß die hintere Kammer (geschlossenes Gehäuse), die vordere Kammer (Bassreflexgehäuse = ventilierte Kammer) und das Bassreflexrohr (Port) sein muss.
 
  • Anlage 3B Limo Beitrag #7
MkollmiT

MkollmiT

Beiträge
49
Punkte Reaktionen
0
OK dann werde ich mir mal einen Woofer aussuchen und melde mich dann bei dir!
Wird aber esrt morgen werden!

Danke für deine HIlfe!!!!!!


EDIT: Werde den von Hertz welchen du mir vorgeschlagen hast nehmen!



EDIT, EDIT:
Habe mir jetzt das in den Kopf gesetzt.... Soll nur eine Skizze sein..
 
  • Anlage 3B Limo Beitrag #8
BiTurbo

BiTurbo

Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Also ich kann ETON sehr empfehlen!

z.B.
Eton EC 12-1000 Subwoofer
mit der
Eton PA 2820 Endstufe

Diese Kombination hab ich auch in meiner Limo verbaut und bin damit sehr zufrieden!!!

Ich muss dazu sagen, dass ich den Subwoofer als Bassreflex ("offene" Kiste) genommen habe.
Reicht vollkommen aus, klingt auch ein bisschen besser als aus einem Bandpass (meiner Meinung nach) und eine Durchlademöglichkeit musste ich so auch nicht ausschneiden!

Falls dir 1000 Watt sinus bisschen zu viel sind, dann kannst ja auch den Eton EC 10-800 nehmen ;-)
Aber bei einer Limo (geschlossener Kofferraum), finde ich, kann es ruhig ein bisschen mehr sein :D
 
Thema:

Anlage 3B Limo

Anlage 3B Limo - Ähnliche Themen

welches wäre die beste lösung ?: hi .. als erstes muss ich sagen das ich erst vor kurzem einen passat erworben habe und mich mit diesem auto noch gar nicht auskenne . hatte vorher...
Standheizungseinbau: Kapitel 1 Einbau der zus. Kraftstoffpumpe mit Entnehmer und verlegen der Kabel und Spritleitungen. Als aller erstes Minus/Masse an der Batterie...
Oben Unten