VW Fahrer schrieb:
@ Florian11431
Schön und gut, aber das wird hier nicht gefragt.... DANKE..
:lach: Wofür bedankst du dich??? :lol:
VW_Marc schrieb:
Also anderen Sprit oder Motoröl??
:gruebel: Ach ne, dann muss ich wohl an einer gestörten Auffassungsgabe leiden... :clowm:
Ich wollte mit meinem Beitrag eigentlich sagen, dass wenn schon 1.8T und dann noch Chip, nicht am Motorenöl gespart werden sollte!!! Und tut mir leid, wenn das jetzt etwas direkt rüber kommt, aber wer 10W-40 fährt, der spart am Öl, aber ganz gewaltig!!! Auf der einen Seite für hunderte von Euros chippen und Super Plus tanken (muss ja ordentlich gehn der Motor, ne) und auf der anderen Seite ein Hydrocrack-Öl mit mineralischer Grundkomponente fahren. Dafür hab ich echt kein Verständnis :bindagegen: Denk doch mal daran, welchen thermischen und mechanischen Belastungen das Öl in so einem Motor ausgesetzt ist. Ich bin früher auch 10W-40 gefahren, das war allerdings in einem 1.4er FORD Escort und den kann man mit nem gechippten 1.8T in keinster Weise vergleichen. Wie ich oben schon erwähnte, habe ich meinen Eltern in ihrem 1.6er A4 auch "nur" ein 10W-40 empfohlen und eingefüllt.
So jetzt aber wieder back to topic, obwohl ich fest davon überzeugt bin, dass ich mit meinem ersten Beitrag nicht off topic war!!!
VW Fahrer ich möchte dir auf keinen Fall zu nahe treten und schon garnicht möchte ich hier jemanden meine Meinung "aufzwingen". Ich gebe lediglich meine Erfahrungen (in diesem Fall 6 Jahre Angestellter in der Mineralölbranche) weiter. Aber nichts für ungut... :knuddel:
DANKE!!!
