Anfänger sucht Hilfe bei Bassbox

Diskutiere Anfänger sucht Hilfe bei Bassbox im HIFI , Sound und Bass Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hallo, in meinen Passat Variant soll nun ein Bass einziehen. Ich habe leider nicht so die große Ahnung, nun meine Frage. Was haltet ihr von...
  • Anfänger sucht Hilfe bei Bassbox Beitrag #2

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Für den Anfang schon oKay. Wieviel Geld hast du zu Verfügung? Willst du nochn neues Frontsystem einbauen? Also ich vermute, dass du mit dem System nicht lange glücklich bist, weil es zu Leistungsschwach für den großen Passat ist.
 
  • Anfänger sucht Hilfe bei Bassbox Beitrag #3
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Für den Anfang sicherlich ausreichend, allerdings sollte dein Radio dann eine Frequenzweiche integriert haben. Wenn man dann die tiefen Frequenzen von den Serienlautsprechern fernhält, kann man die auch höher belasten.

Grüsse
Matthias
 
  • Anfänger sucht Hilfe bei Bassbox Beitrag #4

harry_und_ich

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Matthias schrieb:
Hi!

Für den Anfang sicherlich ausreichend, allerdings sollte dein Radio dann eine Frequenzweiche integriert haben. Wenn man dann die tiefen Frequenzen von den Serienlautsprechern fernhält, kann man die auch höher belasten.

Grüsse
Matthias

So in der Art hätte ich mir das vorgestellt, also dass die vorhandenen Lautsprecher als "Hochtöner" fungieren. Und der Bass sich dann im Kofferraum abspielt. :)

Woran erkenne ich beim Kauf ob ein Radio eine integrierte Frequenzweiche an Board hat?

Gruß und so :wink:
 
  • Anfänger sucht Hilfe bei Bassbox Beitrag #5

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Die Funktion tiefe Töne bei den Lautsprecherausgängen abzutrennen nennt sich High Pass Filter. Können alle besseren Radios. Auch günstige Sonys haben diese Funktion. Einfach mal den freundlichen Radioverkäufer fragen :)
 
  • Anfänger sucht Hilfe bei Bassbox Beitrag #6
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Die besseren Pioneer-Radios haben das ebenfalls. Für die normalen Lautsprecherausgänge gibt es dann einen Hochpassfilter, für den Vorverstärkerausgang einen Tiefpassfilter, bei dem man dann auch gleich noch den Pegel regeln kann.
Bei Pioneer scheinen aktuell alle Radios ab dem DEH 3100 diese Funktion zu haben, aber auch schon viele ältere Modelle (hauptsächlich die mit Grafikdisplay). Sogar mein 8 Jahre altes KEH-P-irgendwas konnte das schon.

Grüsse
Matthias
 
  • Anfänger sucht Hilfe bei Bassbox Beitrag #7

harry_und_ich

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Aber ihr denkt schon das man für den Anfang damit glücklich wird?

Ich will eigentlich kein Vermögen ausgeben, max. 300€ dann sollte allerdings auch schon ein neues Radio & das Kabelset enthalten sein.
 
  • Anfänger sucht Hilfe bei Bassbox Beitrag #8

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
http://cgi.ebay.de/PIONEER-TS-WX-20..._Auto_Hi_Fi_Autosubwoofer?hash=item3ca1723054
Sowas hier ist in meinen Augen immernoch die beste Lösung. Das Teil macht ausreichend Druck, Optisch siehts ned sooo schlecht aus und vorallem klingt das auch einigermaßen. Dabei ist n kompletter Kabelsatz mit Sicherung bis zur Batterie oder zur Not auch bis zur Plusschiene unterm Lenkrad.Gibts auch bei MM für ca.'s gleiche Geld.

