BluePassi
- Beiträge
- 193
- Punkte Reaktionen
- 0
ich habe seit ca 5000 km den LMM von Pierburg in einem AJM verbaut und fahre viel Strecke bisher ohne Probleme .
Allerdings ist mir in der letzten Zeit immer eine leichte Drehzahlschwäche aufgefallen.
Daher hab ich den LMM heute mal ausgebaut und dabei viel mir auf das ich es wohl versäumt hatte den GELBEN vom Pierburg gegen den GRÜNEN Dichtring vom Bosch auszutauschen,da der LMM doch ziemlich leicht rausging.
Ich habe dann nur den Ring gewechselt und wieder eingebaut ,die Drehzahlschwäche ist weg
Der grüne Dichtring vom orginalen Bosch ist wesentlich dicker , der LMM sitzt jetzt auch dicht in der Führung und evtl Falschluftziehen ist somit ausgeschlossen,was auch andere Probleme mit sich ziehen kann.
Hab dann den LMM nochmal sicherheitshalber gereinigt
Gruss
Allerdings ist mir in der letzten Zeit immer eine leichte Drehzahlschwäche aufgefallen.
Daher hab ich den LMM heute mal ausgebaut und dabei viel mir auf das ich es wohl versäumt hatte den GELBEN vom Pierburg gegen den GRÜNEN Dichtring vom Bosch auszutauschen,da der LMM doch ziemlich leicht rausging.
Ich habe dann nur den Ring gewechselt und wieder eingebaut ,die Drehzahlschwäche ist weg
Der grüne Dichtring vom orginalen Bosch ist wesentlich dicker , der LMM sitzt jetzt auch dicht in der Führung und evtl Falschluftziehen ist somit ausgeschlossen,was auch andere Probleme mit sich ziehen kann.
Hab dann den LMM nochmal sicherheitshalber gereinigt
Gruss