ALWR beim 3BG Variant anschließen. Aber wie???

Diskutiere ALWR beim 3BG Variant anschließen. Aber wie??? im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); @LeiStyle das habe ich auch erst vor ein paar Monaten durch. Wo genau liegt denn Dein Problem? Fangen wir von vorne an. Das Kabel vom Sensor an...
  • ALWR beim 3BG Variant anschließen. Aber wie??? Beitrag #1

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@LeiStyle

das habe ich auch erst vor ein paar Monaten durch. Wo genau liegt denn Dein Problem?

Fangen wir von vorne an.
Das Kabel vom Sensor an der Vorderachse geht mit dem Kabelstrang für den Scheinwerfer links in den Fahrerraum und dort auf die Kupplungsstation A-Säule. Das sind der rote und der rosa farbene Anschluß. Dann gehen die Kabel für die Steuerung des LWR-Steuergerätes und die für den rechten Scheinwerfer zur Kupplungsstation A-Säule rechts. Dort sind das auch der Rote und der rosa-farbene und zusätzlich der schwarze (ich glaube 15 polige). Dann geht der Kabelstrang für die LWR vom schwarzen Kupplungsstück über den Tunnel der Mittelkonsole wieder nach links am Komfortsteuergerät vorbei, um dann komplett nach hinten zu verlaufen zum Steuergerät für die LWR hinter der linken Kofferraumverkleidung.
Unter dem linken Rücksitz kommt dann noch der Kabelstrang vom hinteren Sensor zum Vorschein. Der geht zusammen mit einem Kabelstrang (ich glaube vom Drehzahlfühler) durch eine Tülle im Boden zur Hinterachse.

Was Du noch benötigst:
Die Kabelbäume für die Scheinwerfer im Motorraum, da die ALWR über vier Adern gesteuert wird und die Anschlüsse für die Punpen auch mit dran sind.

Ich hoffe, das hilft Dir erst mal weiter.
 
  • ALWR beim 3BG Variant anschließen. Aber wie??? Beitrag #2

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
@LeiStyle

zu1) Pumpen am Wasserbehälter für SWRA und Scheibenwaschanlage

zu2) genau die Teile.

zu3) alles von R-A-R, das komplette W8 Bi-Xenonpaket mit SWRA LWR etc.

zu4) mit nem Stück Schweißdraht durchgefädelt, mußt nur Handschuhfach und Abedeckung im Fahrerfußraum ausbauen

zu5) für neue Leitungen ist da wenig Platz, da das alles mit der Tülle ummantelt ist, damit es auch schön dicht ist.
 
  • ALWR beim 3BG Variant anschließen. Aber wie??? Beitrag #3

v6Motion

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
zu1) so, wie es vorgesehen ist, über den Scheibenwischerhebel. Bei Licht an, länger als 2 Sec. ziehen und die Scheinwerfer werden mit einem Sprühstoß gereinigt. Du brauchst das entsprechende Ralais dafür

zu2)

zu3) ich habe damals alles komplett gekauft - keine Ahnung, ob die die Kabelbäume auch einzeln verkaufen.

zu4) war bei mir kein Problem, da es nur ein paar dünne Kabel sind, die man durchfädeln muß. Die Ausströmer mußte ich nicht ausbauen

zu5) welche Kabel meinst Du? die vom hinteren Sensor oder vom vorderen? Die vom vorderen sind am Kabelstrang für den Scheinwerfer links integriert. Da habe ich nichts extra durchfädeln müssen.
Ich hatte die Sensoren ja schon vom Werk, da der 3B mit Xenon ausgerüstet war. Beim Umbau auf 3BG mußte ich dann den Sensor hinten nicht extra verdrahten - brauchte nur den neuen Kabelstrang der LWR anschließen und fertig.
Aber das ist nicht sonderlich kompliziert hinten das Kabel mit durchzuschieben.
 
Thema:

ALWR beim 3BG Variant anschließen. Aber wie???

ALWR beim 3BG Variant anschließen. Aber wie??? - Ähnliche Themen

Original komplettes xenon 3b: Hallo Leute. Hab mir jetzt als Aufgabe gemacht unseren Passat 3b bj 10/99 mit xenon aus zu statten. Inkl Alwr und swra Nutze originale...
ALWR nachrüsten: Hallo Ich habe beschlossen bei mir Xenon nachzurüsten. Ich hatte die Halogen-Funzel satt. Als extra habe ich noch die ALWR verbaut, wegen...
Verkabelung ALWR ab A-Säule: Hallo, hab mal ne Frage zur weiteren Verkabelung der ALWR beim 3b, was aus den zahlreichen und sehr hilfreichen Einbautipps hier nicht...
Scheinwerfer-Stecker und ALWR: Tach zusammen, bei mir steht die Umrüstung auf Xenon direkt bevor. Zu fast allen Fragen dazu habe ich bisher eine Antwort gefunden, bis auf eine...
anschluss dyn. lwr, drehstromgenerator: hallo, bin immer noch nicht fertig mit meiner nachgerüsteten dyn. lwr. also folgendes problem: meine scheinwerfer lassen sich nicht...
Oben Unten