Dazu nochn Radio mit High und Lowpassfilter, nach Möglichkeit mit regelbaren Subwooferausgang und schwupps haste was vernünftiges für 300€
Für 100€ bekommste eins der besten je gebauten Radios, was den Klang angeht von JVC http://cgi.ebay.de/Autoradio-JVC-KD...ZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?hash=item3ca76f032d (Das Teil hat übrigens nen LPF; HPF, Regelbaren Subout, Front Rear Out, Aux in vorne, MP3, megamäßigen EQ also das ist mein absolutes Lieblingsradio :) Ansonsten ist Klangtechnisch immer auch Alpine zu empfehlen.

oder haltn Einsteigerradio von nem namhaften Hersteller. Dort hast du dann haltn Neugerät mit 2 J. Garantie usw.
 
  • Anfänger sucht Hilfe bei Bassbox Beitrag #9
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Ich hatte schon im 35i nur eine Basskiste mit Verstärker und Radio mit CD Wechsler und Originalboxen. Bis auf die Kabel und die Serienlautsprecher das gleiche System im 3b, vor 2 Jahren dann andere Endstufe und neues Wooferchassis für die Reserveradmulde gekauft. Brauchte den Platz im Kofferraum. Habe zwar auch noch einen Satz Helix-Lautsprecher für die Türen liegen, aber der staubt schon seit 4-5 Jahren vor sich hin.
Die Kiste dudelte dann noch 1,5 Jahre bei meinem Bruder, steht jetzt "auf Lager".

Am Wichtigsten ist ein gutes Radio. Eine Endstufe der Referenzklasse kannst du vergessen, wenn das Radio nur Müll anliefert.
Habe zwar keinen Plan von JVC, aber von der Ausstattung her ist das von Dave vorgeschlagene Radio nicht verkehrt.

Seit 1,5 Wochen ist ein gebrauchtes Pioneer P88RS im Winterauto. Ist zwar mit den Serienlautsprechern absoluter Overkill, aber trotzdem bilde ich mir ein, einen Unterschied zu hören... :roll: Vorher war ein Blaupunkt der 150 € - Klasse verbaut.

Fazit: Wenn du keine überzogenen Ansprüche hast und nicht bei irgendwelchen Hifi-Wettbewerben mitmachen willst, sind die hier geposteten Ausstattungen völlig ausreichend.

Grüsse
Matthias
 
  • Anfänger sucht Hilfe bei Bassbox Beitrag #10

harry_und_ich

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.

Wenn ich ehrlich bin tendiere ich eher zu einer Lösung mit Verstärker und Sub.
Gibt es irgendwelche Hersteller die man besonders empfehlen kann? (Preis/Leistung)

Wo bringe ich am besten die Endstufe an? Hätte gern das man sie nicht sieht.
Und wie befestige ich am besten den Sub?

Wenn es dann noch möglich wäre ohne irgendwelche Spuren zu hinterlassen. :snake:

Gruß
 
  • Anfänger sucht Hilfe bei Bassbox Beitrag #11

der_Dave

Beiträge
1.885
Punkte Reaktionen
3
Kombi oder Limo? Also Sub finde ich kann man gut in die Reserveradmulde bauen, Endstufe bei der Limo unter die Hutablage und beim Kombi ins Seitenteil. Wenn du handwerklich begabt bist schau mal auf http://www.passatplus.de vorbei, dort gibts bei den Fotos nen Audi A4 Kombi mit einlaminiertem Sub ins Seitenteil, das macht auch was her. Ohman was kann man kaufen? Steq macht nen weichen Klang, Helix ist eher agressiv, da solltest du mal zu einem Fachhändler fahren und dort alles Probehören.

Aufjedenfall kaufe keinen Billigsch*** aus China oder so.
 
  • Anfänger sucht Hilfe bei Bassbox Beitrag #12

harry_und_ich

Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Kombi!

Reserverad würde ich gerne behalten. Und wie gesagt es soll "Spurenlos" bleiben. Da bin ich irgendwie eigen. :roll: :D

Beim freundlich wurde mir ein Emphaser Amp mit Rodek Bass angeboten, hat aber irgendwie meinen Rahmen gesprengt. Die wollte mir dann gleich noch ein komplettes Frontsystem einbauen + Radio waren wir dann auch schon bei 600 Euronen...
Hmmm, auf meine Frage geht's auch etwas günstiger?
"Wir verkaufen hier keinen Ebay-Quatsch!"

Super...

