Alternative zur 1% Regelung?

Diskutiere Alternative zur 1% Regelung? im Schaden & Recht Forum im Bereich Community; Es ist wieder soweit, ich kann mir einen neuen Firmenwagen aussuchen. Meine persönliche Obergrenze des zu versteuernden Kaufpreises liegt bei...
  • Alternative zur 1% Regelung? Beitrag #1

Sniper3

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Es ist wieder soweit, ich kann mir einen neuen Firmenwagen aussuchen. Meine persönliche Obergrenze des zu versteuernden Kaufpreises liegt bei 35000 Euro.
Der Passat den ich mir zusammengestellt habe, liegt aber bei über 40000 Euro.
Kaufe ich den Passat gebraucht,ist die Anschaffung für die Firma zwar günstiger, aber bei mir wird dann ja trotzdem der Neupreis als Berechnungsgrundlage genommen.

Gibt es denn keine Möglichkeit um die 1% Regelung zu kommen?
Wie sieht es denn aus wenn ich privat einen PKW kaufe und diesen dann auch für die Firma nutze?
 
  • Alternative zur 1% Regelung? Beitrag #2
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
Du kannst auch ein Fahrtenbuch führen, das ist aber ätzend. Eine andere Alternative gibt es nicht.

Leider zählt immer der deutsche Listenpreis, auch bei Gebrauchten oder Reimporten.
 
  • Alternative zur 1% Regelung? Beitrag #3

datenschleuder

Wenn du den Wagen privat kaufst, musst auch nen Fahrtenbuch führen. Hab mein privates KFZ mit in die Selbständigkeit genommen und handhabe es so, daß ich die Tankbelege sammle+Fahrtenbuch. Weiterhin berechne ich dann für jedes Jahr anhand der km die %Anteile für Privat/Geschäftlich (derzeit etwa 30/70) und setze dann auch entsprechend Prozentual die weiteren Kosten ab (Versicherung, Steuer, Ersatzteile usw.).

Hat bisher immer sauber funktioniert und das Finanzamt hatte nix zu meckern.

Die 1% Regelung finde ich persönlich total sch... besonders für Kleinunternehmer ist es gerade bei einem recht teuren Fhzg. ne zusätzliche Belastung, die man stemmen muss. Daher lohnt es sich bei Kleinunternehmen imho schon den Aufwand zu betreiben ein Fahrtenbuch zu führen um alles sauber belegen zu können. Die Dinger gibts ja auch elektronisch...
 
  • Alternative zur 1% Regelung? Beitrag #4

Sniper3

Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Erstmal Danke für eure Antworten. Hintergrund der Frage war folgender: Bin total geil auf einen 5er BMW E60. Hätte mir privat einen gebrauchten gekauft und den dann für die Firma genutzt.Aber unser Steuerberater meinte das ich bei der 1% Regelung besser wegkomme.Allein wenn es um Reparaturen oder Ersatzteile geht.Diese Kosten sind bei der Regelung ja eingeschlossen. Würde ich meinen Privat PKW für die Firma nutzen, müßte ich diese Kosten trotzdem selbst tragen.

Naja, also habe ich gestern über Firma einen neuen Passat bestellt.
 
Thema:

Alternative zur 1% Regelung?

Alternative zur 1% Regelung? - Ähnliche Themen

RNS 300 MP3 aussetzter: Hallo an Alle!! Zuerst mal an die Moderatoren/Admins. ich habe verzweifelt im Forum gesucht, ob es ein ähnliches Problem gibt. Leider keins...
Meine Vorstellung -und kann mir jemand aus der Nähe helfen ?: Hallo, nachdem ich nun schon einen beträchtlichen Teil dieses Forums "studiert" habe (und doch sehr begeistert von der Hilfsbereitschaft hier bin...
bitte um infos 2,3V5: hi leutz, stehe kurz davor mir einen 2,3V5 Variant zu kaufen. habe dazu auch schon ein wenig in diesem forum gegraben, aber nicht auf alle fragen...
Erfahrungsbericht Passat 3BG Variant 96kw TDI TT5: Hallo zusammen, ich will hier mal einen kleinen Bericht über meinen Passat abgeben. Erstmal wichtige techn. Facs : EZ 2/04 , Tiptronik TT5 ...
Coming Home nachrüsten im Passat 3BG: Alle Arbeiten auf eigene Verantwortung ;-) Man sollte sich wenigstens etwas mit KFZ-Elektrik auskennen und grundlegende Dinge beachten. Bei...
Oben Unten