Deswegen wollte ich einfach mal neutrale Meinungen einholen, die mir nichts verkaufen wollen.
 
  • Anfänger sucht Hilfe bei Bassbox Beitrag #13
Matthias

Matthias

Moderator
Beiträge
9.267
Punkte Reaktionen
48
Hi!

Der Verstärker wird auf die Bassbox geschraubt, die Kabel kommen zwischen Rückbank und Kofferraumboden hoch. Da muss dann nur eine kleine Ecke rausgeschnitten werden, damit nix eingeklemmt wird.
Verzurren mit einem breiten Spanngurt, der zwischen den beiden Zurrösen nähe Rückbank um die Bassbox gelegt wird. Wenn man dann noch einen Steckverbinder für die Stromversorgung der Endstufe verbaut, ist das ganze Ding in unter einer Minute draußen.

Wenn dir die Lösung mit Endstufe auf der Kiste nicht gefällt, dann ab damit hinter die linke Kofferraumverkleidung. Der Kram, der dort liegt, passt auch in die Reserveradmulde oder hinter die rechte Klappe.

Grüsse
Matthias
 
  • Anfänger sucht Hilfe bei Bassbox Beitrag #14

HOSCHI2212

Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
hab mich sehr intensiv mit meiner Musik befaßt. Haben das orig. Soungsystem an ner vernünftigen Digital-Endstufe gehangen. Man wundert sich, was die schon können, wenn die n vernünftiges Signal oberhalb der 100 Hertzgrenze (Hochpaßfilter)kriegen, also immer mit nem Vertärker anfangen. Beim Sub hab ich eine sehr radikale Lösung gefunden und einen 38er Emphaser SPL X4 Sub in die Reserveradmulde operiert mit verstärktem 2. kofferraumboden und ner 1,3KW Digitalendstufe an 1 Ohm. Kommt gigantisch rüber, da im Gegensatz zu ner Kiste, die im Kofferraum steht, dar Sub fest an die Karosserie gekoppelt ist.
 
  • Anfänger sucht Hilfe bei Bassbox Beitrag #15
disi77

disi77

Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Hi, da ich mein Kofferaum wieder sauber haben will, kommt der Woffer in die Reserveradmulde. Da ich hier noch 2 Pioneer TS-W302F und ne HF ZXI8500 bzw. Rodek 4100N als Verstärker rumliegen habe, stell ich mir die Frage ob ich 1 oder beide Pioneer in die Mulde packen soll ? so ähnlich habe ich mir das Gehäuse vorgestellt. kann mir evtl einer ne empfehlung geben, da ich in der HIFI Frage noch twas "unbeflekt" bin
 
Thema:

Anfänger sucht Hilfe bei Bassbox

Anfänger sucht Hilfe bei Bassbox - Ähnliche Themen

Wassereinbruch, bitte um Bauteildeutung hinter dem Handschuhfach: Hallo zusammen, zum Thema Wassereinbruch hatte ich schon sehr viel in diesem und anderen Foren gelesen. Wasser im Becken unter der Batterie ist...
Automatikgetriebe zieht bei Kickdown nicht richtig ?: Hallo Leute ! Ich habe schon länger ein Problem mit meinem Passat 3b, komme aber leider nicht dem problem auf die schliche und hoffe ihr könnt...
Neuer Passat(Baujahr '97) - Neue Anlage! Grundlagenfragen: Hallo Zusammen! Ich hab mich hier im Forum angemeldet um mich ein wenig beraten zu lassen und ein paar Fragen zu klären. Zunächst mal: wie ist...
Kombiinstrument (WFS) kaputt u. nicht ansprechbar, Motorsteuergerät noch brauchbar?: Hallo zusammen, die Fragen betreffen VW Passat 3B Variant, Baujahr 09/2000, Diesel 1.9 TDI, Pumpe-Düse-System, 85kW / 115 PS, Motorkennbuchstaben...
Meine rollende Baustelle... [Motor + Getriebe]: Hallo alle miteinander, ich lese schon etwas länger als Gast mit und habe so auch schon das ein oder andere Problem gelöst bekommen. Aber jetzt...
Oben Unten